(Nur mal so: NICHT DIE T-STÜCKE IM SCHLAUCH FÜR WASSERABLASSEN UND NEUBEFÜLLEN VERGESSEN !!! ... passiert beim ersten einbau manchmal .... mir zum beispiel auch :-X).
Hm, durch den AB ist das doch überflüssig - zumindest das befüllen?!
Ich würde sagen: ne Eheim 1048, einen Airplex (mit externer Halterung+2 12er Lüftern) und die Schläuche ordentlich und platzsparend verlegen.
Den Airplex als höchstes Glied in der Kette, die Pumpe mit AB (z.B. den Eheim - müsste reichen) ganz nach unten und alles sollte funzen.
Durch die Anordnung wird das Wasser immer ordentlich durch die Kühler & Co. gepumpt, die Luftblasen sammeln sich im AP (da ja ganz oben in der Kette) und entweichen dort.
Durch den AB kann man auch einfach befüllen und der Kreislauf ist auch "konstanter".
Doch achtet darauf, dass ihr, wenns ausm Gehäuse raus geht auch entsprechende Verbindungsstücke nuzt, da sonst eventuell irgendwann mal die Gehäusekanten (scharf!!) den Schlauch ansägen könnten!
Noch zu Guterlezt: Wenn jemand spammen will soll er das im Offtopic tun und nicht hier!!
Ich denke die Leute haben hier weder bock noch Zeit sich den Müll anzutun, da sie hier Antworten auf Fragen erwarten und keinen prepubertäres Rumgesülze!
Zur not bitte ich die Administration mal etwas dagegen zu tun!