• 24.08.2025, 00:19
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Erdhoernchen

Junior Member

Leadtek GF4

vendredi 31 mai 2002, 20:07

Hallo,

ich habe ,mir vor ca 3 Wochen eine Wakü bestellt und erwarte sie sehnsüchtig ;D. Bestellt habe ich einen cuplex, twinplex (chipsatz), Ausgleichsbehälter, Pumpe, Radi + externe Halterung und sonstigen Schnickschnack ;)

Nun zur Frage:
Ich besitze eine GeForce4 TI 4400 von Leadtek. Passt der von AC angebotene twinplex + GF4-Blende auch auf diese Karte? Hat das schonmal jemand ausprobiert? Ich müsste dann ja den passiven Kühlkörper entfernen (was ich mich nicht so ganz traue; wer das Ding schonmal gesehen hat weiß wieso ;) ) Gibts da nähere Infos zu?

Falls es gehen sollte würde ich nämlich noch den twinplex + GF4-Blende nachbestellen. (Hab nämlich keine Lust nochmal auf ein Teil 4 Wochen zu warten)

Danke

Sgt.D

Full Member

Re: Leadtek GF4

vendredi 31 mai 2002, 20:20

Hallo!
Die Blende müßte passen!
Die Bohrlöcher unterscheiden sich nicht von den anderen Geforce 4 Karten.

Reaper

Senior Member

Re: Leadtek GF4

vendredi 31 mai 2002, 20:34

falls der kühlergeschraubt oder mit so plastikschnipseln geklemmt ist - schraubenzieher oder zange :)

falls es mit WärmeLeitKleber festgeklebt ist, dann ab in nen gefrierbeutel, luftdicht verschließen und mind. 30min in den gefrierschrank und dann sollte der kühler praktisch abfallen..heißt ja auch Wärmeleitkleber und nicht Kälteleitkleber ;D ;)
nein, also der ist auf jeden fall nicht kältebeständig und wird dann porös...

Lothar

Full Member

Re: Leadtek GF4

dimanche 2 juin 2002, 03:48

@Reaper
Die Lagertemperatur vieler elektronischer Bauelemente wird von den Herstellern mit 0-70 Grad spezifiziert.