• 30.07.2025, 21:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

dau

Junior Member

at-beleuchtungsmodul

Freitag, 6. September 2002, 03:57

bei mir hält die led in dem einschraub"ding" nicht, war das bei auch auch so? habt ihr die irgendwie festgemacht??
dau

nodgam

unregistriert

Re: at-beleuchtungsmodul

Freitag, 6. September 2002, 03:58

heisskleber, aber nur ein troepfchen ;)

fanatic

Junior Member

Re: at-beleuchtungsmodul

Freitag, 6. September 2002, 04:18

Hab blau bestellt und Lila bekommen :-( abers sieht soo geil aus (Vertikal eingebaut) :D ;D 8)

thore

Senior Member

Re: at-beleuchtungsmodul

Freitag, 6. September 2002, 04:45


wenn du das kabel wie ein s formst und dann irgendwo festmachst (per klebeband an den schlauch etc..) dann baut das kabel auch soviel spannung auf, dass die LED in der fassung verkantet und nicht rausrutscht. vorteil: diese löfung ist nicht endgültig, wenn du die LED tauschen willst, kannst du das machen , ohne nen neuen einschraubstutzen zu bestellen.

vielleicht klappts auch, die LED mit nem stückchen papier zu umwickeln, das den durchmesser erhöht und die LEd so fetsklemmt... such dir was aus ;)

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Ancalagon

God

Re: at-beleuchtungsmodul

Freitag, 6. September 2002, 11:41

Wenn man den Tropfen Heißkleber außen drauf macht und nicht in die Fassung rein drückt kann man ihn auch ohne Schwierigkeiten wieder abkratzen. Normaler Alleskleber dürfte hier eigentlich auch schon ausreichen, da hängt ja kein großes Gewicht dran.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Dino

Administrator

Re: at-beleuchtungsmodul

Freitag, 6. September 2002, 11:48

hi

wir konnten das die fassung für die led leider nicht noch passgenauer machen, weil die herstellertoleranzen bei leds zu gross sind. es sollen ja schliesslich alle 5mm leds passen. von heisskleber rate ich die ab, da das ganze dann meist irreversibel verklebt wird. ein tröpfchen uhu reicht auch an der seite, uhu lässt sich "abpopeln" ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

JHC

Full Member

Re: at-beleuchtungsmodul

Freitag, 6. September 2002, 11:52

Hi Dino,

also mit dem Heisskleber kann ich Dir nicht folgen, ich habe einen Tropfen von oben drauf gesetzt, so dass man den Heisskleber wieder hätte entfernen können...

Mein Problem war eher, dass der Tropfen immer wieder abföllt :-(

Grüße
JHC

Dino

Administrator

Re: at-beleuchtungsmodul

Freitag, 6. September 2002, 11:54

@jhc: wir haben die plexifassungen zurückgeschickt bekommen, die fast nur noch aus heisskleber bestanden ;) ;D ich sage ja nur, das heisskleber "zu gut sein kann" ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!