• 24.07.2025, 20:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

eltopo

Full Member

Re: Lohnt es sich?

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 19:24

Ersmal brauchst Du ne ganze Stange Geld, denn das Basisset
macht nicht soviel Sinn, denn die Grafikkarte heult weiter und
der AT sieht mit der Beleuchtung einfach geil aus! ;)
Du brauchst auch viel Zeit und Geduld wenn Du sowas in nen CS601 einbauen willst (Wenn ne Wakü drinn ist willst Du die ja auch sehen, also Fenster muß rein, natürlich auch beleuchtet).
Ach ja und der AP will auch belüftet werden, natürlich mit ner Lüftersteuerung (So bin ich nebenbai noch zu ner neuen Lötstation, Stichsäge u.s.w. gekommen ;D).
Hast Du alles verbaut und dein Prozzi lebt noch ::) nerven wahrscheinlich die Festplatten und das Netztteil).
Ich hab meine IBM gegen Barracude getauscht die pfeift zwar nicht macht aber Lärm beim Zugriff.
So als nächstes brauch ich ein Netzteil ohne Lüfter ( 300€ ärmer :-/).
Also ein Faß ohne Boden, das ne Menge Geld verschlingt, aber auch ne Menge Spaß machen kann und neben bei kann mann den Rechner schön OC ;D.

Also, willkommen im Club ;D!!!!!!
AMD 64 3000, ASUS V8420 Deluxe @320/650, 512MB Samsung PC3200, Asus K8V SE Deluxe. AC Cooling: AP + AT + 2*TP + Cuplex EVO 1.1 + Eheim 1046.

Peterle

Senior Member

Es lohnt sich!

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 21:53

Also ich hab auch lange überlegt ob sich 'ne WaKü wirklich lohnt und da es keine echte Alternative zur WaKü gibt (LuKü -> minderwertig auf voller Bandbreite; Kompressor -> zu laut und noch teurer; Heatpipe -> nicht so flexibel und auch nicht viel billiger) blieb das Risiko einer Leckage als einziges Kriterium bestehen. Dies ist allerdings (zumindest bei P&C) eigentlich überhaupt nicht gegeben. Wenn alle Schläuche richtig stecken und nichts kaputt ist (findet man beides beim Testlauf heraus) ist das System dicht und zwar 100%ig. Das Forum hat über 3000 Mitglieder und Berichte über Wasserschäden sind extrem selten (lese seit November und bin vieleicht 2-3 Berichten begegnet).

Letztlich bleibt festzustellen, daß die WaKü was PC-Cooling angeht tatsächlich etwas wie eine Eierlegende Wohlmilchsau ist, nur eben sehr teuer. Ob man für die Vorteile (die ich alle bestätigen kann) das entsprechende Geld ausgeben möchte ist sicherlich die Entscheidung jedes Einzelnen, ich habe meinen Kauf jedoch nicht beräut.

freak34

Senior Member

Re: Lohnt es sich?

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 23:11

Also,
für das Netzteil kann ich ja auch etwas grössere und langsamdrehende Kühler nehmen, und die HDD muss garnicht gekühlt werden ;D. zudem ich 2 mal 40 Gb Platten drin habe, und das doch schon wieder mehr kostet beide zu kühlen. Also wenn dann nur den Prozessor. Aber, Reicht mir ein Set von Aqua Computer da aus?

Peterle

Senior Member

Set reicht schon...

Freitag, 11. Oktober 2002, 01:26

Prinzipiell reicht das Set schon aus um den Prozessor zu kühlen, allerdings mußt du dir dann überlegen wie du den Airplex festmachst und das Befüllen wird etwas umständlicher.
Aquatube & Halterung sind hier ein komfortabler Bonus.

Wenn es dir um Geräuschreduzierung geht, kann ich aber nur dringend dazu raten den schlimmsten Lüfter im Rechner (der auf der GPU, der sogenannte "Dreckslüfter") durch einen Twinplex zu ersetzen.

Ich weise an der Stelle nochmal auf die User-FAQ unter Off-Topic und die Usergallerie unter Selbstgebautes hin. Solltest du dir beides vornehmen, in der FAQ gibt's auch das hier:

Zitat von »Peterle«

Frage:
Ich will meinen PC mit Wasser kühlen und habe vor mir das Set zu bestellen. Was brauche ich zusätzlich zu dem Set?

Antwort:
Für den Einstieg reicht sicherlich das Set aus, einige Sachen mitzubestellen ist aber sicherlich zu empfehlen.

Große Sachen:
- Aquatube (alternativ T-Stück + Stopfen)
+ evtl. Beleuchtungsset
+ evtl. Einbaublende
- Interne Halterung
+ 2 12cm Lüfter
oder
- Externe Halterung
+ 2 Gehäusedurchführungen
+ evtl. 1-2 12cm Lüfter

Kleine Sachen:
- Schlauchschneider
- T-Stück + Stopfen (u.U. gerader P&C Verbinder)
- 4-12 Winkel (je nachdem was gekühlt wird)
- Clips
- Eheim Entkopplungsset

Wenn Grafikkarte, Northbridge, Festplatte oder Netzteil mitgekühlt werden sollen, die entsprechenden Twinplexe bzw. ein oder mehrere Aquadrive(s) sowie das AquaPower.

Soll der Cuplex Evo verwendet werden, das Set durch Evo, Pumpe, Airplex und vier Meter Schlauch ersetzen.

freak34

Senior Member

Re: Lohnt es sich?

Freitag, 11. Oktober 2002, 10:02

Mir ist ja erstmal nur das kühlen meines Cpus wichtig. Aber im Set fehlt ja auch noch einiges, zum Beispiel halterungen, oder irre ich mich da?

Dino

Administrator

Re: Lohnt es sich?

Freitag, 11. Oktober 2002, 13:26

hi

halterungen für die kühler liegen immer den kühlern bei. die halterungen für den airplex gibt es extra zu kaufen, weil wir die den "selbstbauern" nicht aufdrängen wollten. es gibt in der usergalerie einige schöne bespiele den airplex ohne unsere halterung zu befestigen.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

freak34

Senior Member

Re: Lohnt es sich?

Freitag, 11. Oktober 2002, 15:57

Zitat von »Dino«

hi

halterungen für die kühler liegen immer den kühlern bei. die halterungen für den airplex gibt es extra zu kaufen, weil wir die den "selbstbauern" nicht aufdrängen wollten. es gibt in der usergalerie einige schöne bespiele den airplex ohne unsere halterung zu befestigen.

dino


Aber die Halöterung für den Radi ist z.b nicht dabei. Und das stört mich ja daran, ich muss ihn ja befestigen können. Das Problem ist ja auch, das ich damit auf Lan Partys gehen möchte *schluchz*

Dino

Administrator

Re: Lohnt es sich?

Freitag, 11. Oktober 2002, 16:18

hi

na, dann gehst du in den shop, und bestellst sie dazu? ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

eltopo

Full Member

Re: Lohnt es sich?

Samstag, 12. Oktober 2002, 00:58

Geh in den Baumarkt und kauf dir ein paar Blechstreifen, hab ich auch gemacht und hält Bombenfest ;D
AMD 64 3000, ASUS V8420 Deluxe @320/650, 512MB Samsung PC3200, Asus K8V SE Deluxe. AC Cooling: AP + AT + 2*TP + Cuplex EVO 1.1 + Eheim 1046.