Hallo!
@Lord_Clumsy
Nun ja, Webforen unterliegen der Gruppendynamik im allgemeinenen soziologischen Sinne. Weniger abgehoben ausgedrückt: Wer sich einer Gemeinschaft zugehörig fühlt, wird auch Angriffe gegen die Gruppe abwehren, die nicht existent sind. Sonst würde das "Wir-Gefühl" beieinträchtigt.
Das ist überall (auch hier) zu beobachten und wirklich nichts Neues

.
@Stuntpearl
Der Unterschied zwischen den verschiedenen Anschlussdurchmessern, sowie die daraus resultierenden Durchflussmengen und deren Einfluss auf die Kühlleistung waren und sind nun wirklich bis zum Erbrechen Thema.
Jeder, der sich ernsthaft und mit geeigneter Messausrüstung dieses Themas angenommen hat kommt zu dem Ergebniss:
Die Kühlleistung hängt nicht vom Wasserdurchsatz ab, solange eine kritische Untergrenze nicht unterschritten wird. Diese liegt bei Kühlern der modernen Bauart bei ca. 60 Litern/h. 70 bis 90 Liter/h sind bei 8/6mm Schlauchdurchmesser auch bei vielen Kühlern im System problemlos zu erreichen.
Insofern gibt es keinen vernünftigen Grund für Schlauchdurchmesser, die größer als notwendig sind. Ein schlechter Kühler wird auch durch mehr Wasserdurchsatz nicht besser.
Meine Erfahrungen mit Wasserkühlung habe ich keineswegs vorwiegend auf dem Gebiet der CPU-Kühlung gemacht, sondern mit der Kühlung von Endstufen mit der Leistungsklasse größer 10kW im Sendebetrieb in tropischen Gebieten.
Da fängt man dann auch langsam an zu lächeln, wenn Theoretiker von turbulenter und laminarer Strömung, Viskosität des Mediums Wasser bei unterschiedlichen Temperaturen und dem Einfluss des prozentualen Anteils des Korrosionsschutzmittels reden. Selbstverständlich hat all das einen Einfluss, der ist aber verglichen mit der grundsätzlichen Konstruktion des KKs vernachlässigbar. Zu dieser gehört u.A. die Stärke der Bodenplatte.
@ALL
Ein Selbstbau eines guten Kühlkörpers kann ein sehr interessantes Experiment sein. Die stufenweise Verfeinerung des Designs ist wirklich reizvoll. Kostenmäßig lohnt sich das natürlich nicht. Es gibt wirklich gute KKs auf dem Markt, die sich kaum noch wirklich verbessern lassen. Einer der besten ist der Cuplex. Viele folgen mit nicht allzugroßem Abstand. Welchen man sich anschafft, sollte vorallem vom Gesamtpaket des Anbieters abhängen.
Viele Grüße
Henrik