Bei AC bekommst Du in der Regel alle Teile die bei die Wakü verbaut werden auch einzeln (zu Not wahrscheinlich auch eine einzige Schraube). Einfach eine Anfrage per Mail an den Support schreiben, da bekommst Du dann die Einzelheiten.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn
genau XeeD, das wollt ich gerade schreiben, ich wolllt ihn aber ned von ac austauschen lassen, das würd ich nämlich selbst von mir unverschämt finden, da ich ihn ja selbst aus eigener blödheit geschrottet hab, und da gleich nen neuen kuhplex kaufen is auch quatsch weil das plexi und die anschlüse noch totan in ordnung sind
wer genau wissen will was mit meinem kuhplex passiert is
hi,
naja ich wollte in den deckel etwas mit dem dremel reingravieren, hab aber den deckel nicht festgehalten, und schwups.... hat der Graviergriffel nen strich über den ganzen deckel gemacht ich weiß, eigene Blödheit
@ Lieba Tristan
bekommst du das Zeug nicht irgendwie runter? Bei Kupfer kannst du doch auch härtere Geschütze benutzen (Schmirgelpapier oder Dremel...).
Zitat von »Chewy«
wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät
ich hab den dremel benutz den stahlbürsten aufaufsatz , abba in den ecken also wos beim kanal um die ecke geht kommt ma ned rein ..... und auserdem sind in den kanälen noch überall kratzer von frühren sauber-mach-versuch-aktionen also aktionen bevor ich den dremel genomen hab, und der sieht jetzt einfach nur noch scheisse aus. ecken verdreckt und übaall kratzer
bevor du den kuhplex wegwirfst - hast du schon mal an strahlen gedacht?
wenn du einen strahlfachbetrieb in deiner nähe hast, frag' doch dort mal an (geeignetes strahlmittel, kosten,...) - vielleicht können die dir ja helfen; könnt' ich mir zumindest vorstellen ;D
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen.
Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen.
Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...