• 23.08.2025, 12:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Falcon5.0

Junior Member

Stromversorgung externe Lüfter

Sunday, July 21st 2002, 10:29pm

Wenn ich meinen Airplex extern aufgebaut habe (ca. 2m vom PC weg) und ihn mittels Plexiglashalterung aus dem Shop mit 2 120mm Lüftern ausstatten will, wie kann ich den Lüftern ihren Strom geben?

Macht mal bitte ein paar Vorschläge...
Danke im Voraus

Vitektim

God

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Sunday, July 21st 2002, 10:30pm

Kannst ja die Kabel einfach verlängern oder du nimmst ein externes Steckernetzteil.

Bluefake

God

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Sunday, July 21st 2002, 10:31pm

1. Du verlängerst die Kabel vom PC und befestigst sie am PUR-Schlauch.

2. Du kaufst Dir ein kleines und billiges 12V(oder auch 7V)-NT aus dem Fachhandel und betreibst die Lüfter unabhängig vom PC.

Bluefake

edit: schon beantwortet. ich werde alt ... :-[
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

s4c3rd0s

Unregistered

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Sunday, July 21st 2002, 10:32pm

für ~ 7€ gibts bei conrad, reichelt, low-noise etc netzteile mit 112 watt oder so die 12v liefern.. aber das wäre wieder ein lüfter mehr :-/

Falcon5.0

Junior Member

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Sunday, July 21st 2002, 10:38pm

:o 3 Antworten innerhalb von 180 Sekunden!

Der erste von Bluefake klingt nicht schlecht, ich geh mal davon aus, dass es Verlängerungskabel (auch 2m?) im Fachhandel gibt?

Laufen die 120mm Päbste auch mit 5V oder sind 7V Minimum? Und wo könnte ich dann den Zalman Microfan Controller zwischenschalten?

Wie leise / laut sind 120er @ 5V (extern angebracht)?

Bluefake

God

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Sunday, July 21st 2002, 10:42pm

Also die Päbste sollten auch bei 5 Volt anlaufen. Meine können das zumindest. Wie laut? Etwa so : ************ *g* Also ziemlich leise. Habe kein Gerät, um das zu messen.

Ich kann sie zumindest unter 7 Volt nicht mehr hören.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Falcon5.0

Junior Member

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Sunday, July 21st 2002, 10:43pm

@Bluefake: Hast du sie im Gehäuse untergebracht oder extern?

Neptun

Junior Member

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Sunday, July 21st 2002, 10:43pm

Hi, ein externes Steckernetzteil ist wohl die praktikabelste Idee; Ein Billigteil reicht meistens schon aus und benötigt keine Lüfter (dieses Zusatz-NT von Reichelt ist Overkill! Das ist was für Pelztiere u.ä.)

ich selbst habe eine 5v-Buchse an meinem Netzteil angebracht, mit der ich externe Lüfter speisen kann... Das ist aber nur für fortgeschrittene/wagemutige Bastler ;)

Gruss, Mario

Bluefake

God

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Sunday, July 21st 2002, 10:44pm

Die sind im oberen Gehäusedeckel und ca. 60 cm von meinem Ohr entfernt.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Falcon5.0

Junior Member

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Sunday, July 21st 2002, 10:52pm

Wenn um Strom geht, bin ich kein wagemutiger Bastler... ;)
Wie ist das mit den externen Netzteilen? Gibt es welche mit 12V Output? Wie schliesse ich da die Lüfter an? Und wie kann ich die dann im Bedarfsfall auf 5V runterregeln?

Vitektim

God

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Sunday, July 21st 2002, 10:54pm

Hi! Guck mal bei Conrad nach Steckernetzteilen für Keyboards oder so oder son KRam sind meisten relbar von 1,5-12V und haben nur einen + und - Pol

Ancalagon

God

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Sunday, July 21st 2002, 10:57pm

Es gibt Steckernetzteile mit allen möglichen Ausgangsspannungen. Bei manchen kann man mit einem kleinen Schiebeschalter die Spannung in 1V-Schritten in einem Gewissen Bereich regeln (iirc meist 3-12 Volt).

