• 13.06.2024, 23:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Helios

Junior Member

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Mittwoch, 3. April 2002, 16:18

Hi Folx,

also dieser Eheim-Mod is ja echt'n ding! Wer ist denn bitte auf diese Schnappsidee gekommen? Die Eheim Pumpen waren seit jeher super-leise, außer dem Einschaltklacken war da noch nie was zu hören außer vielleicht einem leichten Brummen, wenn man das Ohr fest draufpresst (was im Normalbetrieb ja nun nicht wirklich häufig vorkommt ;) ) Wenn da also eine deutlich wahrzunehmende Geräuschentwicklung auftritt, muss das ein Defekt sein. Meine Eheim 1048 zB (und alle anderen die ich bisher im Einsatz (nicht) gehört habe) hat jedenfalls von der ersten Stunde an keinen Mucks von sich gegeben.

Sehr plausibel klingt, was McCoy zu dem Thema schreibt (ok, kein Link an dieser Stelle ;D ). Statt mir mit irgendeinem absurden Mod die Pumpe zu versauen, würde ich sie (oder wenns denn geht nur den Rotor mit dem Impeller) lieber mal reklamieren. Die Vermutung liegt ja wohl nahe (zumal sich das Problem in letzter Zeit zu häufen scheint), daß es sich hier um einen Produktionsfehler handelt.

Also wie gesagt, mich betriffts insofern nicht, als meine Pumpe tadellos funktioniert, aber dieser lächerliche Eheim-Mod hat mich jetzt irgendwie inspiriert 8)

Keep Cool

Bort

Full Member

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Freitag, 5. April 2002, 10:41

OK, meine Erstazteile sind gestern gekommen - die Pumpe ist jetzt trotz sogar loserem Rad absolut leise.

Druckunterschiede und Förderunterschiede gibt es zwischen alt ungemoddet (laut) gemoddet (leise) und neu (natürlich auch leise) überhaupt gar keine. Irgendwie scheint mein Radi viel Druck zu schlucken (vermultich hat der Peugot 106 deswegen so eine teure Pumpe *argh*)

Zusammenfassend also: Das Ersatzteil löst zwar das Problem, aber nicht viel schlechter als der EHEIM-Mod auch (zum Thema Anlaufsicherheit als einziger Kritikpunkt des Mods: bei wem ist sie denn schon mal nicht angelaufen?).

Bliebe also nur die Garantieschiene.... aber wer verzichtet 2 Wochen auf seine Pumpe und gibt 5,63€ Porto aus um ein 6,63€ Ersatzteil kostenlos getauscht zu bekommen? :-[

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Freitag, 5. April 2002, 11:16

Sieht ganz danach aus als hätten die Jungs von Eheim sch.... gebaut und Magneten vertauscht. >:(
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Helios

Junior Member

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Freitag, 5. April 2002, 11:58

Also wenn wir hier einen Garantiefall haben, geht das Produkt immer unfrei zum Händler. Die zwei Wochen Wartezeit sind da schon eher ein Hemmschuh. Aber vielleicht zeigt sich AC/Eheim ja kulant und schickt Austauschmagneten im Voraus? ;)

Ich finde den Eheim-Mod übrigens nach wie vor völlig inakzeptabel. Da nun ja wohl recht eindeutig feststeht, dass diese Geräusche im falschen Magneten begründet liegen, setzt der Eheim-Mod offensichtlich nur an der Wirkung an, statt die Ursache zu beseitigen. Wer nach dem Eheim-Mod nichts mehr hört, gibt sich also fälschlicherweise dem Irrtum hin, das Problem sei beseitigt. Von Fragen bezüglich des Verlustes von Ganrantieansprüchen mal ganz zu schweigen.

Ärgerlich ist das ganze alle mal, und sicherlich auf für AC, denn welche Firma wünscht sich zu diesen schlechten Zeiten schon unzufriedene Kunden :-/

McCoy

Junior Member

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Freitag, 5. April 2002, 13:20

Nur, falls es wen interessiert, es gibt einen neuen Pumpenthread "Brüllende Pumpe".
Offenbar haben alle dortigen Poster den Transfer von Information abgeschaltet oder sie haben den hier nicht gelesen.
Ich glaube ehrlich, daß in drei Monaten die Leute immer noch dieses Problem haben werden, und wieder werden sie als erstes zur Antwort bekommen "mach doch den Eheim mod".
Und wieder wird sich keiner der Betroffenen fragen: Hey, ich hab da doch ein neues teures Teil gekauft, wieso funktioniert denn das nicht einwandfrei?

Da kann ich dann aber ehrlich nur sagen: selber schuld!
Ansonsten schließe ich mich Newnie Helios an.......

Bort

Full Member

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Freitag, 5. April 2002, 14:19

Die Aussage war kurz wie knackig: "Wenn sie Probleme mit der Pumpe haben schicken sie sie ein, wir werden sie dann ausführlich untersuchen.... .... das Teil geht heute noch auf Rechnung raus.... nein nur die Welle tauschen wir nicht auf Garantie aus...."

