Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Benedikt«
Moin,
ich las in einem anderen Thread, dass sich heiße Luft am Temperaturfühler stauen kann und der dann eine wesentlich höhere Temp. anzeigt als der Prozessor tatsächlich hat.
Workaroud: Nimm einen Lüfter und richte den auf den Prozessor. Fällt die Temperatur dann rapide weißt Du, dass Du nur einen Hitzestau am Fühler hast, der Prozessor aber OK ist.
(Sollte Dein Board die interne Diode auslesen ist dieser Tip natürlich Kappes!)
Benedikt
Zitat von »Benedikt«
Moin,
ich las in einem anderen Thread, dass sich heiße Luft am Temperaturfühler stauen kann und der dann eine wesentlich höhere Temp. anzeigt als der Prozessor tatsächlich hat.
Workaroud: Nimm einen Lüfter und richte den auf den Prozessor. Fällt die Temperatur dann rapide weißt Du, dass Du nur einen Hitzestau am Fühler hast, der Prozessor aber OK ist.
(Sollte Dein Board die interne Diode auslesen ist dieser Tip natürlich Kappes!)
Benedikt
Zitat von »Mission-P«
ein Lüfter richtung Sockel oder Spannungsreglern ändert die Werte um kein einziges °C >
Zitat von »Benedikt«
Moin,
ich las in einem anderen Thread, dass sich heiße Luft am Temperaturfühler stauen kann und der dann eine wesentlich höhere Temp.
-