Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
hi!
Ich hab ne Frage:
Muss ich die schläuche von Pumpe zu GPU Kühler, Von GPU zu CPu, etc....... mich eckstücken verbunden, so,dass der schlauch immer grade ist? Oder können da auch Kurven drinn sein, also ohne Eckstücke??
TmC
Die Eckstücke sind so ganz praktisch..diehnen aber mehr zu optischen Zwecken.
Mach so viele Kurven wie Du willst, das ist kein Problem! PUR-Schläuche haben den Vorteil das man sie sehr stark biegen kann ohne das sie knicken. Allerdings ist dafür ein relativ großer Kraftaufwand nötig, deshalb währe es meiner Meinung nach besser wenn man bei engen Biegeradien die Schläuche irgendwie fixiert (z.B. mit Kabelbindern oder der Clipleiste hier aus dem Shop) damit nicht gerade der volle Druck auf den Anschlüssen hängt.
hossa! ;D
da wir jetzt schonmal bei den schläucheh sind, hätte ich da mal ne frage: hab mir leider keinen schlauchschneider aus dem shop mitbestellt, um die schläuche optimal zu schneiden...
reicht es, wenn ich das mit nem einfachen messer machen und muss ich dann irgendwas besonderes berücksichtigen??
THX
scharfes Messer oder Kuttermesser reicht vollkommen
Du kannst auch ein scharfes Messer oder eine scharfe Schere nehmen.
Es sind zwei Dinge zu beachten:
1.: Der Schlauch muß möglichst gerade abgeschnitten werden!
2.: Es dürfen keine Grate an den Schnittflächen stehen bleiben!
Vorsicht bei engen Biegeradien: wenn zuviel seitlicher Zug oder Druck auf die p&c Anschlüsse wirkt, kann mit der Zeit Wasser austreten. Wenn der Schlauch also nicht zur Entlastung irgendwo befestigt werden kann, besser einen Winkelverbinder einbauen.
Beim schneiden der Schläuche ist wichtig dass der Schnitt gerade, rechtwinklig und gratfrei ist. Dürfte also z.B. auch mit einem scharfen Küchenmesser machbar sein.
Edit: war wohl zu langsam!
Ich benutze Siliconschlauch 8mm in und das geht super
Sind zwar keine p&c Anschlüsse die ich verwende aber ich
habe gleich von anfang an Siliconschleuche auf Schlauchtüllen
verwendet!
Aber mein Kumpel der hatt nicht warten können und hatt sich
aus dem Baumarkt PVC Schlauch geholt am anfang ging alles
aber 2 Wochen später gingen die Prob. los!
Der Schlauch klapte in ein Bogen ein und lies kein Wasser
mehr durch !
Lieber zwei Winkel mehr als ein knick in 2 Wochen!
@Titanmenn
PUR-Schlauch (im Gegensatz zu dem von Dir genannten PVC-Schlauch) knickt beim biegen nicht ein, dafür ist die Schlauchwand zu stabil....
Ja, natürlich kann man den PUR-Schlauch auch "einknicken", wenn man es übertreibt, aber dann knickt er gleich ein...
Nach einer Montage bleibt der PUR-Schlauch aber formstabil...
Grüße
JHC
PS: Bei Silikonschläuchen kann das auch mit dem Einknicken passieren...
Meine Ehrfahrung mit dem PUR schlauch sieht so aus !
Biegen: Verdammt weit !
Zuweit biegen: Knick sieht man danach noch (nicht schön) !
Ich persönlich würde von vornherein überlegen wie ich die Schläuche verlege.
Jeder Winkel bedeutet ein gewisses Risiko. Klar sind die gut nur was wenn ma sehr viele benutzt und mal ein schlauch ungerade abgeschnitten wurde ? Da kann ein Leck entstehen.
Also lieber schlauch biegen, da gibt es das Problem nicht.
Andererseits muss man auch da planen ! Die Schläuche lassen sich zwar prima biegen nur das Problem besteht darin, das ziemlicher Zug entsteht. Nicht unbedingt ideal.
Also lieber vernünftig planen und schlauch länger nehmen um größeren Radius zu erreichen. Dann haste weniger Zug und bist etwas sicherer unterwegs.
Gruß LostSoul
p.s. immer offen für Kritik