• 24.07.2025, 16:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Peterle

Senior Member

Produktidee: Externe AT Halterung

Sonntag, 7. Juli 2002, 15:26

Also ich bin grade mein Case am bauen, dabei hab ich eine ganz tolle Idee für ein Produkt entdeckt. 8)

Wenn man den Airplex und den Aquatube extern aufstellt, muß man den Aquatube ja erhöhen, damit er der höchste Punkt ist.

Zunächst hab ich mir überlegt, eine U Konstruktion wie die Airplex Halterung nach zu bauen, wo ich dann den AT wie in den Gehäusedeckel reinsetze, aber das ist nicht stabil genug, außerdem müßte ich mir passendes Plexiglas besorgen, was zu teuer ist. Ich stell' den Aquatube jetzt auf 'n Plexiglasblock (hoffe, daß ich sowas als Abfall von irgeneiner entsprechenden Firma bekomme) so, daß er oben mit der Airplexhalterung abschließt.

Meine Idee:
Bietet doch sowas wie die Airplex Halterung für den AT an. Eben eine U Form aus Plexiglas wo man den Aquatube mit der Blende einbauen kann. Alternativ kann man auch eine Airplex AT Kombi Halterung machen, was wahrscheinlich noch besser aussieht und nur vier Befestigungspunkte braucht, statt 2 x 4.

Stephan

Administrator

Re: Produktidee: Externe AT Halterung

Sonntag, 7. Juli 2002, 15:27

Denken wir mal drüber nach....

Reaper

Senior Member

Re: Produktidee: Externe AT Halterung

Sonntag, 7. Juli 2002, 15:46

mhhh, man kann sich da aber auch selbst was basteln.
ich habe das wie folgt gelöst:
- AquaTube AUF die AT blende geschraubt und diese auf den deckel meines gehäuses.
- Airplex hängt hinten am gehäuse runter, und nutzt so den PSU lüfter sowie einen zusätzlichen gehäuselüfter als volumenstrom.

-> es geht vom airplex zum aquatube aufwärts und die restluft sammelt sich so im AT :)