• 24.08.2025, 18:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CASPER

Junior Member

Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips infos?

Samstag, 5. Oktober 2002, 07:50

Hallo und nen guten morgen ;)

ich hab hier schon viel gelesen und bin seit 21 Uhr gestern schon am sachen zusammenstellen gewessen, nun müsste nur noch ein Profi schauen ob alles richtig ist, nicht das dann später irgendwas nicht zusammen passt oder so... fangen wir mal an was ich so alles wollte :)


-------
Eheim 1048 (Pumpe) ca. 46€
plug&cool Anschluss-Satz Eheim 1048 ca. 7€
Entkopplungsset für Eheim-Pumpen ca. 7€
Eheim Durchführungsset ca. 2€
-------
HTF2-X-Dual oder HTF2-Dual ca. 65€
+ Schnellsteckverbinder gewinkelt 90° 6x1mm 1/4Zoll (p&c Aqua-Computer) ca. 9€
+ HTF2-X-Dual ca. 10€
+ Lüfterblende Flat-Dual ca. 13€
2x Airplex Schraubensatz zur Lüfterbefestigung ca. 4€
-------
Ausgleichsbehälter aquatube Blau ca. 45€
+ Schnellsteckverbinder 6x1mm 1/8Zoll gewinkelt (Aqua Computer) ca. 3€
Edelstahl-Einbaublende für den aquatube ca. 8€
Beleuchtungsmodul für den aquatube blau 2200 mCd ca. 10€
-------
cuplex evo 3-Nasen-Halterung ca. 69€
+ Schnellsteckverbinder 6x1mm 1/8Zoll gerade (Aqua Computer) (IM PREIS ENTHALTEN)
-------
twinplex Rev. 1.2 (Chipsatz:Blende;Chipsatz,Deckel;Chipsatz,plug&cool gerade) ca. 39€
Wärmeleitpaste Arctic Silver 3 ca. 10€
-------
2x Papst 4412 F/2GML ca. 48€
Silikonentkopplung für ATX-Netzteile ca. 5€
4x Ersatzdichtung für cuplex™ (alle Revisionen) oder aquatube™ ca. 6€
2x 5 Volt Adapterkabel 4- auf 3-Pol ca. 5€
2x 7 Volt Adapterkabel 4- auf 3-Pol ca. 5€
2x 5,25 Zoll Y-Kabel für Netzteil-Anschluß ca. 4€
???Floppykabel 60 cm, schwarz??? ca. 5€
-------
10m Schlauch PUR natur, UV-aktiv ca. 25€
Schlauchschneider ca. 6€
2x Clipleiste plug&cool ca. 5€
1x Schnellsteckverbinder-Verschlussstopfen für 6x1mm ca. 1€
4x Schnellsteckverbinder Gehäusedurchführung 6x1mm ca. 20€
2x Kugelhahn plug&cool (Kunststoff) ca. 18€
1x T-Verbinder plug&cool (Kunststoff) ca. 4€
15x Winkelverbinder plug&cool (Kunststoff) ca. 53€
-------

ca. 562€
---------------------------------------------------------------------------------------------------


1) nur wo ich da nicht so durchblike ist warum haben der "Cuplex evo" und der ausgleichsbehälter 6x1mm 1/8Zoll anschlüsse und der Radi 6x1mm 1/4Zoll passt das überhaupt am ende zusammen mit dem schlauch? oder ist das normal das das so ist??? naja und habe ich noch was vergessen zu bestellen?

2) ist eigendlich bei dem "Papst 4412 F/2GML" lüfter auch ein Adapterkabel von 3bin zu 4Pin anschluss dabei oder hat er nur einen 3pin stecker anschluss?

3) braucht mann eigendlich einen NB kühler ? zur zeit ist ein Aktiver kühler drauf und ich weiss nicht ob die kleinen dinger laut sind (mein gehäuse ist noch dazu gedämmt) oder ist es besser wenn mann nen wakü drauf macht?


ok momentan fählt mir nix mehr ein.

ich bedanke mich schonmal bei den leuten die mir versuchen weiterzuhelfen oder die es wenigstens gelesen haben...



MfG,
CASPER

max

God

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Samstag, 5. Oktober 2002, 09:43

Estmal willkommen im Forum :D

-erster tipp: nimm eine 1046. die reicht aus und hat viel weniger magnetfeld ;)

-der airplex hat andere gewinde weil AC ihn nicht selber herstellt, er ist ursprünglich in irgendeinem auto zu hause. mit passenden einschraubverbindern ist er natürlich voll plug and cool kompatibel :)

-wozu 10m schlauch und 15 winkel? wenn du nicht irgendwas
gaaaanz grosses vorhast fängt es bei so vielen winkeln schon wieder an unübersichtlich zu werden...

-die papst lüfter kommen nur mit nem 3pol stecker

-ACfluid als Korrosionsschutz würd ich noch dazu nehmen (im shop unter zubehör)

-wenn du die 4 löcher auf dem mainboard um den sockel hast empfehle ich die 4-loch-halterung, ist viel leichter einzubauen und auch sicherer.

