Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
) ist sehr beachtlich, aber gerade die grosse anzahl lamellen verhelfen dem airplex zu seiner grossen kühlleistung. saugend ist auch deshalb besser, weil die luft dann wenigier geräusche produziert.
verringert die wassertemperatur aber schon merklich.
;D und einen windkanal können wir uns nicht leisten...
TheVirusSE
Full Member



;D ;D ;D* powerslide
unregistriert
utcvader
unregistriert
wie wollt ihr denn kubikmeterluftaustausch messen oder gar abschätzen?? das geht doch nicht mal nach "pi mal daumen"
selbst wenn man die herstellerangaben nimmt (und die lüfter auf 12v betreibt) dann weiss man doch noch lange nicht, wieviel luft nun wirklich durch den airplex gelangt. was zählt, ist doch die lühlleistung, und die ist bei 5v und 7v schon mehr als genug 


Zitat von »RONson«
wenn Powerslide´s Rechnung rechnerisch stimmt :-*(240Kubik),wuerde der Airplex auch sagen wir mal 500 Kubik schaffen ???
-