So, habe das zwar genauso wie XeNoN gemacht, aber:
Ich habe noch den fotografischen Beweis!!! *hehe* ;D
Zuerst genau ausmessen, anzeichnen, Löcher für die Blende bohren. Dann abkleben und den Lack des Chieftek mit einem Teppichmesser o.ä. anritzen, so kann man weiteren Lackschäden sinnvoll vorbeugen.
Für den Airplex empfiehlt es sich, sofern man mit einer Stichsäge arbeiten will, noch in der zu sägenden Fläche 4 Löcher extra zu bohren (innere rote Markierungen). So kommt man einfacher mit dem Sägeblatt ins Blech.
Für den AT im Deckel empfiehlt sich das Aussägen so, wie Dino es gemacht hat: Blende auflegen, die Löcher der Blende bohren, und diese nur noch als "Ecken" stehen lassen. Das hat den Sinn, dass so der AT ausreichend Platz hat, um ausschließlich an seiner Blende befestigt zu werden. Ansonsten dito in Bezug auf Stichsäge und extra Löcher...
Das Foto ist ein Wenig bearbeitet, da ich es zwar so gesägt, allerdings erst wieder ein Foto mit montierter Blende gemacht habe...
Weitere Pix gibt es auf Anfrage, aber das meiste ist halt in Anlehnung an Dinos Fotostory nachgemacht. Hatte sich halt schon bewährt und ich wollte ja nix falsch machen... ;D