• 20.08.2025, 05:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mikelop

Senior Member

Lüfterfrage

Dienstag, 30. Juli 2002, 23:25

Hi eine Frage: Ich will gerne meinen Radiator mit 3 80 Lüfter betreiben. Ich dachte an die PAPST 8412 N/2GL, weil die so schön leise sind 12 dB. Geil!!! So, laufen die Lüfter auch bei 5 bzw. 7 Volt an?(P.S.: ich will keine 2 120 Lüfter verwenden!)

Reichen die leisen Lüfter für eine Wakü?, weil sie bieten ja deswegen keinen so großen Luftzug?

Und zuletzt:

Es geht jetzt um was anderes.

Seit dem ich eine Wakü habe, geht mei mir vieles nicht mehr! Habe aber nur alles in ein neues Gehäuse getan sonts nichts und jetzt frieren alle Anwendungen ein, die das Internet benötigen, also Internet Explorer, ICQ, EMail einfach alles! Aber erst seit dem ich die Wakü haben. Komisch ??? (Netzwerktreiber,... alles schon überprüft! Hab ja nichts an der Software verstellt! Kann das daran liegen, das seit dem ich jetzt eine Wakü habe auch meine Festplatte sehr heiß ist, also ich kann höchstens 2 Sekunden an die Platte fassen, dann wirds zu heiß! Könnte ich mit dem CS 601 in den Festplattenkäfig den PAPST 8412 N/2GL-Lüfter rein tun und würde das die Wärme ableiten können, oder brauche ich einen stärkeren Lüfter?

Das wars! Danke für eure Antworten ;D

digga

Full Member

Re: Lüfterfrage

Dienstag, 30. Juli 2002, 23:32

also deine 3 8421 haben auf 12 Volt so viel leistung wie 1 4412 auf 12 Volt. Temps könnten evtl. nen bisschen höher sein, aber viel tut sich da nicht.
papst lüfter haben ne ziemlich gute qualität also auf 7 Volt laufen die 80er bestimmt 5 müsste auch noch gehen.
zu deinen probs: wie weit hast du denn deine pumpe von der hdd weggestellt?
wenns daran liegt würden zwar auch andere anwendungen crashen (ich spreche aus erfahrung ;D ) aber wer weiss...
mit nem 80er sollte eigentlich die wärme abgeführt werden können
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

Mikelop

Senior Member

Re: Lüfterfrage

Dienstag, 30. Juli 2002, 23:36

Pumpe steht unter dem Festplattenkäfig, aber ich meine Festplatte in einem 5.4 Schacht, also eigentlich weit genug weg!

digga

Full Member

Re: Lüfterfrage

Dienstag, 30. Juli 2002, 23:39

dann kanns eigentlich nich an der pumpe liegen
meine steht 5 cm von der platte entfernt und wenn ich da nich nen stück metall zwischen hab produziert die nur fehler ;)

wahrscheinlich wird deine hdd wirklich zu heiß
nimm einfach mal nen lüfter, wenn du noch einen hast, und bau ihn provisorisch vor die platte
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

Teckel

Senior Member

Re: Lüfterfrage

Mittwoch, 31. Juli 2002, 00:48

Hi

Schau doch mal in den parallel Thread Festplattenprobleme ?

Dort wird ein ähnliches Prob behandelt!

Bei 7 Volt immer vorsichtig sein!

Mein 120er lief immer an... und dann einmal nicht.... ich schau auf die Casetemps... 47° ?? nanü !!! Mist! Lüfter nicht angelaufen...

Meine Empfehlung:

Schalter einbauen, der zwischen 12 und 7 Volt umschaltet! Dann immer kurz auf 12 schalten und danach auf 7 runter!!! Für extreme Aussentemps/CPUBelastungen können die 12 Volt auch so mal ganz nützlich sein!

CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

applet

Senior Member

Re: Lüfterfrage

Mittwoch, 31. Juli 2002, 01:23

Meine 120er Päpste laufen wunderbar auf 7V, die Umdrehungen betragen aber nur etwa 700/min. Mann sieht den Lèfter also schon fast drehen.

Vom Luftstrom her, reichts aber völlig.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

BenniG

Full Member

Re: Lüfterfrage

Mittwoch, 31. Juli 2002, 01:47

Hi
ich hab selbst 5* 8412 N/2GL
2 für Festplatten
einen für Northbridge/fets etc
einen der die Grafikkarte wegen Ram
und einem im Netzteil, war vorher viel zu laut!!

und zumindest 3 (mehr hab ich nicht getestet) laufen auf 5 Volt nicht an, bei 7V (bzw 7,2 wegen 7,5V FET und Diode)läuft jeder zuverlässig an.. Also am besten ne kleine Steuerung für 7 / 12V machen... bei 7V hörst du die Lüfter sowieso überhauptnichtmehr, also warum nicht immer mindestens 7...
Tschö
BenniG.

XeeD

God

Re: Lüfterfrage

Mittwoch, 31. Juli 2002, 03:16

Nimm anstatt der 12db Päpste lieber YS-Tech Silents, auf 5V unhörbar und bestimmt noch mehr Luftdurchsatz als die Päpste ausserdem kann man sie dann auf 12V setzten, wenn man mal einen Temperaturrekord schaffen will ;D
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

JHC

Full Member

Re: Lüfterfrage

Mittwoch, 31. Juli 2002, 07:33

Hi XeeD,

also ich persönlich finde die Y-Tech-Lüfter ja viel lauter, ich habe sie wieder gegen Papst ausgetauscht, aber das ist sicherlich geschmackssache :)

Grüße
JHC