• 23.08.2025, 21:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

adventurekind

Full Member

Re: Warum PLEXIGLAS

Freitag, 26. Juli 2002, 04:02

@ Stephan

Also wenn ich mir das so anhöre mit den Haarrissen und so,würde ich mal stark vermuten das euer Zulieferer beim Lasern (vermute ich mal ) schmuu macht. Fakt ist, das plexi sorten auf Spannungen bei der Fertigung ziemlich empfindich reagieren. Also muss das Material Laserfähig sein. Wird das Material zu heiss beim Polieren, entstehen Spannungen die dann irgendwann sich z.B. durch risse bemerkbar machen könnten. Auch beim Diamantfräsen ist es so. Normalerweise müssen solche Plexischeiben auch vorher " Getempert " werden, d.h. bei einer konstanten Temp. in einen großen Ofen, damit sich das Material entspannt. Dann kann auch nichts passieren.
ich habe früher viele solcher Reklas gehabt und die meisten waren auf schlechter Vorbehandlung zurück zu führen.
Ausserdem sind die in der Entwicklungsabteilung bei Röhm in Darmstadt ziemlich Pfiffig und probieren ständig neues aus.Auch für Händler haben die ein offenes Ohr wenn es um solche Fragen geht.
So...nun hab ich aber genug Klug geschis..n, und geh ins Bett.
Also ..box die Wurst ..

8) 8) 8)
Rechtschreibfehler sind selten, drum sammelt sie gern...Hö..Hö

applet

Senior Member

Re: Warum PLEXIGLAS

Freitag, 26. Juli 2002, 04:13

war bei bei meinem Northbridge Twin genauso, bloss schlimmer ;)

Wie wärs mir wasserschnitt, hab selber damit schon Metalle und Plexiglas schneiden lassen. Preislich durchaus interressant.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

KTM-Power

Senior Member

Re: Warum PLEXIGLAS

Freitag, 26. Juli 2002, 04:19

passieren solche risse nur wenn man die anschlüsse mal rausgeschraubt hat oder passiert das auch wenn man den twini normal verbaut ohne ihn auseinander zunehmen ???

applet

Senior Member

Re: Warum PLEXIGLAS

Freitag, 26. Juli 2002, 06:40

Naja, das sind Ausnahmen.

Wenn man nicht rumschraubt passiert das sehr selten, ich war eine den wenigen Pechvögel ;)
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Bartman

Junior Member

Re: Warum PLEXIGLAS

Freitag, 26. Juli 2002, 07:39

Ich muss noch mal dazu sagen das ich das nur beim twinpex auf der northbridge hatte. Der cuplex macht keine zicken. Dran geschraubt habe ich aber nicht. Die risse kamen einfach mit der Zeit. Ich schätze das die Risse bei einem Computerumzug entstanden sind.

Trotzdem sollte man sich Anregungen immer Anhören und gegebenen falls Testen. Auch wenn man unter Umständen dazu seinen Lieferanten wechseln muss!!!

Bartman

Gerard

Newbie

Re: Warum PLEXIGLAS

Samstag, 27. Juli 2002, 13:28

Warum wird überhaupt Plexiglas benutzt?
Man könnte doch auch Kupfer benutzen oder liege ich da falsch? ;)
Bei Waküs geht es doch um die Leistungsfächigkeit und nicht um das Design, denn wenn einer mit seinen PC angeben will verbaut sich mal lieber paar fette Aktivkühler damit kann man mehr angeben ;)

Henrik

unregistriert

Re: Warum PLEXIGLAS

Samstag, 27. Juli 2002, 13:44

Hallo!

@Gerard

Durchsichtiges Material als Abdeckung hat vor allem einen Vorteil: Man kann den Zustand der Känale jederzeit ohne Demontage überprüfen. Das beruhigt ungemein.

Mir sind schon Kühler unter die Finger gekommen, die nach dem reinen Hohlraumsystem arbeiteten und bei Aufschrauben gar schreckliche Ablagerungen zeigten :). Das trifft natürlich nicht Hochleistungskühlkörper die allesamt Kanäle besitzen.

Trotzdem: Ich mag es, wenn ich sehe was los ist.

Viele Grüße
Henrik

abyss

unregistriert

Re: Warum PLEXIGLAS

Samstag, 27. Juli 2002, 14:42

wie anfällig ist der evo für sowas ? denn der hat ja eine gebogene plexischeibe... und wenn da was reißt platzt das doch auf oder ?

AndreasH

God

Re: Warum PLEXIGLAS

Samstag, 27. Juli 2002, 14:46

die ist nicht gebogen. Das ist ein gegossenes Rohr.

abyss

unregistriert

Re: Warum PLEXIGLAS

Samstag, 27. Juli 2002, 14:52

mhhh, ok ich vertraue mal drauf hehe*

Gerard

Newbie

Re: Warum PLEXIGLAS

Mittwoch, 31. Juli 2002, 00:26

Hi,

@ Henrik

dafür gibt es doch durchsichtige Schläuche oder nicht ? ???

