• 22.07.2025, 23:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JOJBer

Full Member

Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 1:10am

1. Ok ich beabsichtige mir ein cs3001 zuzulegen und möchte durch eine Wasserkühlung die CPU, die GPU, den NB-Chip und eine HDD kühlen (je mit passendem Kühlkörper aus dem Shop). Da es technisch sinnvoller ist den aquatube im Deckel einzubauen, es aber "geil" aussieht in horizontal in die rippen des cs 3001 einzubauen möchte ich beides machen.

2. Ebenso habe ich mir überlegt ob es nicht sinnvoll wäre einen weiteren airplex eizubauen (einer im Deckel mit 2 120mm Lüftern auf 5V o. 7V und einer direkt darunter ? ).

3. Wie sieht es eigentlich mit dem Starten des PC`s aus mus ich jedesmal die WaKü von Hand starten oder gibt es ne Automatik.

4. Was für eine Pumpe ist für so eine Anlage geeignet (Das System soll möglichst leise sein)

5. Ich habe ein enermax NT mit 2 Lüftern erzeugt das einen außreichenden Luftstrom.

6. Wer kann mir was zu Dämmung sagen, Erfahrungen, Empfelungen, usw.

7. Ist es auch möglich den airplex mit langen schrauben direkt mit dem Geäusedeckel zu verschrauben

8. Ok danke an alle die das gelesen haben und noch ein Danke an alle die was dazu schreiben 8)




Fr34kY

Full Member

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 1:21am

Hi !

Zu 1 : hier ist der Link, wie dino es gemacht hat : http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=17787

Zu 2 : Ich glaub nicht dass es so sinnvoll ist, da das nur sehr wenig bringen wird...

Zu 3 : Es werden hier Netzteile angeboten, da kannste deine Pumpe ans NT anklemmen. Die startet dann wenn du den PC anschaltest. Oder du kaufst dir einen Master/slave steckdosenleiste --> der selbe efekt wie beim NT
Oder du lässt die Pumpe immer laufen, die hört man eh nicht...

Zu 4 : Ka. ich würde die eheim 1048 nehmen. besser zu viel leistung als zu wenig. sind beide lautlos.

Zu 5 : Ich würde sagen ja, denn die Wärme der anderen Komponenten verbreitet sich nicht mehr im Gehäuse..

Zu 6 : Kein Plan !

Sidion

Newbie

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 1:23am

Ergänzung zu 3: wenn du so eine abschaltbare Steckdose hast, amch es halt darein

sollte man bei pcs eh immer machen, da sie auch ausgeschaltet noch ne Menge Strom ziehn

JOJBer

Full Member

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 1:25am

Danke an Fr34kY.

s4c3rd0s

Unregistered

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 1:37am

dämmung kann ic hdir die von low-noise empfehlen, das ist doch auch die hier im shop oder??

allerdings bring die dämmung net sooo viel bei nem wakü system, wenn die lüfter inner decke sitzen..
ich würds lassen dadurch wird das cas enur noch schwerer und "klobig" und irgendwie unhandlich und alles ist schwerer zu erreichen beim basteln und du kannst z.B. kein window mehr reinmachen so leicht oder sonst was..

ich hatte ein vollgedämmtes cs 601 und würds bei wakü net machen.. bei lukü nur wenns mir auf jedes winzigste dB ankommt..

Peterle

Senior Member

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 2:11am

1. Ja geht, der untere ist dann halt immer zu und dient nur als Bullauge.

2. Bringt wenig. Wenn die Kühlleistung nicht aussreicht, nimm zusätzlich zum AP einen externen Großradi

3. Der Netzelch-Mod ist der eleganteste Weg. Wenn du nicht ans NT willt, benutz 'ne Master-Slave Dose

4. Eheim 1048 + Entkopplungsset

5. Ja

6. Das Chieftec Gehäuse direkt mit eingebauter Magic-Fleece Dämmung (das ist die beste zur Zeit) bei www.pc-world.de bestellen, wenn du das Case schon hast gibts die Dämmmatten auch einzeln.

7. Geht sicher mit der entsprechenden Konstruktion

8. Yo 8)

Fr34kY

Full Member

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 2:20am

[glow=red,2,300]OH MEIN GOTT ER HAT EIN LINK ZU EINEM FREMDHERSTELLER GENANNT - DU WIRST GETÖTET :D[/glow]

Marnem

Full Member

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 3:12am

Kauf dir das Funksteckdosenset vom Aldi. Pumpe,Monitor u PC an einen Mehrfachstecker, der an die Funk und das in die Steckdose. Elegantes einschalten oder sich bücken zu müssen.

CptKalus

Full Member

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 10:40am

Guten Morgen *gähn*,

also ich würde nicht das Funksteckdosen-Set nehmen, weil es eine gewisse Empfindlichkeit gegenüber Störeinflüssen hat.

