• 22.08.2025, 22:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mr.floppy

Newbie

Newbie will Wasserkühlung..Brauche dringend Hilfe!

Mittwoch, 14. August 2002, 21:22

Hi!!

Mir geht langsam der extrem laute Luftkühler meiner CPU auf die Nerven und ich wollte deshalb eine Wasserkühlung einbauen!! Leider habe ich wirklich NULL Ahnung davon. Aber erstmal will ich meinen Rechner beschreiben: Es ist ein AMD Athlon Thunderbird mit 1400Mhz und 266 Mhz FSB. Das Board ist ein Lex BN790 Pro. Der CPU-Sockel ist „Socket-A" und daneben befinden sich vier Löcher!!
Aber was genau brauche ich denn für Komponenten? Können diese auch alle intern montiert werden? Ausserdem braucht der „Radiator" angeblich 2 zusätzliche Lüfter (hab ich zumindest auf aqua-computer.de gelesen)…Ist denn letztendlich die Wasserkühlung wirklich soo viel leiser? Ausserdem habe ich zusätzlich einen Chipsatz- und einen Grafikkartenkühler. Kann denn eine Wasserkühlung alle Luftkühler im Rechner ersetzen? Mir würde es aber auch reichen wenn nur die CPU wassergekühlt wird.
Könntet Ihr mir vielleicht diverse Komponenten zusammenstellen die perfekt auf meinen Rechner abgestimmt sind? Wie gesagt, ich habe davon leider nicht viel Ahnung. Und was würde mich der Spass den insgesamt kosten? Muss ich das Kühlsystem extern mit Strom versorgen oder reicht das Netzteil im PC (300 Watt). Fragen über Fragen!!! :)
Für den Einbau könnte ich ja notfalls meinen Bruder verpflichten (Gas-Wasser-Installateur / Lüftungssysteme). ;D Wäre nett wenn Ihr mir ein geeignetes Komplettset für meinen Rechner zusammenstellen könntet!! Brauche ich noch sowas wie Kühlpaste, oder so? Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!!

Danke
Gruß
Floppy

Dragonclaw

God

Re: Newbie will Wasserkühlung..Brauche dringend Hi

Mittwoch, 14. August 2002, 21:27

hi, willkommen im forum :)

erster tip:
viel im Forum lesen, da erfährst du ne Menge ;)
sehr empfehlenswert ist die usergalerie unter selbstgebautes

ob du alles in deinen tower bekommst, kommt auf diesen an. was hast du für einen?

Als Stromversorgung braucht nur die pumpe 220Volt Netzstrom
und die lüfter 5, 7 oder 12 Volt vom Netzteil, je nacvhdem wie leise sie sein sollen. auf 7 Volt sind sie kaum hörbar unmd kühlen meistens genug

der chipsatz ist auch kühlbar, ebenso die grafikarte, bei letzterer wäre das modell recht hilfreich zu wissen

alle lüfter wirst du nciht los, die im Netzteil sollten bleiben

kosten sind so ab 150€ aufwärts.

cu
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

mr.floppy

Newbie

Re: Newbie will Wasserkühlung..Brauche dringend Hi

Mittwoch, 14. August 2002, 21:40

Ich habe einen (laut herstellerbeschreibung: ) "MiddlTower, design Serie mit tollem belüftungssystem". Insgesamt 6 Einschübe. Die grafikkarte ist eine geForce 2 GTS 64MB mit TV-Out!!
Wie kann ich denn die Stromstärke beeinflußen (7, 10, 12 Volt)? 150 Euro ist aber nicht gerade billig :(

Edit:
Habe eine gute Site im Web gefunden:
http://www.guennies-helpsites.de/pc-bau/wasserkuehlung.htm
Oder besser gesagt hat sie mir jemand empfohlen!! :)

Dragonclaw

God

Re: Newbie will Wasserkühlung..Brauche dringend Hi

Mittwoch, 14. August 2002, 21:51

es sollte kein problem sein, die graka auch zu kühlen, da auf den geforcekarten der kühler nicht festgeklebt ist. deer tower scheint auch recht groß zu sein. hat der herstellerodwer du bilder im internet?

eine wakü ist teuer, das ist ihr größter nachteil. man muss halt wissen, ob einem die ruhe das wert ist

die lüfter drosselst du wie hier beschrieben:
http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1029334814
für 5 volt einfach rotes lüfterkabel an rot und schwarzes an schwarz


der bericht ist ok, nur der kühler absolut nichtmehr up to date, ließ lieber das hier
http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=1;action=display;num=1023054711

http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=1;action=display;num=1014494221

hier nochwas für die grafikkarte
http://www.normanroth.de/gallerien/computer/cs2001d/Seiten/graka_1.htm
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Titanmenn

