• 25.08.2025, 19:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JOJBer

Full Member

Welche Pumpe?

Mittwoch, 31. Juli 2002, 19:44

ich möchte erst einmal klein einsteigen und erst einmal nur die CPU mit Wakü versorgen, plane aber die Anschaffung von GPU-, NB- und HDD-Kühler (evt. 2 HDD). desweiteren möchte ich zwei AT verbauen und natürlich 1 Radiator. Das ganze soll in einen BigTower (denke ca. 2-3m Kabel). Mir geht es darum das System möglichst leise zu bekommen, ich möchte aber auch evt. das ein oder andere MHz mehr rausholen (nichts übertriebenes).

Welchen Wasserdurchsatz brauche ich für eine optimale Kühlung und welche pumpe sollte ich benutzen?

Dredd

Junior Member

Re: Welche Pumpe?

Mittwoch, 31. Juli 2002, 19:54

Ich würde dir die Eheim 1048 mit 600L/h emphelen sie ist sehr leise wenn sie einmal in betrieb ist und mehr als 600l/h lassen viele kühler eh nicht durch. Ich hab auch einen BigTower und habe momentan 2m Kabel verbaut.

mfg Dredd

SkavenLord

Full Member

Re: Welche Pumpe?

Mittwoch, 31. Juli 2002, 19:56

eine Eheim 1046 sollte allemal reichen ich hab im sinne schneller höher weiter eine 1048 geholt (hammer leise)
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

r1ppch3n

Moderator

Re: Welche Pumpe?

Mittwoch, 31. Juli 2002, 19:56

wasserdurchsatz brauchst du lächerliche 60l/h
mehr durchfluss bringt dir GAR NIX
eine 1046 (auch wenn die in ner wakü bei weitem keine 300l/h schafft) wär also für deine konfig definitiv ausreichend 8)

Titanmenn

Senior Member

Re: Welche Pumpe?

Mittwoch, 31. Juli 2002, 20:00

;) *JOJBer*

Ich benutze eine Eheim 1046 und die reicht für mein Rechner!

Schau unten was ich alles im Rechner habe (und das sind schon ein Paar Teile)

1046 =5W
1048 =10W

Und schau auf Henrik seine Seite da steht mehr zum Durchfluß
und die auswirkung auf die Temp's !!

Dredd

Junior Member

Re: Welche Pumpe?

Mittwoch, 31. Juli 2002, 21:04

Auch wenn mann 2 hdd kuehler 1 nb 1 graka und cpu hat is ne 1046 völlig inordung? und des mit einem radiator ok. Sagtmal wenn eine gewisse fördermenge erreicht ist ist das dann nicht eigentlich scheiss egal wieviel mehr die pumpe noch macht? dass wasser fliest dann ja nur schneller durch wird warscheinlich nicht direkt so schnell warm, wird aber auch im radiator schnell durchgeschossen so dass es ja auch nicht soviel wärme abgeben kann als wenn das wasser langsammer fließt, mehr wäreme aufnimmt, aber auch mehr abgekühlt werden kann.

oder täusche ich mich da total?

mfg Dredd

r1ppch3n

Moderator

Re: Welche Pumpe?

Mittwoch, 31. Juli 2002, 21:16

richtig, oberhalb von etwa 60l/h san keine verbesserungen mehr zu erzielen 8)
und die schafft ne 1046 auch noch wenn n bissl mehr im kreislauf hängt
nur bei radis mit allzu hohem durchflusswiderstand (zb die mora serie) sollt man aufpassen beim airplex musst dir da aba keine sorgen machen 8) ;D

Dredd

Junior Member

Re: Welche Pumpe?

Mittwoch, 31. Juli 2002, 22:20

Gut,
Dann weis ich ja jetzt au bescheid :)
thx

Mfg Dredd