• 21.08.2025, 04:08
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Nebuchadnezzar

Full Member

AP extrem kühling *g*

Monday, June 10th 2002, 8:08pm

Habe mir jetzt mal nen Peltier und ne Aluplatte mit 15 mm stärke bestellt... will den Radi so kühlen das ich die Kalte Seite des Peltiers aufs Alu packe und dies dann unterm Radi fest mache und auf der Warmen seite will ich nen Super Silent 2500er drunter setzten.. mal gucken wie weit ich komme.. später wenn ich dann mal meinen Aqua Tube habe will ich den dann tiefkühlen. ist dann ja ein so genannter "vorkühler" oder nich *g* :)
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

LeChuck

Full Member

Re: AP extrem kühling *g*

Monday, June 10th 2002, 8:47pm

Oh je,
ich sehe schon das Kondenswasser vom CuPlex tropfen...

LeChuck
Monkey Island 5 wird definitiv kommen: http://www.worldofmi.com/wmi-test2.php

Eraser2001

Full Member

Re: AP extrem kühling *g*

Monday, June 10th 2002, 9:10pm

Also das mit dem AT könnte ein bischen helfen. So ne ähnliche Idee hatte ich auch schon. Aber das mit AP kannst vergessen...

Kühl entweder mit dem Peltier den AT oder ein selbergebautes Teil so wie den Cuplex nur größer. Das hilft dann. Könnte man dann halt zusätzlich mit einschalten wenn man es braucht...

r1ppch3n

Moderator

Re: AP extrem kühling *g*

Monday, June 10th 2002, 9:18pm

ich nich
wenn er das pelztier einfach nur auffen radi packt dürft er damit ned besonners weit kommen
wirklich effektiv is sowat wirklich ned
funzen tät sowat nur wenn man das peltier direkt annen waküler (zb cuplex) packt und dann am besten mit ner 2. wakü kühlt
ba selbst dann wirds schwer (und ned ganz billig) so tiefe temps zu erreichen dass man sich üba kondenswasser sorgen machen müsst (ok, ok, mit nem 172w peltier könnts evtl klappen)

edit: warum is eigentlich imma jemand schneller als ich? oda sollt ich einfach aufhörn mehrere threads auf einma zu lesen? ::)

Stuntpearl

Unregistered

Re: AP extrem kühling *g*

Monday, June 10th 2002, 9:20pm

Also den Aufwand isses nicht wert, die verlustwärme zu kühlen nur für die daraus resoltierende minimale Kälte. Das lohnt net.



Aber guck mal hier


stunt

thore

Senior Member

Re: AP extrem kühling *g*

Monday, June 10th 2002, 9:56pm

boah stunt, ES REICHT DOCH NU!

wenn du deinen werbe-link in die sig tust, dann hat da keiner was dagegen. ein 'aber guck mal hier' suggeriert, dass der link infos zum hier besprochenen thema enthält ~ warum musst du damit so abnerven? klopp dir den link unter vernünftigem namen 'lan in iserlohn' in die sig, aber hör bitte bitte bitte auf, das in jeden post zu packen. grmpf!

thore :-/


edit:

ach ja, vielleicht noch was zum thema.
ich bezweifle mal eben zwischendurch, dass die AT genug oberfläche hat, um das darin enthaltene wasser zu kühlen. trotz mangelnder kühlleistung muss aber die abwärme vom pelzi irgendwie verdaut werden - dürfte also n ziemlicher schuss in ofen werden.
ne pelzikühlung am AP könnt ich mir da schon eher vorstellen. dürfte aber nur einigermassen effektiv werden, wenn man vernünftige verbindung zwischen aluplatte und AP-lamellen hinbekommt, was ich wiederum anzweifeln möchte ::)
da gefällt mir die idee, den AP mit sprühnebel anzublasen, wesentlich besser ~ verspricht zumindest nen höheren wirkungsgrad.

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

KTM-Power

Senior Member

Re: AP extrem kühling *g*

Monday, June 10th 2002, 10:48pm

hi

man könnte doch auch den airplex vor eine klimaanlage hängen oder?

Ancalagon

God

Re: AP extrem kühling *g*

Monday, June 10th 2002, 10:53pm

Quoted from "thore"

ne pelzikühlung am AP könnt ich mir da schon eher vorstellen. dürfte aber nur einigermassen effektiv werden, wenn man vernünftige verbindung zwischen aluplatte und AP-lamellen hinbekommt, was ich wiederum anzweifeln möchte ::)



Theorie:

Man könnte den Airplex in ein mit Wasser (bzw. einer anderen Flüssigkeit mit höherem Wärmeleitwert, den darauf käme es hier wahrscheinlich mehr an als auf die hohe Kapazität) gefülltes Metallgehäuse tauchen und an dieses dann die Peltierkühlung anbringen. Damit hätte man einen halbwegs vernünftigen Kontakt. Ob das aber wirklich funktioniert wage ich anzuzweifeln. Vor allem müßte man dann wieder mehrere/sehr starke Peltiers einsetzen, da diese die komplette Wärme abführen müßten. Das Wasser währe nur Bindeglied dazwischen und der gesamdte Aufbau eigentlich hinfällig. Man könnte die Peltiers auch direkt auf die zu kühlenden Objekte aufbringen, hätte in etwa den selben Effekt.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Stuntpearl

Unregistered

Re: AP extrem kühling *g*

Tuesday, June 11th 2002, 12:04am

Wie mans auch dreht, dass mit den Pelzis lohnt sich nicht, damit man ne effektive kühlung hat, muss man mehrere nehmen und die dann Kühlen. Aber die dinger machen ne extreme verlustwärme, wie die dann kühlen ?

Mit Luft ? nein, warum dann überhaupt ne WaKü.

sorry thore, wollt nicht den eindruck erwecken das das aufs thema anspricht.
machs absofort anders.





->Stunt<-