You are not logged in.
CptKalus
Full Member
Bstronga
Senior Member
CptKalus
Full Member
Quoted from "CptKalus"
Tja, da hat mir dann der Verkäufer gesagt, ich könnte keine Arctic Silver II benutzen, da diese das Kuper des Kühlers oxidieren würde.
Quoted
Und wenn die ASII nicht oxidiert, warum gibt es dann die Arctic Aluminium?
Bstronga
Senior Member
Fragender
Unregistered
Fragender
Unregistered
electrip_flip
Full Member
Quoted from "Robert"
Hi!
Also, Kupfer UND Aluminium -> Sehr ungünstig!
Aufgrund der elektrochemischen Spannungsreihe kommt es beim Kontakt Kupfer-Alu zu einem Elektronenübergang vom einen ins andere Material.
Das ganze wird auch als Kontaktkorrosion oder einfach Fressen genannt.
Löst man nun den Cuplex ab, kann die Aluminiumwärmeleitpaste unter Umständen nicht mehr richtig vom Kühler entfernt werden!
Man kennt das z.B. von Alufelgen, die man nicht mehr von der Radnabe bekommt.
Ich würde das also lieber lassen!
Am besten Du nimmst die Paste, die im Set dabei ist, oder eine günstige andere.
Alles andere ist unnütze Geldverschwendung, auch wenn hier jetzt wieder einige das Gegenteil behaupten werde.
Man könnte sowas eh nur unter labortechnischen Bedingungen nachweisen (Wärmeleitpaste genaus auf's Mikrogramm abgewogen, gleichmäßige Verteilung usw).
electrip_flip
Full Member
Quoted from "Eraser2001"
Ich frag mich nur, was hilft dir n polierter und total planer CPU Kühlerboden, wenn die CPU DIE selbst gewölbt ist??
Jesus
Full Member
-