• 22.07.2025, 16:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nightmare83

Full Member

Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:18

hi leute,

ich verfolge nun schon seit längerem alle möglichen Threads über die Scheibe des Aquatubes und das kleine Problem des Beschlagens mit.
nun stellt sich mir die Frage ob in einem stinknormalen WaKü-System auch die Scheibe beschlägt??
Weil irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Scheibe nur bei Verwendung von nem Peltier beschlägt, weil das die Temperatur des Wassers teilweise unter Zimmertemperatur sein kann.

Ist das Beschlagen nun auch bei normalem Betrieb möglich,hab nämlich irgendwie keinen Lust, da n tolles Design-Objekt zu erstehen und dann "keinen Durchblick" zu haben!?

Greetz,
nightmare
-------------------- Ebay: ...Was es da nicht gibt, gibt's nicht...

Iceman

Senior Member

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:20

also bei mir beschlägt es auch bei zimmer temp :-/

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

boerek

Full Member

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:23

da war doch letztens erst ein thread von teckel glaub ich

der meint das es an den PUR schläuchen liegt

vielleicht find ich den thread

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=17328

hier isser


c ya

firewars

Full Member

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:25

Wie kann eine physikalische Begebenheit vom Schlauch abhängen, frage ich mich?

Reaper

Senior Member

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:34

jup, die PUR schläuche kann man als ursache ausschließen, denn es geht hier nicht um das schlauchmaterial sondern um die temperaturdifferenz zwischen der luft im aquatube und der plexischeibeninnenseite... ::)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:38

Oder anders ausgedrückt: Warmer Wasserdampf kondensiert an der kälteren Plexischeibe. Alles klar? ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Stephan

Administrator

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:39

Die Scheibe beschlägt, wenn Ihre Temperatur unterhalb der des Wassers liegt. Im horizontalen Einbau wird die Scheibe vom Wasser erwärmt und beschlägt nicht. Im vertikalen Einbau hingegen beschlägt sie, wenn sie nicht vom Wasser angespühlt wird, was man durch fast vollständiges Füllen des aquatubes jedoch erreichen kann. Eine andere Methode ist der schon erwähnte Strohhalm.

Iceman

Senior Member

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:45

Zitat von »Manuel_aka_MDK«

Oder anders ausgedrückt: Warmer Wasserdampf kondensiert an der kälteren Plexischeibe. Alles klar? ;)

CU


also wenn du warmen wasserdampf im at hast, würde ich mir mal ernsthafte gedanken machen ;) sollte eigentlich mehr richtung dunst oder so gehen, oder?
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Reaper

Senior Member

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:47

ich befülle meinen Aquatube immer wieder vollständig, doch schon nach einem tag sind da ganz viele kleine luftbläschen zu sehen und nach einer woche habe ich schon eine riesengroße blase - warum? wo kommt die luft her?

CrasH

Senior Member

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:48

Schon mal was vom LOTUS effekt gehört?
das müsste das Problem eigentlich lösen!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:51

;D ;D ;D

Uuups, mal wieder nicht überlegt! ;) Klar, es ist WasserDunst. Wenn es Dampf wäre, müßte man sich ernsthafte Sorgen machen. Ne Wassertemperatur von rund 100°C ist nicht wirklich gut in ner WaKü... ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Nightmare83

Full Member

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:53

hm, so langsam tendiere ich immer mehr zum vertikalen Einbau.
Aber da gehen mir mehr als 2 Slots verloren, gell?
Hm, wo bring ich des sonst in meinem YY Cube unter ?
Naja, mal sehen. Danke für die Infos !

Nightmare
-------------------- Ebay: ...Was es da nicht gibt, gibt's nicht...

CrasH

Senior Member

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Mittwoch, 5. Juni 2002, 00:01

hmm.. langsam bekomme ich das Gefühl das jeder meine Treads übersieht....

tom355

God

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Mittwoch, 5. Juni 2002, 00:42

Ich war zwar in Physik schlecht, ab die grundlegenden Sachen hab ich schon verstanden... ::)

Sosa-BetaVersion

Full Member

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Mittwoch, 5. Juni 2002, 01:00

Hi, also die einzige Möglichkeit, eine unbeschlagene AT Scheibe in horizontaler Lage zu haben ist, wie Stephan schon sagte, die Strohalmmethode. Einfach einen Strohalm (schräg angeschnitten) soweit wie möglich in den P&C Anschluss hineinschieben. Vorher muss der Halm auf die Länge geschnitten sein, dass noch eine gewisse Spannung besteht, wenn er gegen die gegenüberliegende AT Wand gespannt wird. Dann mittels eines heissen Metallspitzengegenstandes ein bis zwei kleine Löcher in den Halm schmelzen. Somit ist ein feiner sauberer Strahl nach oben hin gewährleistet. Und der Strohalm, vorausgesetzt man nimmt einen transparenten, sieht fast so aus, wie die Plexiröhre des Aquadrives.... Achtung: Bevor die Pumpe eingeschaltet wird, den AT deckel zumachen... (ja es ist mir schon passiert)

MFG Sosa

freeman

Full Member

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Mittwoch, 5. Juni 2002, 19:53

hmmm ich hab jetzt mal den tube fast rand foll gemacht das nur noch ganz wenig luft drin ist! Die scheibe beschlägt zwar immer noch aber nicht mehr so das man kaum durch schauen kann sonder nur an einigen stellen minimal!
Alle RS-Fehler sind mit voller absicht gemacht worden. Ich hasse signaturen

Moguai

Newbie

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Mittwoch, 5. Juni 2002, 20:49

Hallo erstmal alle zusammen!!!!


Hat es schon mal einer mit "Antibeschlagfolie" versucht? Ich mein die, die es für z.B. Aussenspiegel gibt....Ich bin auch am überlegen wo ich sie AT einbauen soll, aber wenn sie Im Deckel beschlägt, ist die ganze Optik hin.


cu M 8)G

KTM-Power

Senior Member

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Mittwoch, 5. Juni 2002, 22:13

SoCKe

Full Member

Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Freitag, 7. Juni 2002, 22:58

Hi,
wollte Fragen ob es vielleicht ein paar pics von euch gibt wie das auszusehen hat? Wenn ja bitte ich euch sie hier ins Forum zu stellen. Thx and cya

Iceman

Senior Member

??Re: Wann beschlägt die AT-Scheibe nun?

Freitag, 7. Juni 2002, 23:25

ähm, wie was auszusehen hat???
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!