• 22.08.2025, 18:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Freakazoid

Full Member

Athlon 1400 "c"

Dienstag, 30. April 2002, 23:48

ich hab mir gerade meinen athlon geschrottet. :'( ich ging in die küche um mir was zu essen zu holen . als ich wieder in meinem zimmer war hörte ich nur ein zischen naja der cuplex so warm da sich die dichtung verabschiedet hat . irgendwie hat sich der stecker aus der steckdose gelöst pume ausgefallen. meine eigentliche frage kann ich optisch feststellen wie es um den prozessore steht ???? und dann noch ne frage an ac kann ich die dichtung des cuplex 1.0 nachbestellen und was wird sie kosten ???

du darfst nicht sterben !!!!!!!!!!
Meine Papt Lüfter sind mir heilig!!!

firewars

Full Member

Re: Athlon 1400 "c"

Mittwoch, 1. Mai 2002, 00:12

Naja, schätze der ist verbrannt und hat somit "Brandspuren".
Sonst ist das kaum sichtbar (wenn er "nur" nicht läuft, optisch aber top ist).

Stephan

Administrator

Re: Athlon 1400 "c"

Mittwoch, 1. Mai 2002, 00:16

Die Dichtung ist kein Problem, kostet 1 €.

Freakazoid

Full Member

Re: Athlon 1400 "c"

Mittwoch, 1. Mai 2002, 00:16

optisch ist da nichts dran sieht fabrikneu aus . naja das man sowas nicht sieht klingt logisch wie gross wären denn die chancen das er noch mal zurückkommt? hab lange für das dingen geschuftet war mein ein und alles :'( . weiss denn einer wie das mit der dichtung steht ???
Meine Papt Lüfter sind mir heilig!!!

whezzle

Full Member

Re: Athlon 1400 "c"

Mittwoch, 1. Mai 2002, 00:30

Hi
schad um den TB :(
aber zum 2ten punkt wegen der dichtung

hm also mein normaler menschenverstand sagt mir

1€ dichtung bei ac + ENORME VERSANDKOSTEN
--->
schau lieber mal im baumarkt :) da findst sowas bestimmt

Rechtschreibfehler sind pure Absicht!!!!!!

Freakazoid

Full Member

Re: Athlon 1400 "c"

Mittwoch, 1. Mai 2002, 00:36

also ich dachte briefmarke + dichtung gleich nicht so teuer?! ich denke das sich da was machen lässt warte noch auf ne antwort von stefan hab ihm ne km geschrieben
Meine Papt Lüfter sind mir heilig!!!

Bruce-Willes

Senior Member

Re: Athlon 1400 "c"

Mittwoch, 1. Mai 2002, 04:16

Im besten falle haste ne Wölbung am Prozi :'(

Ansonsten ist die warscheinlichkeit das er zurückkommt gleich null.
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

DasBuz

God

Re: Athlon 1400 "c"

Mittwoch, 1. Mai 2002, 05:32

er hat doch bereits geantwortet!?! wo ist das Problem? ;)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

DigitalDevil

Full Member

Re: Athlon 1400 "c"

Mittwoch, 1. Mai 2002, 10:26

Zitat von »Bruce-Willes«

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D :P



Noch blöder spammen geht ned?
Ich würde mich in acht nehmen, kann ja sein das du gekickt wirst.....

pablo

Full Member

Re: Athlon 1400 "c"

Mittwoch, 1. Mai 2002, 13:06

die cpu ist ganz sicher kaputt, das hält die nicht aus.
Possi ehemals pablo

Freakazoid

Full Member

Re: Athlon 1400 "c"

Mittwoch, 1. Mai 2002, 18:38

mein cpu lebt noch hab im moment ne lukü dran . ;D hätte ich selbst nicht gedacht aber er funzt noch 100%

AMD RuleZZZ

@buzz als ich meinen beitrag abgeschickt habe war erst der beitrag von Stefan zu sehen !!!!!!!!1
Meine Papt Lüfter sind mir heilig!!!

pablo

Full Member

Re: Athlon 1400 "c"

