• 08.06.2024, 02:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SimonZ

Junior Member

Kühlmittel

Freitag, 31. Mai 2002, 19:51

Da ich mir gerade eine WaKü zulege, habe ich mir so Gedanken über das Destill ierteWasser in der Anlage Gedanken gemacht. Verwendet ihr noch irgendwelche Zusätze die das Potential der Kühlung erhöhen, oder reicht pures DestWasser?

Re: Kühlmittel

Freitag, 31. Mai 2002, 20:03

;) Also reines DestWasser würde ich nicht raten da es sehr leicht zu schimmel oder anderen unschönheiten kommen kann die sich bei 35-40 °C wohlfühlen.

Ich kann da nur aus Erfahrung reden denn bei mir war das gar vor einigen Tage aktuell. Bessere Wärme abfuhr wirst Du da wohl nicht rausschlagen.

Ich kann entfehlen.
Verhältniss 1:10 Kühlerschutz (im Autohandel erhältlich). Schützt zusätzlich noch vor Korrision an den übergängen zwischen Schlauch und Kühler, Radiator und Pumpe und schützt alle metallischen Teile die mit Wasser in Berührung kommen.

Gruß
SeriousAMD

Re: Kühlmittel

Freitag, 31. Mai 2002, 20:13

das mit dem verhältniss kommt immer drauf an was du verwendest. wenn du zb. das inova protect nimmst dann must du 75 % desilat udn 25 % inova protect nehmen + zb färbung ;)

Re: Kühlmittel

Freitag, 31. Mai 2002, 21:02

hi

laut unsere anleitung: (zu finden unter support/anleitungen)

80% aqua dest und 20% g12.

die anleitung soltest du dir wirklich durchlesen, deswegen sage ich nicht, was g12 ist ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

applet

Senior Member

Re: Kühlmittel

Freitag, 31. Mai 2002, 22:03

@dino Wirkt ein bisschen trotzig und kindisch, dein Post. ;)

Die Farge war aber auch ziemlich blöd.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Re: Kühlmittel

Freitag, 31. Mai 2002, 22:12

Es gibt keine blöden Fragen, es gibt nur dumme Antworten ;)

-RedHead

Re: Kühlmittel

Freitag, 31. Mai 2002, 22:15

was spricht gegen inova protect ??was is an g12 besser ??

Re: Kühlmittel

Freitag, 31. Mai 2002, 22:19

a) innovabladingsda ist ein "konkurrenzprodukt"
b) g12 und g11 (bzw glysantin) sind on aqua-computer freigegeben ;D
c) innvoblafasel hat keine farbe (für mich gibts nichts besseres als leicht bläculich á la Glysantin... jetzt fehlt nurnoch die Wakü ;)

Re: Kühlmittel

Freitag, 31. Mai 2002, 23:03

Zitat von »Backfire«

a) innovabladingsda ist ein "konkurrenzprodukt"
b) g12 und g11 (bzw glysantin) sind on aqua-computer freigegeben ;D
c) innvoblafasel hat keine farbe (für mich gibts nichts besseres als leicht bläculich á la Glysantin... jetzt fehlt nurnoch die Wakü ;)


a)Konkurrenzprodukt zu was ?? ::)

b)InnovaProtect wird wohl nie die Freigabe durch AC bekommen (mmh, warum bloß ... ;D )

c)wegeditiert, da nicht möglich ;)

Gruß Lukas

Re: Kühlmittel

Freitag, 31. Mai 2002, 23:09

ok zu a sollte ich mich anders ausdrücken: a) ist ein produkt einer konkurrenzfirma ;D
b) siehe a ;)
c) Ja ich will eben nicht noch extra was hinzumischen aber c war eigentlich nur weil aller guten dinge 3 sind ;D

moinky

Senior Member

Re: Kühlmittel

Freitag, 31. Mai 2002, 23:57

wir hamm noch einen Kanister leckeres grünes Frostschutzmittel von unserer Solaranlage im Keller stehen. Kann ich das auch benutzen??

Re: Kühlmittel

Samstag, 1. Juni 2002, 00:21

Was steht denn drauf und ist drin? ???

Re: Kühlmittel

Samstag, 1. Juni 2002, 00:23

Innoprotect darf nicht mit anderen Stoffen ausser Aqua dest. (also Farben etc.) gemischt werden... steht in der Anleitung.

Re: Kühlmittel

Samstag, 1. Juni 2002, 00:53

Zitat von »das_grosse_C«

Innoprotect darf nicht mit anderen Stoffen ausser Aqua dest. (also Farben etc.) gemischt werden... steht in der Anleitung.


man lernt nie aus, Danke! :)

VITAN

unregistriert

Re: Kühlmittel

Samstag, 1. Juni 2002, 00:59

Wiso sollte sich dieses Kühlmittel nicht mit AC Teile vertragen ?