Senior Member

Re: Newbie will Wasserkühlung..Brauche dringend Hi

Mittwoch, 14. August 2002, 22:09

Ich würde dir das Basis Set mit 1046 vorschlagen und
( Cuplex 4 Loch halterung)
dazu den Twinplex(Chip Kühler)

aber die GraKa würde ich so lassen weil die können bis 100C°
Warm weden!

Und dann eben noch zum leichteren befüllen den Ausgleichbehälter( Muß aber nicht unbedingt sein )
Zwei T Stücke tuhen das selbe!
dann eben noch die Winkel Stücke zusammen Zählen!

Ach schau einfach unten was ich im Rechner habe!

Ancalagon

God

Re: Newbie will Wasserkühlung..Brauche dringend Hi

Mittwoch, 14. August 2002, 22:20

Hallo und willkommen im Forum!

Wie Dragonclaw schon gesagt hat, ließ ein bischen hier im Forum mit und riskier auch mal einen Blick in die FAQ und Anleitung von Aqua-Computer (unter Support).

Wasserkühlung ist nicht billig, das ist richtig. Für ca 143 Euro bekommst Du hier im Shop ein Basisset, da ist alles drin was Du unbedingt brauchst um Deine CPU mit Wasser zu kühlen. Es gibt allerdings noch etliche Möglichkeiten die Kühlung zu erweitern (z.B. wie schon gesagt Chipsatz und Grafikkarte mit kühlen) so daß Du auch ohne weiteres noch wesentlich mehr ausgeben kannt. Zusätzlich zu dem Set währe z.B. noch ein Twinplex-Kühler für die Grafikkarte (noch ein nerviger Lüfter weniger), ein Aquatube-Ausgleichbehälter sowie die schon erwähnten zwei Lüfter für den Radiator sehr sinnvoll (aber nicht unbedingt nötig!). Und wenn wir schon am Geld ausgeben sind, ein bischen Montagematerial, Winkelverbinder, Einbauhalterung und Blende für den Radiator und so weiter sind auch ganz hilfreich (aber ebenso nicht unbedingt nötig ;))...

In der Regel bekommt man das ganze mit ein wenig Gequetsche auch komplett in einen Miditower rein, da ist aber unter Umständen schon einige Bastellei nötig. Es währe wahrscheinlich einfacher den Radiator extern anzubringen (z.B. mit der externen Halterung hier aus dem Shop oder was selbstgebautem). Bei einem extern angebrachten Radiator ist die Kühlleistung etwas besser (es währe dann auch möglich auf die Lüfter für den Radiator zu verzichten, zumindest wenn man relativ hohe Temperaturen in Kauf nimmt), allerdings wird der Rechner schwieriger zu transportieren.

Plane am besten bevor Du bestellst ganz genau wie Du die Komponenten verbauen willst und wie Du die Schläuche verlegen willst, Beispiele findest Du in der Usergalerie.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Dragonclaw

God

Re: Newbie will Wasserkühlung..Brauche dringend Hi

Mittwoch, 14. August 2002, 22:46

Zitat von »Titanmenn«

aber die GraKa würde ich so lassen weil die können bis 100C°
Warm weden!


primär will er aber ein leises system haben, und wenn er möglichst viele Lüfter weghaben will, hat er auch nciht mehr genug luftzug im case um die karte irgendwie passiv zu kühlen...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

mr.floppy

Newbie

Re: Newbie will Wasserkühlung..Brauche dringend Hi

Mittwoch, 14. August 2002, 23:02

ich werde den Kauf auf keinen Fall überstürzen!! Wie du schon sagtest, das sollte gut geplant sein. Ausserdem will ich ja nicht gerade die billigsten Komponenten nehmen.
Der Grafikkarten-Kühler ist extrem klein…ich kann mir nicht vorstellen das der sehr laut ist!! Genau sagen kann ich es aber nicht, da der CPU-Kühler sowieso alles andere im Raum übertönt. ;)
Wenn ich den gehäusehersteller wüsste könnte ich bestimmt auch ein Pic posten…Ich recherchiere hier noch!! Bin mir aber eigentlich sicher das alle Teile intern platz haben.