Wenn du deine Pumpe daran hängen hast, und ein Störsignal schaltet die Steckdose aus, dann kannst du deinem Prozzi "Tschüss" sagen. :'(

Ich habe selbst diese Funksteckdosen-Set (nur für Lampen!!!) und dann und wann schaltet sich überraschend die eine oder andere Steckdose von alleine an oder aus! >:(

Also eine unbequemere Lösung (Steckdosenleiste) wäre sicherlich eine sicherere.

Gruß CptKalus.
Ein Computer ist auch nur ein kleiner Kühlturm.

LeChuck

Full Member

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 11:25am

Hi,
zu 6. kann sagen, das ich recht gute Erfahrung mit der Blacknoise-Dämmung gemacht habe, die inzwischen unter dem Namen BeQuiet! als passende Zuschnitte für CS-Gehäuse vermarktet wird. Der eigentliche Effekt kommt aber von der Antidröhnpappe, die es als KFZ-Zubehör viel billiger gibt.
Gerade bei den CS-Gehäusen sehe ich einen Sinn in der "Antivibrationsdämmung", da diese doch sehr Laut sind.

LeChuck
Monkey Island 5 wird definitiv kommen: http://www.worldofmi.com/wmi-test2.php

FredFruchtig

Senior Member

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 11:59am

Ich hab mir den Power-Manager von Conrad zugelegt. Hat drei Vorteile:

1. fliegt nicht mehr meine Sicherung raus, wenn alles gleichzeitig eingeschaltet wird.

2. Muß nicht immer alles an sein (z.B. Drucker).

3. Vergess ich nicht mehr meinen Verstärker auszuschalten, der nen Meter entfernt auf nem Regal steht. Der hat schon diverse Nächte Strom gefressen.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

JOJBer

Full Member

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 1:21pm

@FredFruchtig

kannst du mir evt. die Artikelbezeichnung sagen?

Danke

Peterle

Senior Member

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 2:02pm

Das Ding heißt "Power Manager 'Standard'" und kostet bei Conrad 40,88€. Würd' auch 'n Bild posten, hab aber Angst, daß dann der Thread geschlossen wird...

Du kannst sieben Geräte die sich einzeln Schalten lassen anschließen, und mit einem Schalter alle zentral an/abschalten.

Artikelnummern:
grau: 99 90 08-59
schwarz: 99 85 75-59

Tip: Ich würde dir auf jeden Fall Pumpe und Rechner mit eine zweifach Steckdose an einen Anschluss des Power Managers anschließen, damit man sie nicht getrennt schalten kann.

Aber: Netzelch-Mod ist die eleganteste Lösung... ;D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 3:08pm

Also ich hab auch den PowerManager und möchte ihn einfach nicht mehr hergeben! :D Er ist einfach praktisch. Man kann 6 Geräte einzeln schalten, der Status wird über beleuchtete Kippschalter angezeigt. Dann gibt es noch einen Hauptschalter, mit dem man alles ein-/ausschalten. Und außerdem ist alles über eine Sicherung gesichert. Das Teil ist zwar sehr groß, aber er ist ja dafür ausgelegt, daß man einen Monitor draufstellen kann. Die Rückseite ist abgeschrägt, so daß man auch große Netzteile einstecken kann.

CU

PS: Ach ja, Aufkleber zur Beschriftung liegen auch bei.
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Hase_Caesar

Junior Member

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 4:25pm

:) Also ich kann dem nur zustimmen, habe den Powermanager schon vor einigen Jahren geschenkt bekommen.

Eine feine Sache.

JOJBer

Full Member

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 4:36pm

kann den Powermanager nich finden hat jemand nen Link oder so?

Danke

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 4:56pm

Gib einfach die 6-stellige Produktnummer zusammengeschrieben in das Suchfenster ein, dann findest du auch was.. ;) ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Peterle

Senior Member

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 5:09pm

@Manuel_aka_MDK
Der aktuelle Powermanager hat sieben Dosen...

Steini

Senior Member

Re: Ist das machbar

Wednesday, July 3rd 2002, 6:54pm

Den mit den sieben Dosen gibt es aber schon länger habe ich seit etwa 5 Jahren auch von Conrad den gab es aber auch noch als Luxus-Version mit Fernbedienung.
Aber die Standart-Version ist einfach praktisch würde ich für nix mehr hergeben und für WK`er einfach spitze.

zu 5. : Habe auch nen CS-Geh.(schau mal auf meine Page unter Hobby-Comp.) komplett WK intern Airplex mit zwei Päpsten belüftet und alles von einem Enermax befeuert und kann sagen das die Lüfter reichen um das System auf Temp zu halten.

MfG

Steini