Das innovaProtect Korrosionsschutz- und Wärmeträgerkonzentrat (250ml) schützt Wasserkühlungen zuverlässig vor Korrosion und ist vor allem bei Verwendung verschiedener Metalle im Kühlsystem zu empfehlen.
Grundlagen:
Zum Betrieb einer Wasserkühlung ist prinzipiell destilliertes Wasser ohne Zusätze am besten geeignet. Denn jeder Zusatz verschlechtert die Kühlleistung und kann die Komponenten beschädigen. Ein Wasserkühlsystem ist normalerweise weitestgehend wartungsfrei, dennoch sollte regelmäßig der Wasserstand überprüft werden, ggf. mit (und nur damit) destilliertem Wasser aufgefüllt werden. Ein Wasserwechsel ist nur nötig falls die elektrische Leitfähigkeit ansteigt. Wer keine Möglichkeit hat dieses zu prüfen kann den Zusatz "innovaProtect" verwenden. Damit ist Korossion 100% ausgeschlossen und die Gewährleistung bleibt erhalten.
Hintergrundwissen:
Osmosewasser oder entsalztes Wasser ist kein destilliertes Wasser und enthält deutlich mehr Salze als dieses. Absolut schädlich ist die Verwendung von normalem Leitungswasser denn das Kühlsystem kann dadurch angegriffen werden.
Bitte auch keine Glysantinhaltigen Zusätze verwenden (z.B. aus dem Autozubehör). Solche Zusätze sind völlig ungeeignet, da diese auf andere Temperaturbereiche und Systemdurchsätze ausgelegt sind, zudem können die Zusätze dem Kühlsystem auf Dauer schaden.
Was ist innovaProtect:
Dieses Wärmeträgerkonzentrat ist speziell für den Einsatz in Wasserkühlkreisläufen vorgesehen. Das Konzentrat wird im Verhältnis 1:3 mit destilliertem Wasser gemischt (in Verbindung mit dem Mittel ist auch Osmosewasser und entsalztes Wasser verwendbar). Das Konzentrat ist biologisch abbaubar und auch für den Einsatz in gemischten Kupfer-Alu Kreisläufen geeignet. Eine ausführliche Anleitung liegt natürlich ebenfalls bei.
Der Zusatz ist farblos und schwach riechend. Durch den Zusatz wird zudem das Benetzungsverhalten deutlich verbessert. Eine Flasche ergibt 1l Kühlmedium. (Ca. 3 Füllungen) Das Mittel "innovaProtect" ist nur in geschlossenen Kreisläufen zu verwenden, beim Einsatz in offenen Systemen verbrauchen sich die vor Korrosion schützenden Bestandteile. (alle unsere Kühlsysteme sind geschlossene Kreisläufe) Ein Anlaufen des Kupferkernes nachlängerem Betrieb (trotz dest. Wasser) ist normal. Die analytische Untersuchung ergab, dass es sich hierbei um Kupfer-I-oxihydrat handelt, dass den Wärmeübergang nicht behindert. Ist die Schicht hingegen grünlich oder bläulich so besteht sie im besten Fall aus Kupfercarbonat (Patina), im schlechteren aus einem Gemisch aus Kupferhydroxid und -chlorid, bzw. -sulfat. Im letzteren Fall stoppt der Prozess nicht, sondern läuft immer weiter und erzeugt dicke Schichten die die Wärmeleitung stark behindern. Ursache: das Wasser ist nicht salzfrei. Die Patinaschichten entstehen durch Kohlensäure aus der Luft, wenn also der Kühlkreislauf irgendwo dauerhaft Luftkontakt hat. Wird "innovaProtect" verwendet tritt keine nennenswerte Korrossion mehr auf.
Hinweis:
Bei Verwendung anderer Zusätze oder von Leitungswasser besteht die Gefahr, die Wasserkühlung zu beschädigen. Wir können in diesem Fall keine Gewährleistung übernehmen.
Schutzmaßnahmen:
Enthält: 1,2-Ethandiol
R22: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
S2: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
S24/25: Hautkontakt vermeiden, falls dennoch unbeabsichtigt Hautkontakt erfolgte gründlich mit Leitungswasser abspülen.
S46: Beim Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und diese Anleitung vorzeigen.
Kein Gefahrgut gemäß GGVS/GGVE
Features:
• Farb und nahezu Geruchlos
• Biologisch abbaubar
• Schützt zuverlässig vor Korrosion
• Speziell geeignet zur Verwendung mit Kupfer-Alu Kühlkreisläufen
• Langzeitstabil
• Ergibt 1l Kühlflüssigkeit

Re: Kühlmittel

Samstag, 1. Juni 2002, 01:06

hi

das thema hatten wir schon mal. ich muss euch bitten, eure diskussionen über produkte andere hersteller woanders (am besten beim hersteller) weiterzuführen. dies ist ein herstellerforum.

@simonZ: wir können dir sagen was unser empfehlung für einen reibungslosen lauf unser wasserkühlung ist. das steht unter anderm auch so in unsere online-anleitung. aqua dest. und g12.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!