• 22.08.2025, 03:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MasterZero

Newbie

Wasserkühlung ?

Samstag, 27. Juli 2002, 18:22

Hi Leute!

Bin gestern das erste mal auf die Seite gekommen und bin jetzt am überlegen ob ich mir auch eine Wasserkühlung zulege.
Jetzt hab ich bloß noch ein paar fragen :)

Wie ist das mit dem Wasser, kann das auch verdunsten durch die Wärme? Also das ich dann z.b. jeden Monat Wasser nachfüllen muss. Oder ist das ausgeschlossen? ???

Und wie ist das eigendlich mit dem Tower? Kann ich ein Basis Set auch in einen Midi Tower basteln? Oder muss ich mir dann erst einen Big tower kaufen?

So das wäre es dann mal, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
gruß
MasterZero


Heimwerkerking

God

Re: Wasserkühlung ?

Samstag, 27. Juli 2002, 18:41

Hi
Erstmal willkommen im Forum.

Nun zu deinen Fragen. Bei einem geschlossenen system mit den hier erhältlichen komponenten wie Airplex und AquaTube und Cuplex/Twinplex hast du keine Verdunstung im System.
Solltest du ein offenes Sysztem verwenden wollen (Wassereimer neben dem PC) dann haste das Problem das Wasser verdunstet. Ein weiterer Fall wo Wasser verdunstet ist bei der Verwendung eines sogenannten Bong Kühlers.

Midi Tower ist etwas ungenau die Angabe. in den meisten Fällen paßt es mit etwas basteln etwas quetschen und etwas gutem Willen ;) alles intern ins Gehäuse. Ansonsten mußte den Radi halt extern anbringen, dann paßt das auf jeden Fall. Wobei ich einen Big Tower vorziehe da man mehr Platz zum verlegen der Kabel und Schläuche und zur Unterbringung der Komponenten hat. Aber das mußt du selbst entscheiden.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

lonestar

Senior Member

Re: Wasserkühlung ?

Samstag, 27. Juli 2002, 18:58

schau doch mal in die user-gallerie: http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1007925853

da kannst du dir ein paar anregungen holen und überlegen, was man mit deinem tower alles machen kann/könnte.

wo ein wille ist ist auch ein dremel... ;D *säääääg*

MasterZero

Newbie

Re: Wasserkühlung ?

Samstag, 27. Juli 2002, 19:00

Hi!
Erstmal danke für deine schnelle Antwort! Das ist ja echt einfacher als ich dachte! Dann wäre die erste Methode doch besser ;) Denn einen Wassereimer neben dem Rechner komm nicht gut *g* Jetzt habe ich noch eine Frage und zwar :
Bei dem Basis Set ist kein Augleichsbehälter mit bei. Würde das sinn machen wenn ich mir den auch dazu bestelle? Weil ich glaube zum befüllen ist der doch Optimal oder ?

cu

lonestar

Senior Member

Re: Wasserkühlung ?

Samstag, 27. Juli 2002, 19:10

ich hatte zu anfang auch keinen ab, wenn das sys mal korrekt befüllt ist, braucht man auch keinen, aber:
- wie du schon sagst, ist das befüllen wesentlich einfacher
- wenn noch luftblasen im sys sind, rattert die pumpe, wenn die luft durchlauft, was der ab wirkungsvoll verhindert, wenn er höchster punkt im sys ist; dann können sich alle luftblasen in ihm sammeln (dann läuft die pumpe auch auf jeden fall unhörbar)
- der show-effekt (mit beleuchtungsmodul) ist unvergleichlich!

MasterZero

Newbie

Re: Wasserkühlung ?

Samstag, 27. Juli 2002, 19:25

Achso ja das stimmt auch. Gibt es dann gebluber im Ausgleichsbehälter ? Oder läuft er normal, weil er ja verschlossen ist.

lonestar

Senior Member

Re: Wasserkühlung ?

Samstag, 27. Juli 2002, 19:38

kein geblubber oder sonst ein muckser, von der wakü hört man gar nix, nur hdd oder nt-lüfter wirst du noch hören... 8)
die wirst du sicher auch noch wechseln, wenn du mal ne wakü hast (ich sprech aus erfahrung)

MasterZero

Newbie

Re: Wasserkühlung ?

Samstag, 27. Juli 2002, 23:14

Ok, dann weis ich jetzt bescheid :)
Bloß was meinst du mit Wakü ? Wenn ich meinen Rechner lautlos kriegen könnte, dann kannste mir das jetzt auch erklären *gg* Das versuche ich nämlich schon :)
Ich dachte, ich wechsel die Gehäuselüfter gegen Termogeregelte Papstlüfter aus. Würde das denn schon mal was bringen ? Oder ist es überhaupt möglich den Rechner total Lautlos zu kriegen ? Ich hab einen 1,3 GHZ Rechner und wenn ich den übernacht laufen lasse ... unmöglich. Wie ein Staubsauger *g*

Metallurge

Senior Member

Re: Wasserkühlung ?

Samstag, 27. Juli 2002, 23:27

Zitat von »MasterZero«

Bloß was meinst du mit Wakü ?

Wasserhlung ! ;)

Zitat

Ich dachte, ich wechsel die Gehäuselüfter gegen Termogeregelte Papstlüfter aus. Würde das denn schon mal was bringen ? Oder ist es überhaupt möglich den Rechner total Lautlos zu kriegen ? Ich hab einen 1,3 GHZ Rechner und wenn ich den übernacht laufen lasse ... unmöglich. Wie ein Staubsauger *g*


Papst ist schon ein guter Ansatz.
Aber aus Erfahrung warne ich: Du begibst Dich in einen finanziellen Teufelskreis! Kaum ist die Wakü da fällt Dir auf daß das Netzteil zu laut ist - neues her. Als nächstes fällt die Festplatte unangenehm auf - wieder neue Hardware ... ;D ;D ;D
Eigentlich ist es schon wirklich leise, aber man will ja doch irgendwie immer noch etwas mehr herauskitzeln ... total lautlos ist aber denke ich nur sehr schwer möglich - das geht wohl nur über die Schrank-Variante mit entfernt stehendem Radiator

[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow]

MasterZero

Newbie

Re: Wasserkühlung ?

Samstag, 27. Juli 2002, 23:34

Hmm da hast du echt recht. Ich hab jetzt mal alles Grob zusammen gerechnet :) Ich liege jetzt echt schon im 2 hunderter bereich. Das ist echt viel ... dann wollte ich noch ein neues Gehäuse haben, aber kein normales sondern ein Servergehäuse. Da kommt echt was zusammen. Aber im großen und ganzen weis ich jetzt alles, was ich wissen wollte... 8) Big Thx für eure Hilfe (Antworten). Ich melde mich wieder, falls es probs gibt :)

Gruß
MasterZero