• 23.07.2025, 19:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

psa2000

Junior Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Sonntag, 14. Juli 2002, 17:39

Ich habe gerade mal die Scheibe mit dem Zeug aus dem Autozubehör eingesprüht...
Nach 30 sek war wieder alles geschlagen.Zwar nicht so stark ab immer noch recht doll.
Ich glaub ich werde mal die Sache mit dem Spüli und danch die Folie testen...

Lowtec

Junior Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Sonntag, 14. Juli 2002, 17:49

Mir dem "Antibeschlagspray" ausm billigen ATU Winterset geht des auch net!!

Des Zeugs das ich meine ist net zum Sprayen sondern eine milchige Lotion zum einreiben und auspolieren. des Funzt 100%ig. Das was sich sonst als beschlag an der Scheibe bildet hat keine Chance mehr.Die Oberfläche ist nach der Behandlung einfach zu glatt.

AndreasH

God

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Sonntag, 14. Juli 2002, 18:46

@Tristan

schon mal mit was probiert was nicht wasserlöslich ist?
Falls du Melkfett hast oder Vaseline...ist farbneutral und dürfte nicht wasserlöslich sein ;)

BirdOfPrey

Full Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Sonntag, 14. Juli 2002, 20:37

Also was Lowtec und ich meinen ist Nanoversiegelung ! Da kannste aber wie gesagt jedes andere Zeug von ATU oder Konsorten gegen wegschmeißen !
Ab ca. 50 km/h brauchste da keine Scheibenwischer mehr weil das Wasser so nach oben weggleitet. Und wenn man steht und es Regnet bleiben so gut wie keine Tropfen an der Scheibe hängen. Oder zumindest reicht dann ein Fingertipper gegen die Scheibe und die Tropfen "flutschen" nach unten. Echt geil ! Leider bleibt diese Wirkung auf der Frontscheibe durch die Scheibenwisch nicht allzulange erhalten. Aber der AT hat ja (noch) keine Scheibenwischer. Obwohl das natürlich auch eine Lösung wäre ! ;)

Gruß
BOP

Cyrius

Senior Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Montag, 15. Juli 2002, 11:01

Jo das Lotuseffektzeug ist echt fett. Habs bei mir auch auf der Autoscheibe geht nur ab (das Wasser). Gibts bei Ebay so für 6€ zum Sofortkauf (neu kostet es 18€).

TheVirusSE

Full Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Montag, 15. Juli 2002, 11:32

Habt ihr nix besseres zu tun als innen AT zu klotzen, auch wenn er echt genial is ;D ?

Enigma

Senior Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Samstag, 20. Juli 2002, 16:56

[glow=red,2,300]@Lowtec[/glow]

Der Lotus-Effekt bewirkt, dass die Oberfläche zu rau für eine Wasserhaftung wird und nicht zu glatt. ;)

Mensch! Mein erstes Posting hier. Das muss gefeiert werden. ;D
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Samstag, 20. Juli 2002, 17:19

Hi und herzlich willkommen hier im Forum! :D
Sauf nicht so viel! ;) ;D

Also, wenn ich mich recht entsinne, ist der Effekt der Lotusblume dieser, daß sich die Blätter selber reinigen. Schmutz kann nicht haften und wird beim nächsten Regen einfach runtergespült. Der Lotus-Effekt ist also eigentlich der Effekt der Selbstreinigung. Apropos: Kennt ihr noch die Werbung von Villeroy&Boch, wo das Waschbecken von nem Kran aus dem Schlamm gezogen wird? Das Teil war aus so ner Keramik, wo die den Lotus-Effekt integriert haben. Aber wie genau das jetztfunktioniert, keine Ahnung...

CU


Ädit: ich hab nen interessanten Link dazu gefunden!
http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/lotus/bionik.htm

Und noch einem vom Geo:
http://www.geo.de/themen/technik_wissenschaft/bionik_bericht/index.html?SDSID=04304700000011027171533
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Lowtec

Junior Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Samstag, 20. Juli 2002, 23:18

@Enigma: Umgekehrt wird ein Schuh draus, macht aba nix!
Ich war auf etlichen BMW Schulungen zu dem Thema und glube mir, die Oberfläche wird versiegelt und nicht aufgerauht! Stell dir mal vor wie die Wischerblätter nach kurzer Zeit aussehen würden...

