• 03.06.2024, 09:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Eheim 1048 zu schwach für Radi

Dienstag, 24. September 2002, 15:18

Hi!
Ich hab' gerade mal meinen Radi auf Dichtheit überprüft und dabei festgestellt, daß die Eheim 1048 nur etwa 40 l/h durch den Radi schafft. Der Radi hat insgesamt 34 Rohre je 40 cm Länge und das Wasser muß durch alle 34 Rohre durch.
Dazu kommen dann ja auch noch ein paar Meter Schlauch, 2 Twinis, ein Cuplex und ein Festplattenkühler. Dann wird der Durchfluß gegen 0 gehen.
Könnte eine Eheim 1250 oder gar eine 1060 das schaffen? Gibt es für diese Pumpen Anschlüsse für plug&cool 8/6?
Oder wäre es besser, wenn man am Radi je zwei Rohre parallel schaltet?
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

Re: Eheim 1048 zu schwach für Radi

Dienstag, 24. September 2002, 15:23

Also ich würde sagen, es liegt am Radi! Der begrenzt den Durchfluss. Was ist denn das für einer?

MIC

Re: Eheim 1048 zu schwach für Radi

Dienstag, 24. September 2002, 16:38

Was für einen innendurchmesser hat denn der Radi??
Ich hab hier einen mit 44 5mm Rohren, jeweils 2 parallel geschaltet (40cm lang).
Zusätzlich hatte ich noch dahinter in Reihe einen mit 14 5mm Rohren(40cm) und einen Airplex mit 14 Rohren jeweils 7 parallel.
Dazu noch einen Cuplex und einen Twinplex. Alles von einer 1048 gezogen und bis auf dass kaum Durchfluss vorhanden war lief es.... ::)

Also, ich kann mir nicht vorstellen, das die 1048 des net schafft, eher ist mit dem Radi etwas nicht in Ordnung.
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Dome

Junior Member

Re: Eheim 1048 zu schwach für Radi

Dienstag, 24. September 2002, 17:41

hy
also dich halte die Pumpe für unschuldig.
lass den kreis lauf doch einfach mal ohne Radiator laufen.
Rechner bleibt aus !!!!

cu dome
look at your pc, he's not alone

Re: Eheim 1048 zu schwach für Radi

Dienstag, 24. September 2002, 18:09

Wieviel Meter kommen denn noch dazu, so viel wird es ja vohl sicher nicht sein.. ::)

Schau mal HIER 40Liter sind noch in Ordnung, und ich glaube nicht, dass diese Durchflussmenge durch den zusätzlichen Widerstand sehr stark sinkt.
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Re: Eheim 1048 zu schwach für Radi

Dienstag, 24. September 2002, 18:23

hi,

das erinnert mich sehr an meinen aufbau, weil ich auch einen großradi habe. mein leitungsweg ist 43 m lang, und die 1048 erreicht dann noch 40 l/h wie bei dir. zur kühlung reicht das aber noch problemlos.
ich habe noch eine 2. 1048er (natürlich in reihe) dran, direkt vor dem radi. das war eigenlich der redundanz wegen so gedacht, aber steigert die leistung auf 60 l/h.

also, wenn´s bei dir mit der kühlung knapp werden sollte, nimm doch lieber eine 1048er dazu, dann hast du noch zusätzliche ausfallsicherheit.

gruß seaslug

Re: Eheim 1048 zu schwach für Radi

Dienstag, 24. September 2002, 19:47

probier erstmal aus wie gut der radiator kühlt. wenn die temps gut sind, brauchst du auch keine stärkere pumpe ;)

wenn du die rohre problemlos parallel anschließen kannst, probier auch das einfach mal aus :)

Cu
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Eheim 1048 zu schwach für Radi

Dienstag, 24. September 2002, 20:57

bei so nem radi dürften 40l/h eigentlich gut reichen...die wärmekapazität von wasser ist so gut, dass es nicht so auf den durchfluss drauf ankommt. ;)

cya donut
In an World without Walls and Fences, why do we need Windows and Gates ?! Fantasie ist viel wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! (A. Einstein) [img]http://mysmilies.no-ip.com/mysmilies/image.php?img=mennoooohhhhhh.gif[/img]

Re: Eheim 1048 zu schwach für Radi

Samstag, 5. Oktober 2002, 14:55

*altenthreadrauskram*
boah, ist der weit unten... :)

Also, gestern und heute hatte ich endlich wieder etwas Zeit zum basteln. 40 l/h waren mir doch etwas zu wenig. Ich habe den Radi jetzt in zwei Kreisläufe mit je 17 Rohren aufgeteilt. Der Durchfluß mit einem Kreislauf hat sich auf etwa 60 l/h erhöht. Dann habe ich den zweiten Kreislauf parallel zum ersten an die Pumpe gehängt und der Durchfluß ist nochmals gestiegen, insgesamt auf etwa 100 l/h. So gefällt mir das schon wesentlich besser. ;)
Und falls es doch knapp werden sollte, werde ich einfach noch eine 1048 dazuhängen.
Danke für eure Tips. :D
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

Re: Eheim 1048 zu schwach für Radi

Samstag, 5. Oktober 2002, 17:06

Die engste stelle im System ist meist das Prob.!

Ich habe ein umgebauten Autokühler und ein Kliemaanlag. Kühler im Sys. und das alles mit 1046 die engst stelle im
System ist die Durchflußkontrolle (Das Rad hat so um die
4mm durchmesser also habe ich ein scharfen Bohrer genommen
und das ganze auf 7mm erweitert ist zwar die wand ein bisel dünn aber mit Silicon schlauch 10mm ist das kein Prob.)

Und die Temps sind auch in ordnung das Rad dreht sich so schnell das sieht man kaum und das alles mit 1046 ! :o

Ich würde dir empfehlen die Rohre ma auf durch gang zu prüfen und wenn die nur 5mm sind würde ich die Rohre
Par.anbauen das ergibt ein größeren durchmesser insgesammt!

Re: Eheim 1048 zu schwach für Radi

Samstag, 5. Oktober 2002, 19:56

Die Rohre sind alle frei. Aber sie sind nur ca. 5mm im Durchmesser. 34 Rohre in Reihe mit je 40 cm Länge waren wohl zuviel für die 1048. Original waren alle Rohre ja parallel (Kühler ist aus einem Peugeot 106) und ich denke, daß dann eine 1046 auch locker gereicht hätte.
Ich habe gerade meinen Airplex mal testweise durch den Auto-Radi ersetzt. Bis jetzt sieht alles ganz gut aus... ;)
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...