*edit*: Ob man im Garantiefall kostenlosen Versand hat ist leider Sache des Händlers - der ist in diesem Fall ja AC (nicht böse gemeint: aber 2 Wochen wären dann wohl eher zu niedrig angesetzt) wenn man sich direkt an den Hersteller wendet zahlt man in 99,9% der Fälle den einen Weg selbst so auch bei Eheim, zumal der Service dort auf Franchisebasis zu laufen scheint.....

Wäre doch aber mal ein Anreiz für AC sich der Sache anzunehmen und eine "RMA-Beziehung" mit Eheim aufzubauen...

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Freitag, 5. April 2002, 14:21

Gestern habe ich meine 1046 zum Durchspülen vom Airplex das erste Mal in Betrieb genommen. Nach dem Ansaugen war sie kurz etwas laut, dann absolut leise, kein klackern oder sonstiges. Aber das hielt nur 5 Minuten. Seitdem gibt sie Geräusche von sich, Luft kann es schlecht sein, denn ich habe das Teil etliche Male geschwenkt und in diversen Positionen laufen lassen. Danach lief sie mehrere Stunden und blieb immer auf dem gleichen Geräuschlevel.

Scheint ja mit der Qualität von Eheim nicht weit her zu sein. Muß mir wohl auch das Ersatzteil bestellen...

Zweitens: Druckseitig tritt zwischen Messinggewinde und Pumpenoberfläche Wasser aus. Nur sehr wenig, aber nach zehn Minuten sammelt sich schon ein Tropfen an. Ja, ich habe das Teil nur handfest angezogen. Bin echt enttäuscht von dem Teil, was soll das? Jetzt muß ich mir auch noch irgend eine Dichtmasse besorgen, das kann es ja wohl nicht sein. Das muß doch von Anfang an dicht sein!

Wie wäre es mit einer Stellungnahme seitens AC zu den beiden Punkten?
Checka ::)

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Freitag, 5. April 2002, 14:50

Für all jene Leute die jetzt mit dem Gedanken spielen, einen Teiletausch durchzuführen, wenn ihre Pumpe klackert, hab ich mal die Ersatzteil-Listen mit den passenden Teile-Nummern bereitgestellt:
Ersatzteil-Liste Eheim 1046
Ersatzteil-Liste Eheim 1048

Man könnte sie an der Typennummer (der Pumpe) unterscheiden, aber seht selbst...

Höchstens Eheim hätte so geschlampt.. richtige Nummer am Typenschild, aber falsche Teile drin... das wär ja so wie wenn man dir an der Tankstelle Diesel für Benzin andrehen würde. ;D

MFG

Ecraft
[IMG]http://counter.amanheis.de/userstats.php?tcolor=255,255,255&bcolor=255,255,255&email=1347[/IMG]

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Freitag, 5. April 2002, 15:09

@Ecraft
Deine Links funzen nicht. "[...] not available for download [...]" Kannst Du das mal checken?
Checka ::)

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Freitag, 5. April 2002, 15:13

Hast du den Acrobat Reader drauf... bei mir gehts!!

Geh mal auf den Link --> rechte Maustaste --> Ziel Speichern unter...

Sind PDF Files

/Edit: Tatsächlich, habs jetzt mit nem anderen PC probiert, arbeite gerade an der Lösung des Problems!

/Edit2: Sie sind auf alle Fälle mal Downloadbar. Könnte sein, daß es am Acrobat liegt, wenn dus nicht direkt anschauen kannst. Habe hier ver.5.05

MFG

Ecraft
[IMG]http://counter.amanheis.de/userstats.php?tcolor=255,255,255&bcolor=255,255,255&email=1347[/IMG]

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Freitag, 5. April 2002, 15:16

Seltsam: Wenn man auf die Links klickt, geht's nicht - aber wenn man die Verknüpfung kopiert und manuell auf die Adresse geht, kommt brav das PDF.

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Freitag, 5. April 2002, 15:17

Erm... ::) ja, hast Recht, mit "speichern unter" klappts. ;D
Checka ::)

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Freitag, 5. April 2002, 19:14

So, damit McCOy nicht traurig ist ;), steig ich mal hier in den Thread mit ein....meine Pumpenprobleme (?) findet ihr hier:

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=17419

Eine kleine Anmerkung zur Garantiefrage: so wie ich das sehe bekommt man von AC doch eine bereits modifizierte Pumpe (Plug&Cool Anschlüsse - die sind ja wohl nicht oginool). Daher bin ich mir nicht sicher, ob Eheim eine solch gemoddete Pumpe überhaupt auf Garantibasis tauschen oder reparieren würde.

Seh ich das falsch und was? ???

McCoy

Junior Member

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Freitag, 5. April 2002, 19:57

Ja, weil die Pumpe von AC originalverpackt kommt.
AC legt beim Versand dem Gesamtpaket lediglich den PnC Umrüstsatz bei.
Also von daher gibts kein Garantieproblem.

Ich glaube die besten Karten hat man wenn man einen der EHEIM Kundendienst standorte kontaktiert und am besten aufsucht, wenn man halbwegs in der Nähe wohnt.