Um's basteln wirst Du hier nicht vollständig herum kommen (wenn das auch sicher die am wenigsten bastelaufwändige Lösung ist), da die Stecker nicht zu einander kompatibel sind. Die einfachste Lösung währe hier einfach die Kabel am Netzteil und an den Lüftern zu kappen und mit Lüsterklemmen zu verbinden (Polung beachten).
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Heimwerkerking

God

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Sunday, July 21st 2002, 11:43pm

Hi
Warum soviel Aufwand wegen den 2 Lüftern? Das ist doch ganz einfach zu regeln.
Geh in nächsten Elektro oder Hifi Laden und hol dir einen Adapter um z.B. nen Discman am normalen Stromnetz betreiben zu können. Dann schneideste den Stecker ab machst ne Lüsterklemme drauf und fertig. Da kannste sogar von 1,5 bis 12Volt die Spannung regeln ohne dir ne Lüsteu bauen zu müssen. Und teuer sind die auch nicht.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Vitektim

God

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Monday, July 22nd 2002, 12:05am

@Heimerwerkerking, das hatten wir schon 2mal hier drin ;)

Falcon5.0

Junior Member

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Monday, July 22nd 2002, 12:02pm

Kann man etwa an den Adaptern die Spannung regeln? Mir ist da noch nie an solchen Steckern ein Regler aufgefallen...

A.Stranger

Full Member

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Monday, July 22nd 2002, 12:16pm

Hi Falcon,

an den meisten Steckernetzteilen kannst Du die Spannnung ncht regeln, da sie für ein bestimmtest Gerät zur Verfügung gestellt werden (z.B. Discman , etc.), und da die benötigte Spannung ja bekannt ist. Es gibt aber Universal-Steckernetzteile, die Du Dir (wie oben gesagt) bei Conrad, Reicherlt, etc. kaufen kann, wo Du am Stecker die Spannung einstellen kannst (i.d.R. in 1,5V-Schritten, 3-12V). Die sind wirklich nicht so teuer und haben meistens mehrere Anschlussgrösse für die Geräte am Kabel (soll ja universall sein). Du wirst allerdings trotzdem nicht umhin kommen, diese Stecker abzuschneiden, und dann an Deine Lüfter zu friemeln.
Bis denn... A.Stranger ____________ System: XP2000+@A7V333, 1GB DDR CL2, GF4, 3C90sC-TX, Pioneer DVD, Plextor CDRW

Falcon5.0

Junior Member

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Monday, July 22nd 2002, 1:13pm

OK. Nächster Schritt: Ich will ja 2 Lüfter an so ein Netzteil bekommen. Wenn ich das Kabel durchsäbel, habe ich ja 2 Adern. Müsste theoretisch das eine +(x)V (je nach Einstellung am Netzteil) und das andere Masse sein. Kann ich jetzt beide Lüfter an diese beiden Adern anschliessen:
---<===
---<===
wobei natürlich jeder Lüfter einmal Masse und einmal V abbekommt. Oder hab ich da was übersehen?

Ancalagon

God

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Monday, July 22nd 2002, 1:25pm

Quoted from "Falcon5.0"

Kann ich jetzt beide Lüfter an diese beiden Adern anschliessen:
---<===
---<===
wobei natürlich jeder Lüfter einmal Masse und einmal V abbekommt.

Das ist korrekt (wenn ich richtig verstanden habe wie Du das meinst).

Die Reichelt-Website scheint gerade down zu sein, sonst hätte ich Dir direkt einen Link gegeben. Wenn sie wieder up ist kannst Du als Beispiel mal nach der Bestellnummer MW 88V-GS/6 suchen, das währe genau das richtige für Dich: Steckernetzteil umschaltbar in 1,5 Volt Schritten von 3 bis 12 Volt; 300mA (reicht für wesentlich mehr als 2 Lüfter); kostet schlappe 4,15 EUR

Wie gesagt gibt es unzählige vergleichbare Modelle - so ziemlich jeder Elektro-Laden sollte sowas haben.

Edit:
Falls noch nicht gefunden, gugst Du hier!
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Falcon5.0

Junior Member

Re: Stromversorgung externe Lüfter

Monday, July 22nd 2002, 1:51pm

Danke für die Tips. Und ich dacht immer Reichelt wäre eine Supermarktkette. ;) ;D