Enigma

Senior Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Samstag, 20. Juli 2002, 23:39

@Lowtec

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :P

Vielleicht solltest Du die Links von Deinem Vorschreiber Manuel_aka_MDK auch mal durchlesen! :-*

Der Lotus-Effekt beruht zumindest auf sehr rauhen Blättern dieser berühmt berüchtigten Pflanze und nicht auf glatten. 8)

Ich glaube, ich mache gleich ein ganzes Fass Krombacher auf und rette die Welt ;)
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Samstag, 20. Juli 2002, 23:41

@ Lowtec
Yo, schau dir mal meine Links an, da ist alles genau erklärt.

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Tarkoon

Full Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Sonntag, 21. Juli 2002, 00:18

Kann nur zustimmen!
Ich hab nen Lotus im Gartenteich (blüht übrigens auch geil)
und die Blätter fühlen sich rauh, fast schon wie mit einem superkurzen Pelz an...
Und in live sieht der Lotus-Effekt einfach genial aus! ;)
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

Nightmare83

Full Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Sonntag, 21. Juli 2002, 13:35

Also ich hab mir grad mal in ebay so zeugs mit lotuseffekt gekauft (5 Euro). Mal schaun obs was bringt ....
-------------------- Ebay: ...Was es da nicht gibt, gibt's nicht...

BirdOfPrey

Full Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Montag, 22. Juli 2002, 01:57

Ich glaube man darf auch nicht Nanoversiegelung (wie die von BMW) mit Lotus-Effekt gleichsetzen ! Die beiden Dinge haben eigentlich nicht viel gemeinsamm:
http://www.nanogate.de/datenbank/pressestimmen/presse068.htm

Gruß
BOP

DayWalker1

Junior Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Montag, 22. Juli 2002, 12:39

@Nightmare83, gib mal bescheid, ob es was gebracht hat.

Salti

Full Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Montag, 22. Juli 2002, 15:00

also ich hab diesen spüle mist auch ma gemacht. ok, scheibe war frei. aber nu hab ich haufenweise schaum da drinn... als ich die scheibe mal rausgenommen hab war daran kein bischen spüle mehr. irgendwie muss der also doch ins wasser gekommen sein.

hier mal ein bild:
ich bin auch Ohne Signatur wichtig :D

Rechenwerk

Senior Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Montag, 22. Juli 2002, 15:04

LOL!

Ich habs gleich gesagt, aber nein... ;D
kein hört zu *g*

Dafür ist dein System jetzt garantiert schön
sauber... 8)

Salti

Full Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Montag, 22. Juli 2002, 16:20

ach, probieren geht über studieren... aber beschlagen ist es jetzt wirklich nicht mehr. ich kann gaaaanz sauber den schaum sehen. lol.

is aber nicht so schlimm. wollte sowieso wenn meine bestellung da ist das wasser ablassen. ist zwar nicht zwingend notwendig für das entkoplungset aber da kann ich ja auch glei ma nen paar winkel einbauen.
mach ja alles Spaß ;D ;D

und @ Rechenwerk
nächstes mal höre ich auf dich, versprochen

ich bin auch Ohne Signatur wichtig :D

Vitektim

God

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Montag, 22. Juli 2002, 16:35

Ich hab das mit dem Spüli auch mal gemacht-->Effekt war kurze Zeit später weg.
Dann hab ich etwas Luft in den Airplex gelassen und dann meine SCheibe mit Niveacreme eingeschmiert(dünn) und den At voll gemacht,das nur ne blase von ca 2mm drin übrig blieb(hab ja Luft im Ap) alles schön und gut.die Luftblase läuft andauernd oben durch den At. Genauso wollt ichs haben.dann kommt mein Onkel und schüttelt am Ap und die ganze Luft wieder in At.Hab jetzt ca.5 mm Luft im At und siehe da, nix beschlägt.

de61mod

Junior Member

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Montag, 22. Juli 2002, 17:36

@Salti
auch ich habe diesen Trick mit dem Spüli (übrigens ein uralter
Motorradfahrer Tip gegen beschlagenes Visir) ausprobiert und
bei mir funzt das super !
Allerdings habe ich meine AT nicht so hoch voll Wasser,
sondern nur soviel das der Rückflusses bis zur Hälfte zu ist,
zwecks Strömungskontrolle.
Etwas Schaum habe ich auch in der Tube, aber nur ganz wenig
und die Scheibe bleibt klar !

de61mod