-wenn die NB schon jetzt einen lüfter draufhat würd ich nen twinplex draufmachen, ausserdem fehlt durch den fehlenden cpu lüfter jeglicher luftstrom...ausserdem siehts goil aus 8)

Lev

God

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Samstag, 5. Oktober 2002, 14:56

:o :o560€ :o :o.... also wenn du die Kohle hast, dann nur zu, aber ich denke du kannst das mit n bissl disziplin auf unter 400 runterdrücken. Is ja mehr oder minder das erweiterte Grundsystem so, und wenn man stark rationalisiert, dann kommt man da auf 350 bis 400. Da gilt mal wieder die Weisheit: Klein Vieh macht auch mist. Vorallem mit dem Zeugs zwischen 5€ und 20€ muss man aufpassen, das verleitet dazu das mans einfach mal einpackt, aber ob mans alles brauch is wieder was anderes.

Naja, aber wie gesagt, wenn du die Kohle hast kanns ja nich schaden ;D ;D
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Zauro

Senior Member

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Samstag, 5. Oktober 2002, 16:16

lol
meine Wakü hat ungefähr 600 € ::) gekostet
nen Cuplex
2 twinplex
eheim 1048
aquatube
airplex mit blende mit 2 winkeln
20 winkel
5 m schlauch
2 papst
und noch nen bissle kleinkram
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

FUNKMAN

God

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Samstag, 5. Oktober 2002, 16:47

Die Zusammenstellung ist in soweit in Ordnung. Ich würde allerdings von der 3-Nasen-Halterung abraten, wenn du die Möglichkeit hast, die 4-Loch-Halterung zu verwenden. Und auf den kleinen Mehrpreis kommt es dann auch nicht mehr an, oder? ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Lev

God

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Samstag, 5. Oktober 2002, 17:49

wozu brauchst du 20 Winkel???

Hab deine Zusammenstellung auch mal im Auge gehabt, aber ich komm da mit gut 400€ weg....
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

CASPER

Junior Member

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Samstag, 5. Oktober 2002, 18:31

vielen dank für eure antworten...

@Eikman

1) reicht die 1046 auch immer noch wenn mann später bis zu 4 AquaDrives hat?

2) 10m schlauch und 15 winkel; naja lieber etwas mehr schlauch als zu wenig und naja zum entlüften muss ja das wasser irgendwo auch hin ;D und die winkel, lieber 2..3... mehr als am ende 2...3... zu wenig...

3) ich habe leiter keine 4 löcher auf dem mainboard :'( (hätt ich auch viel lieber aber leiter nicht...



@Lev

20 Winkel sinds nicht ganz nur 15 :) , ich hab nen Server Tower und will da alles schön sauber verlegen deshalb lieber 2 bis 3 winkel mehr als am ende doch zu wenige...

FUNKMAN

God

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Samstag, 5. Oktober 2002, 18:37

Noch ein kleiner Tipp mit den Winkeln:

Setz dich vor den geöffneten Server-Tower und plane deine Schlauchführung. Soviel Phantasie braucht man dafür ja auch nicht.
Und dann zähl die Stellen, wo Winkelverbinder wirklich Sinn machen. Auch bei sehr sorgfältiger Verlegweise sollten es ca. 7-10 sein. Dementsprechend solltest du bestellen.

Natürlich können noch zusätzliche Winkel nicht schaden, aber die überflüssigen liegen dann nachher nur noch rum...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

CASPER

Junior Member

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Samstag, 5. Oktober 2002, 19:36

danke,... hab mal meine fantasie freien laufgelassen und ich komm immer so auf ca. 11stück also sind 15 doch eine ganz gute wahl finde ich, so genau kann ich auch noch nicht sagen ob ich den Radi aussen anbringe oder intern das muss ich erst dann sehen wenn ich soweit alles dahabe, daher bestell ich lieber gleich 15 da bin ich auf der sicheren seite

TurricanM3

Senior Member

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Sonntag, 6. Oktober 2002, 02:25

Meine Wakü hat auch knapp 600,-EUR gekostet und ist noch lange nicht fertig, da kommt immer wieder was hinzu, demnächst ein Mora GA an die Seitenwand... ;D

Ich finde es jedoch richtig von dir eher mehr als zu wenig zu kaufen, ich könnte mir schon vorstellen, dass es sehr ärgerlich ist, wenn man auf einmal während des Einbauens bemerkt doch zu wenig Winkel bestellt zu haben, Kompromisse würde ich dann nur ungerne in Kauf nehmen (erst recht bei den derzeitigen Lieferzeiten, aber bald gibts ja den Express-Shop).

Marky

Full Member

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Sonntag, 6. Oktober 2002, 04:11

10m schlauch?????????


was willst du damit?

das ganze haus versorgen?

oder 10cases?

ich hab mir jetzt net alles durch gelesen aber 10m? -g-

Zitat von »FRAGhouse«

Meinungen sind nun mal subjektiv und die Entscheidung ob es "der Spaß wert ist" muß auch jeder für sich treffen.