AndreasH

God

Re: Warum PLEXIGLAS

Mittwoch, 31. Juli 2002, 00:42

um IN den Kühler schauen zu können? Interessant :)

Masterp

Junior Member

Re: Warum PLEXIGLAS

Mittwoch, 31. Juli 2002, 13:08

Hi Leutz,

also das gefällt mir jetzt nicht. Kann ich gegen diesen Vorgang irgend etwas machen ? Wollte mir nämlich die Sachen bestellen aber wenn ich jetzt schon von so welchen Problemen lese, frage ich mich doch echt, ob ich soviel Kohle in solch ein Plexikühler investiere, denn das ist mir dann doch etwas zu gewagt.

Nasdaq

Full Member

Re: Warum PLEXIGLAS

Mittwoch, 31. Juli 2002, 13:37

ich glaube nicht das die wahrscheinlichkeit das ein AC kühler undicht wird grösser ist als einer von irgendwem anderen. Passieren kann immer was...

Bartman

Junior Member

Re: Warum PLEXIGLAS

Mittwoch, 31. Juli 2002, 13:57

Also, nochmal.

Mit dem Cuplex gibt es keine Probs, denn kann ich wirklich empfehlen und ne Wasserkühlung auf der NB braucht man eigendlich ja nicht. Das kann man sehr gut passiv machen. Ist halt fürs Auge.

Bartman

Clark

God

Re: Warum PLEXIGLAS

Mittwoch, 31. Juli 2002, 14:46

Und wenn du das Ding mit Rissen geliefert kriegst wirst du den Deckel mit Sicherheit umtauschen können (denke ich mal ;D)

PS: Die Gravur im Cuplex sieht nett aus (da ich ja jetzt endlich einen habe...) Nur, wieso ist im twinplex (graka) keine drin? ;D
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Warum PLEXIGLAS

Mittwoch, 31. Juli 2002, 15:10

@Henrik: Ich wollte damit keinen angreifen :-*

Nur, nach einigen Monaten hier im Forum hab ich den Eindruck dass es ab und an bei einigen Leuten zu Undichtigkeiten gekommen ist. Natürlich kann es sein, dass diese durch eigenes Verschulden passiert sind...ansonsten zeigt sich AC ja sehr kulant mit solchen Fällen :)

Ich selbst muss meine Aussage "bei mir alles top in Ordnung" in sofern erweitern/korrigieren als das bei meinen Graka-Twinplex an einer Schraube (links unten) ein ziemlich deutlicher Riss von anfang an und ohne Nachziehen vorhanden war. Es hat sich aber herausgestellt dass der Twinplex dennoch in Ordnung ist und nicht leckt. Ich habe das nie reklamiert da man das a) nicht sieht, b) das auf die Funktion keinerlei Einfluss hat und c) AC mit den Lieferzeiten sowieso genug zu tun hat.

Ich behalte die Stelle aber nach wie vor im Auge und sollte es irgendwann zu Problemen kommen wende ich mich vertrauensvoll an den Support ;)
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Masterp

Junior Member

Re: Warum PLEXIGLAS

Mittwoch, 31. Juli 2002, 16:02

Na wenn der Scheiss erst einmal anfängt zu lecken, ist es meist schon zu spät. Also ich werd das mal beobachten und wenn das vermehrt auftritt, dann kauf ich keine AC Kühlung. Denn bei Schadenfall bleib ich nämlich auf den Kosten sitzen und bei den sehr hohen Preisen und schlechten Lieferzeiten dürfte das gar nicht erst passieren......

aqualix

Junior Member

Re: Warum PLEXIGLAS

Mittwoch, 31. Juli 2002, 18:16

hallo
warum verwendet ihr denn keine Deckel aus POLYCARBONAT?
das lässt sich auch verarbeneiten wie PMMA.
1046 2xTP, CuPlex 40° idle, AP intern 5 cm tiefer eingeb. zu wenig platz 2x80er drauf Strömungkontrolle henrik EPOX 8K5A2+ 512MBDDR LC2 Asus 8200T2@200/430 55°C max 80GB barracuda4, live1024,WinTV xp1800@1.65GHZ FSB 140 wenn ich meine Lüfter Dimme hörst du nix mehr

r1ppch3n

Moderator

Re: Warum PLEXIGLAS

Mittwoch, 31. Juli 2002, 19:40

Zitat von »Stephan«

Weil Makrolon keineswegs besser ist, wie unsere Tests gezeigt haben. Eher das Gegenteil ist der Fall. Zwar sind Zugfestigkeit und Härte bei Makrolon höher, dies wirkst sich aber nach einigen Monaten leider recht negativ aus. Wir haben erschreckende Ergebnisse beim Test des zudem leicht bläulichen Makrolons machen müssen.

wer lesen kann is klar im vorteil ;D