• 21.08.2025, 22:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lord_clumsy

Senior Member

WaküEigenbau? Lieber was ordentliches!!

Freitag, 24. Mai 2002, 12:03

Servus,

ich war grad mal in nem anderen Forum (k***macher) und das sind ja dort die absoluten Spasten :D
Ich hab mal nen gutes Wort für Aqua-Computer eingelegt und nur meine Meinung über Selbstbauwaküs gepostet und schon wird man von allen Seiten niedergemacht!
Ich finde, dass ne Selbstbauwakü gut und schön sein mag, wenn man das nötige Geschick und die Geräte dazu hat, aber die einfacherere, effizientere und besser aussehende Lösung ist doch einfach ein System alla AC ;D ;D

Und wer sich sowas nicht leisten mag und kann, soll entweder drauf verzichten oder baut sich selber was zusammen...

Was denkt ihr denn über Eigenbauwaküs?? Was denkt ihr über deren Leistungsfähigkeit? Ich glaub, dass die meistens weit unter der Leistung eines guten AC-Systems liegen 8)


Casemodding/Boomslang

LeChuck

Full Member

Re: WaküEigenbau? Lieber was ordentliches!!

Freitag, 24. Mai 2002, 12:29

Hi,
eine selbstgebaute WakÜ kann bestimmt besser sein als eine AC, aber ich werde als Einsteiger erst mal eine AC-WaKü kaufen, da mir das ganze Konzept sehr gut gefällt: leistung schein ganz gut zu sein, einfache Montage, jede Menge sinnvolles Zubehör...
Wenn man nicht die Möglichkeiten, die Zeit und Werkzeuge hat um vernünftige Kühlkörper zu bauen fährt man mit AC wohl ganz gut.
Ich habe meinen Rechner zwar eigentlich mehr zum basteln als zum "benutzen", aber ne eigene WaKü ist mir (noch) zu aufwändig.

LeChuck
Monkey Island 5 wird definitiv kommen: http://www.worldofmi.com/wmi-test2.php

lord_clumsy

Senior Member

Re: WaküEigenbau? Lieber was ordentliches!!

Freitag, 24. Mai 2002, 12:46

Ja...haste recht :)
Ich glaub zwar, dass es wirklich nicht ganz einfach ist, ein wakü zu bauen, die besser ist als ne wakü, die von leuten entworfen wurde, die sich damit "auskennen", aber die leistung von so ner selbstbauwakü kann schon ganz ordentlich sein ;D

Ich bastel zwar die ganze Zeit an meinem Case rum, aber ne Wakü zu bauen ist mir doch zu krass!

hellfighter

Senior Member

Re: WaküEigenbau? Lieber was ordentliches!!

Freitag, 24. Mai 2002, 13:13

Der vorteil einer Eigenbau-WAKÜ ist, das man diese dem System besser apassen kann. Wohingegen die WAKÜs von z.b. AC, bei jedem system passen muss für die sie konzipiert wurde.
CU in HELL and let me die with a sword in my hand!

thore

Senior Member

Re: WaküEigenbau? Lieber was ordentliches!!

Freitag, 24. Mai 2002, 13:24

also nur weil du niedergemacht wurdest gleich von spasten zu reden, halte ich doch etwas übertrieben. das sind halt alles freaks - und ne selfmade-wakü ist ihr heiligtum. na lass sie doch ;)

ich hab zwar grosse lust, mir selbst ne wakü zu bauen, aber die erforderlichen gerätschaften hab ich nicht. klar, hier gibts genug läden, die einem alles fräsen / lasern was man will, was den selbstbau einer wakü möglich machen würde - nur brauchts da auch das nötige kleingeld.

wenn sich jemand selbst eine wakü baut, dann gibt es da meiner meinung nach 2 sorten von türftlern. die einen wollen geld sparen - die anderen wollen einfach nur selbst bauen. ein gebohrter wasserblock ist logischerweise kostengünstiger als ein gefräster - sobald du aber an das design von AC ran willst, kostet dich der selbstbau sicherlich mehr, als der kauf.