Maxxxxx

Senior Member

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Sonntag, 6. Oktober 2002, 04:24

da hat wohl jemand im lotto gewonnen ?


nimm das basisset + reste ( aquatube, twinplex usw.)

3 m schlauch reichen !


...600 euro für ne wakü [ ?? ] da kannste dir auch nen fertigen tower kaufen !

TurricanM3

Senior Member

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Sonntag, 6. Oktober 2002, 05:42

Zitat von »Maxxxxx«

da hat wohl jemand im lotto gewonnen ?


nimm das basisset + reste ( aquatube, twinplex usw.)

3 m schlauch reichen !


...600 euro für ne wakü [ ?? ] da kannste dir auch nen fertigen tower kaufen !


Dann zeig mir mal den fertigen Tower mit EVO / HTF DUAL / AquaTube / 2x TwinPlex / Eheim / 2x 4412F/2GML etc.

Na? ;D

Das selbermachen macht doch auch einfach nur Spaß, ich bastle gerne an meinem PC, da ist das Geld zweitrangig.

CASPER

Junior Member

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Sonntag, 6. Oktober 2002, 06:33

leiter hab ich nicht im Lotto gewonnen :( ich spiele auch kein Lotto, mann kauft sich ja auch nicht immer ne WaKü deshalb lieber mal etwas mehr ausgeben und dafür sollte es aufjeden fall für zukünftige systeme reichen (na ja sollte mann meinen ;D ) ok 10m sind übertrieben hab mich für 5 bis 7m entschieden und bis jetzt hab ich schon 370€ gespart und nächsten monat wenn ich wieder geld bekomme hab ich das geldzusammen ...

CASPER

Junior Member

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Sonntag, 6. Oktober 2002, 22:36

nagut soweit schonmal alles gut nur ein Prob. hab ich leiter, ich hab schon sehr viel hier gelesen aber weiss leiter immer noch nicht sogenau wie ich das wasser mischen soll...


einmal hab ich das hier gelesen
"Aqua-Computer empfieht als Kühlmittel eine Mischung aus 80% destilliertem wasser und 20% Kühlerfrostschutz
G11 oder G12 zu verwenden (nicht wegen dem Frostschutz, sondern dem darin ebenfalls enthaltenen
Korrosionsschutz)."

nun hat ja aber AC das "acfluid" im Shop und das darf ich nicht mit G11/12 mischen richtig??

desheisst ich darf nur "destilliertes wasser & acfluid" mischen?
bzw.
destilliertes wasser & G11/12 mischen?

nagut aber was ist den nun besser vom beiden, dass G11/12 ist ja für Frostgefährdete Systeme besser, woher soll ich nun wissen ob mein system nicht Frostgefährdet ist?? ich kann nur eins sagen wenn es winter ist dann ist es verdammt kalt im haus also währe es besser wenn ich anstadt das "acfluid" das "g11/12" benutze?? oder ja was meint ihr?

über paar komentare würde ich mich sehr freuen...

gruss

CASPER

FUNKMAN

God

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Sonntag, 6. Oktober 2002, 22:44

Ganz einfach, vor der Entwicklung von AC-Fluid wurde von AC immer eine Mischung von G11/12 in dem oben beschriebenen Verhältnis empfohlen. Diese Mischung reicht völlig, um die WaKü vor Algenbefall o.ä. zu schützen. Nachteil ist allerdings, dass sich zB bei G11 nach ca. 1 Woche die Farbe des Kühlerfrostschutzes auf die Schläuche überträgt.

AC-Fluid wurde neu entwickelt und soll die gleichen Schutzeigenschaften haben, allerdings ist es farblos. Wenn man AC-Fluid hat, dann ist die zusätzliche Verwendung von G11/12 überflüssig, es hat sogar eine geringfügig bessere Wärmekapazität. Ob sich nun die Schläuche noch verfärben, ist allerdings noch nicht geklärt.

Zu deiner Frage: Wenn du AC-Fluid mitbestellst, kannst du es im Mischungsverhältnis 98% Aqua dest. und 2% ACF verwenden. Ansonsten reicht auch ein Gang zur nächsten Tanke, wo du G11/12 Kühlerfrostschutz kaufen kannst.
Beide Produkte sollten deine WaKü zuverlässig schützen, da besteht kein Unterschied...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

CASPER

Junior Member

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Sonntag, 6. Oktober 2002, 23:37

danke für deine schnelle Antwort,

gibt es überhaupt eigendlich "Frostschutzgefährdete Systeme" ???

Wurzelsepp

God

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Sonntag, 6. Oktober 2002, 23:39

Ja! Es gibt Leute, die sich ihren Radiator im Winter nach draußen stellen! Aber wer das macht... ::)

Ich würde es mal gerne wissen...!

TurricanM3

Senior Member

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Sonntag, 6. Oktober 2002, 23:42

Dann hast du doch wieder Probleme mit Kondenswasser, würde ich niemals machen. ::)

CASPER

Junior Member

Re: Bin neu und will mir ne WaKü zulegen, tips inf

Montag, 7. Oktober 2002, 01:05

na dann reicht mir ja das AC-Fluid vollkommen :)