Mir ist selbst schon auch klar (bin ja Leidensgenosse), daß das mit Einschicken oder so gar keine so gute Idee ist wenn man die Wakü schon eingebaut hat.

So aber baut man die Pumpe aus, fährt hin, baut sie wieder ein.
Oder man versucht es so wie Helios es vorgeschlagen hat:
Daß man das Ersatzteil vorab zugeschickt bekommt.

Übrigens.... Danke.... ;D :'( :D

McCoy

Junior Member

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Samstag, 6. April 2002, 01:06

Danke für den eigens eingerichteten Thread "Ein Hoch auf McCoy" und für meine dortige Nominierung für das AC-Verdienstkreuz.
Aber so intelligent wars doch gar nicht, ich hab lediglich 1+1 zusammengezählt, und zwar beim Lesen meiner Gebrauchsanweisung für die Pumpe.
Ok - ein Minimum an elektrotechnischem Grundwissen war auch noch nötig, aber das haben wir hier doch alle.....

Also denn, viel Freude mit den richtigen Magneten, es scheint ja nun immer sicherer zu sein, dass meine Vermutung zutrifft, nachdem schon mehrere das jetzt explizit ausprobiert haben.

Trotzdem mein Apell: Jeder weitere der das gleiche beobachtet, sollte es hier posten!!

Live long and prosper...... Euer(e) McCoy :-*

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Sonntag, 7. April 2002, 20:26

nach all der beweihräucherung nochmal zurück zum thema: ich definitiv keine original verpackte eheim mit einem Umrüstsatz bekommen. Ich habe zwar eine eheim mit original verpackung bekommen, die packung war jedoch schon geöffnet und die Plug&Cool Anschlüsse bereits installiert, die ursprünglichen Anschlüsse lagen der Packung bei.

War das bei euch ähnlich? Oder mußtet ihr die Pupme selbst umrüsten, sprich die Plug&COol anschlüsse selbst montieren?

Nicht, daß ich ein Problem damit haben würde, hat mir ja Arbeit gespart

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Sonntag, 7. April 2002, 21:30

Kann man einfach zu dem Kundendienst in der Nähe hinfahren und sich dort die Achse für 6€ kaufen (müßten die das nicht auch umsonst austauschen) ? Oder in nem Aquariumhandel?

Kauf mir das lieber, als die Pumpe einzuschicken und Porto zu bezahlen und zu warten...

ViPeR-

unregistriert

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Montag, 8. April 2002, 06:57

Muss auch meinen Senf dazu geben ;D

Ich hab mich schnell mal eben registriert damit ich auch von meiner EHEIM Berichten kann...

Es geschah eines schönen Tages da entschloss ich mich zum kauf einer wakü, mein Bruder wollte sogleich auch eine und so waren es schon 2 *gg* nun ja Schluss mit Märchen die sind eh zu brutal ;) Als diese beiden kompletten wakü´s geliefert wurden musste zu unserem bedauern ein Transportschaden festgestellt werden. Eine Pumpe ist während des Transportes aus der Karton "Halterung" gerissen und mit dem Ansaugstutzen aufgeschlagen.... Ergebnis: ein zersplitterter Deckel :o der umtausch gestaltete sich wirklich turbulent mein Bruder brauchte mehrere E-Mail austausche mit AC um abzuklären was nun passieren sollte ... was geschah ?! Auf die ohnehin schon sehr lange Lieferzeit von ca. 1 Monat kamen noch mal 2 Wochen umtausch hinzu >:( dann die nächste Enttäuschung :'( die pumpe Nr. 2 (die Unbeschadete Pumpe) klapperte, was allerdings zuerst mit "Luft in der Leitung " abgehakt wurde. das Klappern legte dich mit der zeit nach mehrmaligem ein und ausschalten ... aber ohne das Luft entwich die war nicht in der Pumpe. Nachdem auch die defekte Pumpe zurückkehrte zeigte sich bei dieser dasselbe Phänomen, jedoch ohne Linderung. Meine Pumpe die leise war ist seit heute auch wieder am rappeln aber diesmal bekomme ich sie nicht mehr durch ein und ausschalten leise ??? ??? ??? Ich befürchte ich hab auch zwei fehlerhafte Modelle erwischt :(

Antwort an Tokius:
Beide Pumpen wurden im Original Stand an mich ausgeliefert.
Ich musste selber montieren.

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Montag, 8. April 2002, 09:57

Ich hab wohl glück gehabt, denn nach einem mehrstündigen Testlauf war meine Eheim 1048 stehts leise. ;D

Lediglich beim einschalten, da hört es sich an als würde drinnen was anschlagen wenn sie anläuft, aber danach ist ruhe. Ist as normal (sorry, habe noch keine Erfahrung mit Eheim)?

Re: Forts. von "Eheim mod ..." (urspr. Dragon+)

Montag, 8. April 2002, 15:31

@mr_shaba ja beim einschalten klappert sie kurz

@SB-Software nicht das du das falsche teil käufst du musst keine achse kaufen sondern den Magnet
wenn du willst geb ich dir die bestellnummer!!!