• 22.07.2025, 21:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

noid

Unregistered

Wasserkühlung und Netzteil

Saturday, September 14th 2002, 4:47pm

nein, kein thread über wakü-netzteile ;D

ich hab nur bemerkt wie man ein netzteil deutlich leiser bekommt - vorraussetzung ist ein netzteil mit thermoreglung ( zB das beliebte TSP ).

man lässt einfach die kalte luft von draussen reinpusten und nich aus dem case raussaugen. dadurch werden die lüfter in ihrer drehzahl enorm gebremst.

und wer braucht schon ein netzteil das warme luft von der cpu absaugt wenn er eine wakü hat ? ;)

andre frage : wie bekomm ich das motorensummen weg ?
klingt fast wie ein kühlschrank. und es nervt ( auf standby der plattten hab ich auch keine lust )
und ich meine etwas was nicht über 50€ kostet - und die platten sollten auch nicht zu warm werden. jemand ne selbstbastelidee ?
nein, auch keine riesengrosse holzkiste ;)
muss ja was elegantes einfaches geben

SilentJoe

Full Member

Re: Wasserkühlung und Netzteil

Saturday, September 14th 2002, 4:51pm

schonmal mit entkoppeln probiert?
Meine eBAy Auktionen

Quoted from "r1ppch3n]ähm..."

ähm... überlegen BEVOR man den schraubenzieher ansetzt? KEIN casemodder der was auf sich hält würde das je tun! 8) ;D 8)

noid

Unregistered

Re: Wasserkühlung und Netzteil

Saturday, September 14th 2002, 4:57pm

ja gut - aber mit was ? ;D

wollte halt wissen ob einer ne idee hat, also nicht gleich nen ganzen kasten, da mein cse schon gedämmt ist - aber die schwingungen müssen weg. kennt jemand gute gummipuffer oä ?

r1ppch3n

Moderator

Re: Wasserkühlung und Netzteil

Saturday, September 14th 2002, 5:31pm

seaslug schwört auf o ringe...
leider geht die platte entkoppelt aba ned mehr innen 3,5'' käfig... und wenn se kein direkten kontakt mit dem tower hat is n lüfter davor natürlich pflicht...