• 13.06.2024, 07:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 11:57

Hallo alle zusammen ,ich will auf Wasserkühlung umstellen,bräuchte aber noch Vorschläge (ob intern oder extern im CS601 ).Bitte um Vorschläge.Und vielleicht wo ich den intern im Gehäuse hinstecken soll.

Und Hi an alle im Forum,ich bin der Neuling :-)
im Clan Auqa-Computer .......

Sytem: MSI 845 Ultra ARU P4 1.6a @ 2.12 SB Live Audigy MSI GF4 4400 VTD Realtek 10/100 MBIT Maxtor 120 Gig. ATA 133 Plextor 2410TA Ricoh MP5120a DVD Ram Enermax 365 AX-VE(FMA)

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 12:18

hi cs-601-user ;)

du kannst so ziehmlich alles intern in dieses gehäuse hineinbekommen, aber dafür sind ein paar umbauarbeiten nötig. vorallem die airplex intern halterung passt nicht auf anhieb wegen der position des netzteiles. wie du es doch schaffst, zeigt dir die usergalerie oder die user selbst, die es schon so gemacht und veröffentlicht haben. handwerkliches geschick wird ein bisschen vorrausgesetzt. für leute mit "zwei-linken-händen" ;) gibt es die airplex extern-halterung. ;) dann stellst du den airplex einfach auf das gehäuse oder den tisch. natürlich dürfen auch plexiglasliebhaber zur extern greifen obwohl sie den einbau schaffen würde ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 12:21

Hi!

Erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum! :D

Tja, WaKü und Midi-Tower ist so ne Sache. Wenn man alles intern verbauen will, ist Bastelarbeit angesagt. Wird auf jeden Fall nicht einfach. In "Selbstgebautes" haben einige diese Tortur fotographisch festgehalten. Link such ich noch, lil´moment...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 13:10

Hi!

Also ich habe auch den Cs 601 und hab mir die externe Halterung bestellt.
Da bleibt einfach mehr Spielraum für andre Sachen.
Einfach 2Gehäusedrchführungen rein und fertig isses.
Der AT kommt oben rein, sodass er zwischen Cd-Rom un Nt liegt.

Bis denn
Tim

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 13:13

hi neuling ;)

ich hab selber ein cs 601 und muss sagen das es ganz easy reingeht, wenn du den airplex senkrecht unten reinbringst. du musst ihn oben und unten festschrauben und eventuel (hab ich zumindest gemacht) mit irgendwas weichem festmachen damit das aufjedenfall net rausspringt oder so ^^
___________________[::cY0niX::]___________________ Bei Rechtsschreibfehlern fragt euren Duden

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 13:26

AT schätz ich heist wohl Ausgleichstank oder ???

Ich hab mal vorerst einen einfachen Ausgleichsbehälter bestellt,wie ist eure Meinung dazu???Reicht der aus?

Oh hab gerade mein Paket bestellt ....... das lange warten beginnt.

Ich hab mich mal für die externe Version "vorerst" entschieden.

Auf was muss ich eigentlich noch alles achten gibt es Insider Tips ,wäre froh darum ..Danke
Sytem: MSI 845 Ultra ARU P4 1.6a @ 2.12 SB Live Audigy MSI GF4 4400 VTD Realtek 10/100 MBIT Maxtor 120 Gig. ATA 133 Plextor 2410TA Ricoh MP5120a DVD Ram Enermax 365 AX-VE(FMA)

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 13:30

wenn du das ganze Forum durchliest weißte eigentlich alles ;D
Also das wichtigste für mich is vorher den Airplex durchzuspülen,weil da Öle drin sind.
Welchen Ausgleichsbehälter hast du bestellt? den der auf die Pumpe kommt`? Da würd ich dir den At=Aquatube empfhelen, der is nur unwesentlich teurer und sieht einfach besser aus und ist auch sicher in Sachen Dichtigkeit.

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 13:33

Nicht zu vergessen ist auch die bessere Befüllbarkeit. Und sieht um Längen besser aus... ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 13:35

Aha ...


ich hab den hier genommen..

http://www.aqua-computer-systeme.de/prodimg/ab-plexi.jpg


Sytem: MSI 845 Ultra ARU P4 1.6a @ 2.12 SB Live Audigy MSI GF4 4400 VTD Realtek 10/100 MBIT Maxtor 120 Gig. ATA 133 Plextor 2410TA Ricoh MP5120a DVD Ram Enermax 365 AX-VE(FMA)

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 13:54

Na ja, ich will ja nix sagen, der AquaTube ist da eindeutig die bessere Wahl. Wenn du noch umbestellen kanns, tue es. Du wirst es nicht bereuen. ;D

CU

EDIT: Ach ja, einfach den Jungens von AC ne Mail mit deinem Anliegen schicken, ist kein Problem.
Ansonsten kannst du ruhig bei der externen Variante bleiben. Man hat da einfach mehr Platz im Gehäuse.
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 14:10

Ja, ich würde dir auch dazu raten.
Später wirst du dich darüber noch ärgern.
Der Aquatube kostet ja nur 10€ oder so mehr.
Dann noch die Edelstahlplatte dann sind 17€ oder so.
Geld is Geld, aber etwas mehr GEld rein, etwas viel mehr raus ;)

Edit: Außerdem is der At von Ac

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 14:13

jupp THX ich hab gerade ne Mail geschickt für ne Umbestellung ...Danke an alle Aquarianer.....
Sytem: MSI 845 Ultra ARU P4 1.6a @ 2.12 SB Live Audigy MSI GF4 4400 VTD Realtek 10/100 MBIT Maxtor 120 Gig. ATA 133 Plextor 2410TA Ricoh MP5120a DVD Ram Enermax 365 AX-VE(FMA)

CrasH

Senior Member

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 14:14

....and´ a new user was born.....

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 14:18

Ist im dem set eigentlich schon der neue Cuplex 1.2 drin????
Sytem: MSI 845 Ultra ARU P4 1.6a @ 2.12 SB Live Audigy MSI GF4 4400 VTD Realtek 10/100 MBIT Maxtor 120 Gig. ATA 133 Plextor 2410TA Ricoh MP5120a DVD Ram Enermax 365 AX-VE(FMA)

CrasH

Senior Member

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 14:20

Natürlich ;)

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 14:21

nein da is noch der ganz alte drin Revision 0.8.

nee scherz. ja is der neuste vom neusten

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 14:27

Ich schätze ich werde jetzt wieder mal auffallen als AquaNewbie ,aber gibt es eine bestimmte reihefolge vom Aufbau des Systems

Pumpe und dann ? - ? - ?

Geküht wird Die Grafikkarte u. Chipsatz u. Prozessor )und wenn alles gut geht auch dann die Festplatte )

Danke für jede Hilfe
Sytem: MSI 845 Ultra ARU P4 1.6a @ 2.12 SB Live Audigy MSI GF4 4400 VTD Realtek 10/100 MBIT Maxtor 120 Gig. ATA 133 Plextor 2410TA Ricoh MP5120a DVD Ram Enermax 365 AX-VE(FMA)

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 14:30

Reihen folge is völlig egal.
Hauptsache in Reihe.
Den AT am besten an die Pumpe, damits einfacher ist.

TIm

CrasH

Senior Member

Re: Einbau im CS 601

Sonntag, 2. Juni 2002, 14:34

Als erstes aber bitte den Prozessor -> Graka -> HDD -> NB (Nur ein tipp)