• 09.06.2024, 22:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Wie dosiert man Wärmeleitpaste?

Dienstag, 2. Juli 2002, 13:09

Hi,

ich hab mal zwei Fragen:

1. Wie dosiert man Wärmeleitpaste richtig?


2. Wie fest muss ich bei der 4-Loch Halterung die Schrauben andrehen?

zu 1) Ich habe früher immer so nen kleines Stückchen WLP auf meinen Athlon TB DIE gemacht, was ca. 1/4 des DIEs ausgefüllt hat. Nachdem ich dann den Lüfter augesetzt hatte, hat sich das denk ich mal gut verteilt durch den Anpressdruck. Soll ich das genauso machen? Oder wie ist das bei der CuPlex?

zu 2) Gibt es da eine bestimmte Sicherung, die die CPU sichert oder soll ich das so fest wie möglich drehen? Oder is da irgendwo eine sichtbare Grenze, die anzeigt, 'ab hier nicht weiter drehen'?
MfG FreakD Mein System

Fragender

unregistriert

Re: Wie dosiert man Wärmeleitpaste?

Dienstag, 2. Juli 2002, 13:28

1. Du nimmst ein wenig und verteilst das auf der DIE, reicht ja eine dünne Schicht.

2. Wie schon 1000mal im Forum geschrieben...... die Schrauben soweit anziehen, bis man grade noch ein Stück Papier zwischen die Federwindungen schieben kann.
Achja und die Schrauben immer über kreuz anziehen, damit sich der Anpressdruck nicht auf eine Kante der DIE konzentriert.....
Sicherung gibt es keine, wenn es knackt, war es zu feste.... aber das mit dem Papier ist nen guter Anhaltspunkt.....


Gruß

Carsten

Re: Wie dosiert man Wärmeleitpaste?

Dienstag, 2. Juli 2002, 13:29

1. Wenn es bei anderen Kühlern so gefunzt hat, kannste des mit dem Cuplex auch machen.

2. Steht auch in der Anleitung, man sollte die Rändelschrauben höchstens soweit drehen, bis sich die einzelnen Windungen der Federn FAST berühren.
Nicht zu vergessen, immer über Kreuz, damit die CPU nicht einseitig belastet wird. ;)

€dit: Ist man nach dem Aufstehen immer so lahm??
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Fragender

unregistriert

Re: Wie dosiert man Wärmeleitpaste?

Dienstag, 2. Juli 2002, 13:31

@ Deluxe1

Ja, ist man..... geht mir wenigstens grade so ;-)

Gruß

Carsten

Re: Wie dosiert man Wärmeleitpaste?

Dienstag, 2. Juli 2002, 13:40

waren bei euch stahl oder plastik schrauben dabei???

ich habe nämlich neulich auch jemanden mit plastik schrauben gesehen (4 Loch-Halterung)
MfG FreakD Mein System

Re: Wie dosiert man Wärmeleitpaste?

Dienstag, 2. Juli 2002, 13:45

Bei mir waren anfangs Plastikschrauben dabei, hab aber bei der nächsten Bestellung mit Twinplex etc. die neuen mitbestellt. ;)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Re: Wie dosiert man Wärmeleitpaste?

Dienstag, 2. Juli 2002, 13:49

@Fragender:

Obwohl schon 1000 mal geschrieben, hatte ich mich das auch gefragt ...Wie fest es denn sein soll, denn das mit dem bis sich die Federwindungen fast berühren ist ein sehr waages Kriterium. Denn im oberen Teil der Feder berührt es schon deutlich früher, da ist unten an der Feder noch viel Platz ...
Also wo soll das so sein, ganz oben ? ganz unten ? in der Mitte ? - oben berühren sich die Federteile schon nach 3 Umdrehungen, das kanns also nicht sein ....

Für mich war (bei gleicher Schraubenlänge) ein gutes Kriterium
_wieviel_ die Schrauben über die Rändelschraube drüber steht.
Bei sind das ca. 7 mm .... Da der Sockel und alles genormt ist, sollte das für jeden ein gutes Kriterium sein (unter angabe der Cuplex Revision vielleicht noch) - ich habe 1.2.

Sieht dann bei mir in etwa so aus... war recht schwierig bei laufendem Rechner mit dem Coolpix im richtigen winkel ranzukommen :o) - halbwegs ist es gelungen, allerdings noch leicht von oben,sodass man die Abstände der Feder nicht sogutsieht ... Aber man sieht wie weit die Schraube noch drübersteht ...


Re: Wie dosiert man Wärmeleitpaste?

Dienstag, 2. Juli 2002, 13:58

Also, ich hab den Cpulex bei weitem nicht so fest angezogen und es funzt trotzdem. Sind nur ein paar Umdrehungen.
Die Angabe mit den Windungen kommt so zustande, dass wenn sich die Windungen berühren die Feder ja keine Feder ist sondern ein Stück Metall, welches man ohne irgendeine Sicherheit anzieht.==> man hätte sie auch weglassen können.
Deshalb sagt man, das sich die Windungen nicht berühren dürfen, da ja nun die Feder ihre Aufgabe zur Sicherheit nicht mehr erfüllen kann. ;)

Irgendwie kann ich es nicht richtig erklären aber es ist ja auch noch früh.
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Re: Wie dosiert man Wärmeleitpaste?

Dienstag, 2. Juli 2002, 14:12

gut, dann mache ich es so, dass oben ca. 4 windungen der schrauben rausgucken.
MfG FreakD Mein System

Re: Wie dosiert man Wärmeleitpaste?

Dienstag, 2. Juli 2002, 16:30

he ich habe meine leitpasste so dick aufgetragen das nicht nur die DIE sonder fast die ganze keramikoberflache auch voll ist.
meine WaKü[hr]meine nasse Treckschleuder[hr]Übrigens alle Rechtschreibefehler in meinen Posts und Threads sind mir und Ihr könnt euch darüber lustig machen. :-)

Fragender

unregistriert

Re: Wie dosiert man Wärmeleitpaste?

Dienstag, 2. Juli 2002, 19:41

@ Wittgenstein

Welche WLP hast du genommen?



Gruß

Carsten

Re: Wie dosiert man Wärmeleitpaste?

Dienstag, 2. Juli 2002, 20:15

@WITTGENSTEIN
Das war jetzt nicht ernst gemeint oder?? ;D
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Fragender

unregistriert

Re: Wie dosiert man Wärmeleitpaste?

Dienstag, 2. Juli 2002, 20:22

@ Deluxe1

genau mein Gedankengang......



Gruß

Carsten