Hallo !
Ich stehe nun unmittelbar vor der Bestellung und habe vor meine Wakü so zu bauen und folgende darunter stehende Komponenten zu bestellen. Wollte noch eure Meinung dazu höhren. bzw. lesen :o)
So sieht mein Plan aus, wobei ich folgende Komponenten der AC-WAKÜ verbauen möchte:
- 1 cuplex mit geraden Anschlüssen mit 4 Loch Halterung
- 1 Eheim 1048 mit p+c Anschlüssen
- 2 Twinplex
- 4m durchsichtigen Schlauch PUR
- 1 Airplex mit gewinkelten Anschlüssen
- 1 Aquadrive mit SCSI Blende hinten (wenn möglich)-davon
ein Anschluss gewinkelt
- 1 Plexiglas AB (kein Aquatube da kein Platz)
- 8 Plastikwinkel
- 1 Entkopplungsset für Eheim
- 1 Artic Silver 3
- wenn wieder lieferbar: 1 Stromunterbrechung über Netzteil
-ev. 1 Airplex Halterung extern Plexiglas
Folgende Fragen haben sich mir hierbei und der Skizze noch ergeben:
- Warum sind sämtliche Airplexe von den Userphotos immer senkrechte Montagen? Wo doch die waagrechte, eine viel bessere Wärmeabgabe ermöglicht ? Nochdazu 10 mal besser aussieht ... ?! - ich jedenfalls will wie auf der Skizze zu sehen meinen Airplex hinten drann auf ein Winkelprofil stellen, und das waagrecht. Oder einfach noch 20 cm über dem Gehäuse mit der Plexiglas Halterung auf den Schreibtisch ...
- könnte der AP theoretisch auch ca. 10 cm unterhalb des Niveaus der HD montiert werden ? Weil dann würde ich eventuell das Netzteil nach oben montieren und den Airplex extern darunter waagrecht dran ... ist besser von der Abwärme her ..
So das wars was mir im Moment so einfällt an Fragen, bitte nicht lynchen wenn noch welche kommen :o)))
p.s.: 2x 12 cm Papst-Lüfter kommen dann dran wenn ich wieder genügend Geld hab nach dieser Ausgabe :o)
danke für eure meinungen,
jadzia.