ich hab sozusagen ein neutrales verhältnis zu beiden seiten, kauf und selbstbau. muss jeder für sich entscheiden, welcher der parameter geld, funktion, design und qualität ihm am wichtigsten ist, und seine entscheidung dementsprechend fällen. ein allgemeingültiges urteil pro/ kontra dem kauf/ selbstbau möchte ich nicht abgeben, dazu gibt es zuviele möglichkeiten und umstände die berücksichtigt werden müssten.

servus
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Stuntpearl

unregistriert

Re: WaküEigenbau? Lieber was ordentliches!!

Freitag, 24. Mai 2002, 21:19

Also ne WaKü selbstzubauen ist nicht soo schwer wie ihr euch das vorstellt, halt nur nen bissle arbeit.

Aber ne Selfmade WaKü kann aufjeden fall die leistung der AC WaKü toppen, alleine weil man bei na selfmade nen vernümpftigen 12 mm innendurchmesser nimmt.

Ne Selfmade is auch superanpassungsfähing an jedes system, denn wenn man schon ne selfmade hat, dann bastelt man überall was drann, Kabelbinder & Co ownen. :D

Der einzige nachteil an ner selfmade is die sicherheit, meiner selfmade würd ich nicht so trauen wie nem gekauftem Produkt.

Aber mit ner selfmade is wie mit nem Case. Nen Selbst gemoddetes Case is eim heilig, nen gekauftes is halt nur nen Case. Ne selfmade WaKü is schon was cooles, was einem schon was bedeuten kann.



stunt

AndreasH

God

Re: WaküEigenbau? Lieber was ordentliches!!

Freitag, 24. Mai 2002, 22:56

das mit den 12mm lass ich mal dahingestellt...aber ist mit Sicherheit kein Grund für bessere Kühlleistung. Größer ist nicht immer besser......

Stuntpearl

unregistriert

Re: WaküEigenbau? Lieber was ordentliches!!

Freitag, 24. Mai 2002, 23:47

Ja, aber da fliesst dann mehr durch, als durch die 1/8 Plug&cool dinger. innendurchmesser 5 mm oder so.

Und wenn man dann aus nem alten sockelkühler ne wakü baut, dann hat der soviel fläche, das gibts nich.




stunt

Stephan

Administrator

Re: WaküEigenbau? Lieber was ordentliches!!

Freitag, 24. Mai 2002, 23:53

@stuntpearl

Sowas gibt's schon - kühlen tut das nicht vernünftig.

Warum ? Weil die abgebene Leistung nicht nur von Fläche und Durchfluss abhängen. Ein "umgebauter" Luftkühler wäre ein sehr schlechter Wasserkühler.

Henrik_Reimers

unregistriert

Re: WaküEigenbau? Lieber was ordentliches!!

Samstag, 25. Mai 2002, 01:00

Hallo!

@Lord_Clumsy

Nun ja, Webforen unterliegen der Gruppendynamik im allgemeinenen soziologischen Sinne. Weniger abgehoben ausgedrückt: Wer sich einer Gemeinschaft zugehörig fühlt, wird auch Angriffe gegen die Gruppe abwehren, die nicht existent sind. Sonst würde das "Wir-Gefühl" beieinträchtigt.

Das ist überall (auch hier) zu beobachten und wirklich nichts Neues :).

@Stuntpearl

Der Unterschied zwischen den verschiedenen Anschlussdurchmessern, sowie die daraus resultierenden Durchflussmengen und deren Einfluss auf die Kühlleistung waren und sind nun wirklich bis zum Erbrechen Thema.

Jeder, der sich ernsthaft und mit geeigneter Messausrüstung dieses Themas angenommen hat kommt zu dem Ergebniss:

Die Kühlleistung hängt nicht vom Wasserdurchsatz ab, solange eine kritische Untergrenze nicht unterschritten wird. Diese liegt bei Kühlern der modernen Bauart bei ca. 60 Litern/h. 70 bis 90 Liter/h sind bei 8/6mm Schlauchdurchmesser auch bei vielen Kühlern im System problemlos zu erreichen.