Mittwoch, 1. Mai 2002, 19:58

da haste echt glück gehabt, das wundert mich aber wirklich.
Possi ehemals pablo

BirdOfPrey

Full Member

Re: Athlon 1400 "c"

Mittwoch, 1. Mai 2002, 20:04

Hi ...

also so wundern tut mich das nicht. Denn zu meinen LuKü Zeiten ist mir mal der Lüfter ausgefallen. Nachdem ich den Rechner dann ausgeschaltet hatte, einen Moment gewartet und wieder eingeschaltet (da lief der Lüfter dann wieder) bekam ich im BIOS eine Temp von irgednwas um die 90°C angezeigt. Wohlgemerkt mit dem Fühler unter dem Sockel. Und das hat die CPU auch überlebt. War auch mit einem 1400er Arthlon C. Und der läuft bei einem Bekannten heute noch ! ;)

Gruß
BOP

Albi

Junior Member

Re: Athlon 1400 "c"

Montag, 13. Mai 2002, 00:38

Hi,

@BirdOfPrey
Ich habe gerade zufällig den Tread gelesen: mein TB 1,4 hatte mal laut BIOS (Pumpe ausgefallen) 110°C - ich habe zwar beim Booten nur noch komische Zeichen gesehen, aber ich wusste, wann ich welche Taste zu drücken hatte, um ins Bios zu kommen und dort konnte ich auch alles erkennen - ich habe ihn dann besser schnell ausgeschaltet :o => funktioniert bis heute tadellos 8)

cu
Albi

Muemmel

Full Member

Re: Athlon 1400 "c"

Montag, 13. Mai 2002, 02:04

Ja, also da gabs ja auch dieses COP Video.

Ich denk ma, dass der so 150 ° (war im Video nur schlecht zu sehen) ausshält.

Aber echt schwein gehabt!

@AC:

Wie ist des nu: Welche Versandkosten sind bei Ersatzteilen zu erwarten?

Bstronga

Senior Member

Re: Athlon 1400 "c"

Montag, 13. Mai 2002, 14:40

Als ich vergessen habe die pumpe anzumachen ::), wurde die cpu nach 5 min nur 70°C grad heiß... 8)
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

Draco

God

Re: Athlon 1400 "c"

Montag, 13. Mai 2002, 15:23

Also so extrem empfindlich sind die Dinger nicht. Klar, 10 minuten ohne kühlkörper hält kein AMD durch. Aber bei meinem 800er wars auch schon ma so. ich hab vergessen nen kükö draufzumachen... Rechner lief 5 mins stabil. Dann bluescreen und ich merkte, dass ich keine Kühlung dran hab. Hat dem aber nix ausgemacht. der Rennt heute immer noch.
Mein 1333er "C" Athlon hat sowas noch nicht mitmachen müssen. Der hat noch nie was anderes als dem Cuplex gesehen :D

JHC

Full Member

Re: Athlon 1400 "c"

Montag, 13. Mai 2002, 15:33

also mein Athlon 1200 "c" hat keine 10s gebraucht bis er geraucht hat :'(

bloss weil die eine sockelklammer vom lüfter nicht richtig fest war *grrr*

Pinky

Full Member

Re: Athlon 1400 "c"

Montag, 13. Mai 2002, 16:27

Zitat von »Draco«

Also so extrem empfindlich sind die Dinger nicht. Klar, 10 minuten ohne kühlkörper hält kein AMD durch. Aber bei meinem 800er wars auch schon ma so. ich hab vergessen nen kükö draufzumachen... Rechner lief 5 mins stabil. Dann bluescreen und ich merkte, dass ich keine Kühlung dran hab. Hat dem aber nix ausgemacht.

Ohne Kühlkörper 5 Minuten? Eher nicht oder? ;)
Mein Duron 700 hat ca. 5 Sekunden gebraucht, bis er übel gestunken hat, nachdem mein selbstgebauter Wasserkühler sich im Betrieb gelöst hat... ::)

Gruß, Pinky
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

Draco

God

Re: Athlon 1400 "c"

Montag, 13. Mai 2002, 17:42

ok evtl hab ich übertrieben. Aber 3 mins waren es auf alle fälle. Windoof hatte gestartet und ich war grad was am installen, als der bluescreen kam