• 28.08.2025, 00:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DonDidi

Junior Member

Gehäusekühlung????

Sonntag, 11. August 2002, 19:11

Ich hab mal ne frage!!!

Brauch ich wenn ich alle Componenten mit der WAKÜ kühle überhaupt Gehäuselüftung mit einem Chieftec 3001??

Reichen da die papst beim radi???
Ein Newbie im kalten Wasserkühlungsdschungel

Donut

Full Member

Re: Gehäusekühlung????

Sonntag, 11. August 2002, 19:19

Brauchen ist relativ. also ich hab das cs-601er mit 4 lüftern die hatte ich immer aus, seit ich die wakü hab und die temps sind sind ordnung, wenn ich sie anmach, sinkt die cpu-temp. zwar um 5-10°C aber es wird halt lauter (was auf ner lan ja z.b. nix macht) also deheim hab ich meine lüfter jetzt immer aus, oder auf 5 V laufen, und das reicht vollkommen.

mfg donut ;)
In an World without Walls and Fences, why do we need Windows and Gates ?! Fantasie ist viel wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! (A. Einstein) [img]http://mysmilies.no-ip.com/mysmilies/image.php?img=mennoooohhhhhh.gif[/img]

Dino

Administrator

Re: Gehäusekühlung????

Sonntag, 11. August 2002, 19:37

hi

in beiden pcs aus den fotostories habe ich keine zusätzliche gehäusekühlung. die beiden lüfter unter dem airplex sorgen dafür, das die warme luft aus dem case gelangt.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Gehäusekühlung????

Sonntag, 11. August 2002, 20:06

Hi!

Wenn du den Twinnie für GraKa und NB nimmst, kannst du dir theoretisch die Gehäusebelüftung sparen. Höchstwahrscheinlich wirst du aber dann Probleme mit den Spannungsreglern und anderen hitzköpfigen Komponenten auf dem MoBo bekommen, da die ja durch den Luftstrom vom CPU-Lüfter kehühlt wurden. Also ist eine Belüftung doch noch ziemlich sinnvoll. 4 80er auf 5V sollten eigentlich ausreichen.

Und genau aus dem Grund will ich mir das CI-6919 in Schwarz von Compucase holen. Da sind nämlich vorn und hinten je ein 120er möglich. Das bedeutet also viel Luft bei wenig Lärm... ;) :D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

avalon.one

God

Re: Gehäusekühlung????

Sonntag, 11. August 2002, 23:19

Spannungsregler, Netzteil und Festplatte noch wasserkühlen dann dürfte es prima klappen. Geht ansonsten auch. Nur an sehr heissen sommertagen wird das case ohne lüftung gigantisch warm. Evtl 2 papst 120mm lüfter bei 5v laufen lassen. Dürfte aussen unhörbar sein und doch genug luftzug verschaffen. Ist nur eben ziemlich teuer.

mfg, avalon

Ancalagon

God

Re: Gehäusekühlung????

Sonntag, 11. August 2002, 23:32

Zitat von »avalon.one«

Ist nur eben ziemlich teuer.

Stimmt, ist aber auf jeden Fall billiger als Ram, Spannungswandler und Festplatte wasserzukühlen ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn