• 29.07.2025, 14:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

M.E.C.Hammer

Full Member

Re: asus temps???

Donnerstag, 12. September 2002, 22:13

Mit Toast kannst du deiner Cpu mal richtig einheizen. Mit Idle habe ich überlesen. Toast bekpommst du hier: http://520048665308-0001.bei.t-online.de/Toast.zip

Nochmal zu deinen Werten, die dürften so stimmen.

M.E.C.Hammer

Full Member

Re: asus temps???

Donnerstag, 12. September 2002, 22:14

Ach ja, bei Toast mußt du auf High Priority gehen.

lof-Speedy

Full Member

Re: asus temps???

Donnerstag, 12. September 2002, 22:21

danke, habs gleich mal getestet. aber weiss ja nciht, soo der bringer ist das nicht.

(auf high prio...)
sprunghafter anstieg der temp von 30 auf 33°
aber da bleibt er auch stehn.
beim abschalten geht er kurz auf 31, aber dannn is er auch wieder bei 30°

hab mal einmal kurz die 34 aufblinken sehen bisher, aber das wars dann auch.
System: Asus A7V333, AthlonXP1800+ bei 30° (XP-Diode), Samsung PC333 512MB, PNY GF4 TI4600@325/745MHz, Cuplex Evo, TwinPlex für GF4+Chipsatz, RAMkühlung, ...

The_Nightfly

Full Member

Re: asus temps???

Donnerstag, 12. September 2002, 22:54

Der Sprunghafte anstieg beweißt dass deine interne diode funzt! Der externe Fühler würde viel langsamer steigen!!!!
Wurde auch zeit dass asus es hinbekommt die wirkliche kern-temp auszulesen :-)

Bluefake

God

Re: asus temps???

Freitag, 13. September 2002, 00:27

Kann mir keiner erzählen, daß die neuen Werte von Asus stimmen. Mein Wasser alleine ist schon so warm, wie mir die CPU-Temp angezeigt wird. Entweder hat Asus da wieder daneben gegriffen, oder der Progger von MBM hat seine Hausaufgeben nicht gemacht.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

isnog00d

Junior Member

Re: asus temps???

Freitag, 13. September 2002, 00:27

@d-sunn: ich habe das a7v266-ex mit dem neuen 1011 bios, und bei mir hat sich auch nix geändert. idle habe ich immer um die 54°. (2* twinplex, cuplex, ad, radi mit 2*120mm)
das kuriose ist: das board kann die interne diode korrekt auslesen, allerdings deren werte nicht anzeigen. die werte der diode werden nur für die interne cpu overheat protection (c.o.p) eingesetzt.
ich glaube ich probiere mal einen etwas.. hmm makaberen weg die ungefähr richtige temp herauszubekommen: ich frage bei asus nach, bei welcher cpu temp das mobo den rechner abschaltet, schalte motherboard monitor ein und stelle die pumpe ab.. bis c.o.p. einsetzt. ;)
viel passieren kann eigentlich nicht... oder?

isnog00d

The_Nightfly

Full Member

Re: asus temps???

Freitag, 13. September 2002, 10:58

Würde ich nicht tun, es gibt genug fälle, bei denen COP net schnell genug war, also wenn du zu viel geld und genug mut hast, bitte!

Aber ein normaler Mensch würde sowas nicht tun!!!

Dragonclaw

God

Re: asus temps???

Freitag, 13. September 2002, 11:15

da dürfte eiogentlich ncihts passieren, der kühler hat genug wärmekapazität um ein schnelles ansteigen der tempt zu verhindern. mit hat cop schon 4 mal die cpu gerettet ::)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

lof-Speedy

Full Member

Re: asus temps???

Freitag, 13. September 2002, 14:26

cop hilft nicht immer, aber das liegt in 99% der fälle daran, das cop auch erst mit dem bios aktiviert wird.

wenn man nun den rechner zb ohne kühlkörper auf der cpu startet, dann is es unter unständen noch garnicht aktiv bevor die cpu abqualmt. den das bios und cop brauchen ja auch seine 1-x sekunden um bereit zu sein.
danach sollte aber eigentlich nix mehr passieren. aber garantieren tu ich für nix
System: Asus A7V333, AthlonXP1800+ bei 30° (XP-Diode), Samsung PC333 512MB, PNY GF4 TI4600@325/745MHz, Cuplex Evo, TwinPlex für GF4+Chipsatz, RAMkühlung, ...

isnog00d

Junior Member

Re: asus temps???

Samstag, 14. September 2002, 01:57

mir fehlt zwar noch die info von asus, bei welcher temp das cop einsetzt, aber ich habe den test mal gemacht. (und die cpu lebt noch ;) )
ergebnis: bei 72° laut motherboard monitor hat cop den saft abgedreht. eigentlich hätte ich ne höhere temperatur erwartet..
ich kann mir das nur so erklären, dass
a) asus absolut auf nummer sicher geht
b) die fehlmessung bei steigender belastung nicht konstant ist, oder
c) die messung gar nicht so grob verfälscht ist, was ich eigentlich nicht glaube bzw. hoffe ;)

seppel

Full Member

Re: asus temps???

Samstag, 14. September 2002, 16:15

kannst du bitte mal posten, welches board du GENAU hast, welches bios und ob du sonst was an den jumpern o.ae. gemacht hast, dass cop bei dir (wie du weiter oben gesagt hast) auf nem a7v266 laeuft, bis jetzt hab ich bei asus nur fuer a7v333 die unterstuetzung bestaetigt bekommen...

ich hab ein a7v266-e(x?, wo is der unterschied zwischen a7v266-e & a7v266-ex, weiss das zufaellig jemand?) mit onboard raid und hab bis jetzt noch keine bios updates gemacht... is glaub ich v1001, bin mir aber nicht sicher.
und meine cpu temp werte sprechen eher fuer den externen fuehler.. vor allem die zeit die der brauch.. wenn windows nach ca 2 minuten oben ist steht der noch auf 24 grad und mueht sich dann gemaechlich bis auf 53/54 grad... sobald ichs gehaeuse aufmache (sind gerade keine aktivluefter drin) geht die temp langsam aber sicher bis auf 47 grad runter... wassertemp ist zwischen 30 und 32 grad, raum temp ca. 22 grad.

Zitat

[...] Oder wenn man weniger als 10 000 € für die GrKa ausgeben will [...]

Zitat

Dino:Wir haben Shirts, die mir passen, also nimmst du dann ne nummer kleiner ;)

isnog00d

Junior Member

Re: asus temps???

Samstag, 14. September 2002, 17:40

@seppel: wie gesagt habe ich ein a7v266-ex mit dem aktuellsten bios, dem 1011.
der unterschied zwischen -e und -ex besteht darin, dass das -ex ata133 hat und nen passiven northbridge kühler.
cop funzt bei beiden, ohne irgendwelcher jumper setzten zu müssen. bei mir im bios kann man unter power -> cpu thermal option cop auf disabled, enabled, auto, shutdown und throttle einstellen.
sonst zeigt mein board das gleiche temperaturverhalten, wie du es beschrieben hast.
unter http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/xp_sensor/ gibts nen interessanten artikel, wie man mit etwas bastelerfahrung (was ich mir persönlich nicht zutraue) die interne diode zum laufen bringt. dort wird auch ne jumper einstellung beschrieben, die die interne diode anzeigen soll, was aber definitiv nicht funzt. (habs ausprobiert)
das a7v333 scheint imho wirklich das einzige asus board zu sein, welches auf anhieb die interne diode auslesen kann.

seppel

Full Member

Re: asus temps???

Sonntag, 15. September 2002, 13:56

mmh.. diesen jumper zum anschalten von der xp diode hab ich auch gefunden.. und was is... war nix. schade.. so gefreut.. diese bastelei trau ich mir auch nicht ganz zu, auch wenn ich ueber den SMBus connector wenigstens nich am ram loeten muesste... allein die 2 wochen wartezeit auf den chip sind schon nervig genug und dann die loeterei am xp sockel... nene.. nich fuer meine grobmotorischen finger.
obs die cop auch bei mir im bios gibt werd ich gleich ma schauen..
kannst du mir noch sagen, welche bios version du hast?

danke
seppel

Zitat

[...] Oder wenn man weniger als 10 000 € für die GrKa ausgeben will [...]

Zitat

Dino:Wir haben Shirts, die mir passen, also nimmst du dann ne nummer kleiner ;)

isnog00d

Junior Member

Re: asus temps???

Sonntag, 15. September 2002, 15:46

Zitat von »isnog00d«

@seppel: wie gesagt habe ich ein a7v266-ex mit dem aktuellsten bios, dem 1011.


;)

mfg
isnog00d

seppel

Full Member

Re: asus temps???

Sonntag, 15. September 2002, 17:26

tja... mmhh... wie war das doch... wer lesen kann ist klar im vorteil ;D

Zitat

[...] Oder wenn man weniger als 10 000 € für die GrKa ausgeben will [...]

Zitat

Dino:Wir haben Shirts, die mir passen, also nimmst du dann ne nummer kleiner ;)

seppel83

Full Member

Re: asus temps???

Donnerstag, 26. September 2002, 15:44

ich hab mir das nochma genauer angeschaut... es gibt zwar im bios die option "thermal option" (ohne cop!), aber ich kann keine temp einstellen... das hab ich aber uach erst gemerkt, nachdem ich mir die finger am cuplex ziemlich heiss gemacht habe... hatte wegen gehaeuse umbau alles auseinander... mb aufm tishc, graka rein, kurzerhand cuplex ohne wasser drauf, angeschaltet... bios etc ging, nur dann wurde es mir etwas zu warm...
xp diode auslesen geht trotz vorhandenem jumper leider nich, jetzt geht auch der promise controller nich mehr, weil ich das bios auf v 1011 upgedated hab... toll! aber asus support sagt sie arbeiten an dem problem, auch wenn sies noch nicht kennen... kam bis jetzt nur die standardmail zurueck.

diesen schoenen chip hab ich mir jetzt uebrigens doch mal bestellt... ein feinloetkolben ist auch unterwegs... mal schauen, ob ich meine finger ruhig halten kann, wenns um 170€ geht.
Gott hat der Erde eine Wasserkühlung spendiert... Warum sollte dann mein PC keine bekommen ?!

Peterle

Senior Member

Neue Erkenntnis!!

Donnerstag, 26. September 2002, 17:26

Also mir ist gerade eben was neues aufgefallen:
Ich hab 'n passiven Airplex, deshalb ist die Temp wenn ich den Rechner starte sehr deutlich unter der auf der sie sich einpendelt. Da ich selbst direkt nach dem Start bereits 40°C (bei PC-Probe) hatte, hab ich mal ins Bios geschaut, und siehe da 26,5°C. Also irgendwie komisch, mein Rechner braucht etwas 30-40 sec. zum Starten und in der Zeit erhitzt sich das Wasser zumindest subjektiv (hab leider noch keinen Sensor) noch fast garnicht...

lof-Speedy

Full Member

Re: asus temps???

Donnerstag, 26. September 2002, 17:31

zum bios, kann keine ratschläge sondern nur meine erfahrung sagen:

Asus A7V333:
ich hatte bis vor kurzem das Bios 1.005 drauf, welches beim auslieferzustand dabei war. inzwischen hab ich 1.013.

meine umstellung:
ich benutze MBM5. bin unter windows. habe mit wasserkühlung bei einem 1800er XP (no oc) um die 40°. ich nutze das Asusprog, um auf das neue Bios umzustellen. alles bestens. neues bios drauf. also neustart. und siehe da, kaum ist windows wieder da, hab ich nur noch 29°. und da ändert sich (abgesehen von +-1°) nichts dran. hab seit dem nie wieder temps über 35° gesehen. ich kann nur sagen, mit neuem bios ist er kälter.
System: Asus A7V333, AthlonXP1800+ bei 30° (XP-Diode), Samsung PC333 512MB, PNY GF4 TI4600@325/745MHz, Cuplex Evo, TwinPlex für GF4+Chipsatz, RAMkühlung, ...

Bluefake

God

Re: asus temps???

Donnerstag, 26. September 2002, 18:05

Asus hat doch nur die Delta-T der Temp-Asugabe nach unten korrigiert. Jetzt gibt das Bios niedrigere Werte aus.

Die CPU wird durch das neue Bios nicht kühler. Genausowenig wird ein Auto schneller, wenn man die Tachonadel nach oben verbiegt. ;)

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

lof-Speedy

Full Member

Re: asus temps???

Donnerstag, 26. September 2002, 18:09

arg, ja das mein ich doch, sorry. ich komm grad vonner arbeit, da denkt man ncih sofort wieder klar was man schreibt :P

er zeigt weniger - und gefühlt auch realistischer - an
System: Asus A7V333, AthlonXP1800+ bei 30° (XP-Diode), Samsung PC333 512MB, PNY GF4 TI4600@325/745MHz, Cuplex Evo, TwinPlex für GF4+Chipsatz, RAMkühlung, ...