Also da das Wasser bei den Temps draußen doch ziehmlich warm wird, wollt ich mal fragen ob es nen weg gibt das Wasserzu kuehlen (wassertemp zu senken) ohne zusätzlichen Radiator, oder Luefter, ect ??? Also gibts da Tipps ?
du kannst den radiator mit wasser besprühen, normale blumensprühflasche reicht.
gitb aber eine hohe luftfeuchtigkeit, der radiator könnts übelnehmen, und wenn du kein dest. wasser nimmst, bildet sich ne schöne schlechte weiße kruste...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.
Stimmt mit Wasser besprühen geht auch.
Ich denk mal da wir der Radi nich von kaputt gehen, da der Airplex(wenn du einen hast) ja aus Alu ist. Das einzige wäre, dass evtl ablagerungen entstehen.
Man könnte natürlich auch die Warmwasserschläuche die zum Radiator hinführen in Schlangenlinienform an der Gehäusewand verlegen, so müsste ein Teil der Hitze über die Gehäusewand ableitbar sein.
Verkaufe: Celeron500 auf Slot1 [Gigabyteboard] mit 12GB HDD, 40x CD, 250Watt NT, ATI Xpert2000 32MB. Ohne Betriebssystem oder sonstiger Software.
Bei Interesse KM.
ja ich hab sogar nen scheiss geilen tip: Also du schaltest nur die pumpe ein und den pc läste aus. Und schon hat das wasser ne temp von der Raum temp. Natürlich wenn du se ne Zeit laufe lässt ensteht ein bissl hitze durch die eheim pumpe aber keine angst die wird durch den Radiator wieder abgeführt da brauchste nicht mal die lüfter anwerfen!!!
nach soviel einfach strukturierten Beiträgen ein paar ernst gemeinte Anregungen:
1) Ohne jegliche Zusatzmaßnahme geht natürlich nichts.
2) Kühlboxen sind zu schwach, Gefriertruhen nur mir gut eingestellter Regelung brauchbar.
3) Offene Systeme lassen sich nach dem Prinzip des Kühlturms sogar unter Raumtemperatur bringen. Macht man daraus ein Zweikreissystem (primärer Kreislauf geschlossen, sekundärer Kreislauf offen) ist das sogar bei stationärer Anwendung ein durchaus gangbarer Weg. Suche im Netz nach Bong.
4) Mit Peltier das Wasser kühlen. Setzt ebenfalls ein Zweikreissystem voraus, sowie ein Sandwich aus Kühlkörpern zwischen Peltier und Primärkreislauf. Insgesamt also 3! KKs. Wirklich sinnvoll ist die Methode nur dann, wenn zuschaltbar bei extremen Umgebungstemperaturen. M.E. nicht wirklich empfehlenswert.
5) Immer überlegen, ob solche Maßnahmen wirklich notwendig sind. Meiner Erfahrung nach nie.
1. Dest. Wasser in Eiswürfelbox
2. Eiswürfelbox in Gefrierfach
3. Wenn Wasser gefroren, 2 bis 3 Eiswürfel rausnehmen
4. In AB und Deckel druff
5. Über Temps freuen