Insofern gibt es keinen vernünftigen Grund für Schlauchdurchmesser, die größer als notwendig sind. Ein schlechter Kühler wird auch durch mehr Wasserdurchsatz nicht besser.

Meine Erfahrungen mit Wasserkühlung habe ich keineswegs vorwiegend auf dem Gebiet der CPU-Kühlung gemacht, sondern mit der Kühlung von Endstufen mit der Leistungsklasse größer 10kW im Sendebetrieb in tropischen Gebieten.

Da fängt man dann auch langsam an zu lächeln, wenn Theoretiker von turbulenter und laminarer Strömung, Viskosität des Mediums Wasser bei unterschiedlichen Temperaturen und dem Einfluss des prozentualen Anteils des Korrosionsschutzmittels reden. Selbstverständlich hat all das einen Einfluss, der ist aber verglichen mit der grundsätzlichen Konstruktion des KKs vernachlässigbar. Zu dieser gehört u.A. die Stärke der Bodenplatte.

@ALL

Ein Selbstbau eines guten Kühlkörpers kann ein sehr interessantes Experiment sein. Die stufenweise Verfeinerung des Designs ist wirklich reizvoll. Kostenmäßig lohnt sich das natürlich nicht. Es gibt wirklich gute KKs auf dem Markt, die sich kaum noch wirklich verbessern lassen. Einer der besten ist der Cuplex. Viele folgen mit nicht allzugroßem Abstand. Welchen man sich anschafft, sollte vorallem vom Gesamtpaket des Anbieters abhängen.

Viele Grüße
Henrik

Stuntpearl

unregistriert

Re: WaküEigenbau? Lieber was ordentliches!!

Samstag, 25. Mai 2002, 15:58

@Stephan

ICh habe die erfahrung gemacht das das mehr als gut geeignet ist ! Selbstgebaute Kühler können mehr als gut kühlen. !

@ namen vergessen

Mit dem durchfluss kann sein, ich habe andere erfahrungen gemacht ! Wenn man keinen Flusskanal hat, sondern nen großen raum aufer cpu, dann bringt einem nen durchmesser von 5 mm nix. Ich erzähle nur was bei mir zutraf, kann sein das es woanders anders ist.




stunt

bekiro

Senior Member

Re: WaküEigenbau? Lieber was ordentliches!!

Samstag, 25. Mai 2002, 16:38

@Henrik_Reimers
ich bin absolut deiner meinung ;)

@all
sicherlich ist es interessant sich eine selfmade wakü zu "basteln". es ist einzigartig und von dir selbst geschaffen. das läßt es zu etwas besonderem werden. das bezweifel ich nicht.

aber ich denke, einfach einen wasserkanal in einen block zu fräsen/bohren, reicht nicht aus um wirklich "richtig gute" ergebnisse zu erziehlen. sicher wird es ausreichend kühlen. aber zu behaupten das man damit selbst kaufbare kühler ohne weiteres "Toppen" kann bezweifel ich. wenn man sich mal test von wasserkühlern ansieht, merkt man das einige markt-führende modelle recht ähnliche testergebnisse liefern. ich glaube schon das die hersteller "etwas" getestet haben um bestmögliche ergebnisse zu erziehlen. da wird es für einen hobby baster sehr schwer sein "mal eben" diese kühleistungen zu überbieten.


.:bekiro:.

Stuntpearl

unregistriert

Re: WaküEigenbau? Lieber was ordentliches!!

Samstag, 25. Mai 2002, 16:50

Da hast du schon recht, aber ich sagte nicht das man alles toppen kann, aber ich denk mal das man schon besser liegen könnte als manch andere Kühler, die einfach nur nen kleinen kanal innem Block haben.



stunt