• 06.06.2024, 10:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ts

Junior Member

WaKü auf kleinem Raum?

Freitag, 18. Oktober 2002, 03:44

Hallo Wasserfanatiker!

Der ewige Lärm dieser verdammten Ventilatoren treibt mich in den Wahnsinn; der Wille zur Wasserkühlung war bei mir selten so groß wie jetzt!

Ich habe z.Z. noch einen Duron 600@800 und plane mit einem AMD 2200+ in einem komplett neuen System. Da ich nicht mehr so eine Geräuschorgie wie in meinem bisherigen System wünsche, würde ich gerne eine Wasserkühlung verwenden. Problem: Der Platz im Gehäuse ist begrenzt!



Ich habe eines der neueren Chieftec-Gehäuse aus der Dragon-Serie (CS601 usw.), allerdings in Kleinformat! Ich finde das im Prinzip perfekt, weil ultraklein (öfters auf LANs) und trotzdem mit Tür.

Leider habe ich alle drei Slots vorne belegt (Brenner, DVD, Wechselrahmen), also wäre ein Radiator an der Gehäuseoberseite nur unter Einbuße des Wechselrahmens oder des DVD-LWs einzurichten, wovon ich eigentlich Abstand nehmen wollte.

Ich habe keine Festplatten in den regulären 3 1/2 Schächten, da unten könnte man einen kleinen Radiator plus Pumpe montieren, oder? Paßt da z.B. der MaxXxpert-Radiator noch rein? Der Bereich unterhalb der Führungsschine für den HDD-Korb ist ca. 13 cm hoch und 18 cm breit, nach hinten Richtung Board ist sicher noch genug Platz...

Reicht dann die Kühlleistung trotz ungünstiger Positionierung des Radiators für einen nicht übertakteten 2200+ aus? Mich stört nur der Lärm, ich will nicht mehr Leistung durch übertakten...

Frage an aquacomp: Würdet ihr das Set für den gleichen Preis auch mit dem MaxXxpert-Radiator (ist ja gleicher Preis) ausliefern?

Danke für alle Antworten!

Re: WaKü auf kleinem Raum?

Freitag, 18. Oktober 2002, 03:51

Soche Anfragen an AC bitte immer per Email oder Per KM ;)
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Re: WaKü auf kleinem Raum?

Freitag, 18. Oktober 2002, 11:38

hi

so ist es ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: WaKü auf kleinem Raum?

Freitag, 18. Oktober 2002, 14:39

Hi!

Das mit dem Platz müsste passen!

Mein Gehäuse ist auch nicht grösser und ich habe alles im Gehäuse untergebracht...

Ich mache mal nen Paar Fotos wenn der Kollege mit der Digicam wieder da ist!!! ;D

CU
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

Re: WaKü auf kleinem Raum?

Freitag, 18. Oktober 2002, 14:58

Ich weiß, eigentlich darf sollte man ja keine Konkurrenzprodukte nennen hier, aber nachdem ac keinen Radiator in 80x80 anbietet, hoffe ich, dass mal ne Ausnahme gemacht werden kann =)
weil, nen 80er Radiator könntes Du vorne unterm hdd-Käfug unterbringen... der einzige 80er Radiator (der ne einigermaßen Leistung hat) den ich bis jetz gesehen hab is der Black Ice Micro...


den Rest würde ich aber schon hier kaufen... Tests nach zu urteieln (ich hab meine ac-Kühlung noch ned eingebaut) is die Leistung einfach am besten...

cya G-CoW

Re: WaKü auf kleinem Raum?

Freitag, 18. Oktober 2002, 15:42

Ich würde meinen Radiator IMMER nur ausserhalb montieren. Warum solle ich die Wärme IN das Gehäuse abgeben und von dort nochmal per Lüfter heraus ?

Von daher sehe ich eigentlich auch bei kleineren Gehäusen bei so einer Montage keine Platzprobleme.

CePeU

neocron

Junior Member

Re: WaKü auf kleinem Raum?

Freitag, 18. Oktober 2002, 15:45

Hi,

in der PC-Games Hardware (11/2002) haben die einfach den unteren Festplattenkäfighalter weggebohrt und an die stelle einen Radi mit 120er Lüfter geschraubt. Pumpe drunter, fertig. Reicht dicke und kühlt genau so gut wie sonst auch.

MfG

Re: WaKü auf kleinem Raum?

Freitag, 18. Oktober 2002, 15:56

Zitat von »CePeU«

Ich würde meinen Radiator IMMER nur ausserhalb montieren. Warum solle ich die Wärme IN das Gehäuse abgeben und von dort nochmal per Lüfter heraus ?

Von daher sehe ich eigentlich auch bei kleineren Gehäusen bei so einer Montage keine Platzprobleme.

CePeU


ich gebe die Wärme nicht erst in das Gehäuse ab und puste die Warme Luft dann nach draußen, sondern puste die Luft aus dem Gehäuse durch den Radiator nach draußen...

Re: WaKü auf kleinem Raum?

Freitag, 18. Oktober 2002, 16:12

Also mal sehen wo kann man einen Radiator unterbringen:
a) Hinten oben (über dem Netzteil)
b) vorne oben (im 51/4 Bereich)
c) unten vorne

Fast alle Plätze im Gehäuse haben den Nachteil das das Gehäuse Löcher benötigt um die warme Luft die durch den Radiator gepustet wird auch wieder rauszulassen. Je größer das Loch desto besser kann die warme Luft hinaus. Dies ist aus meiner Sicht aber nur an dann der Fall wenn man vor dem Radiator gar keine Teile des Gehäuses mehr hat (also am besten oben hinten unter dem Gehäuse "Dach" und ein großes Loch machen oder vorne oben im 5 1/4 Bereich). Wenn ich aber so weit gehe und im grunde vor dem Radi schon alles wegnehme dann kann ich ihn auch gleich draussen befestigen.

Im übrigen wäre der optimal Platz aus meiner Sicht draußen vor dem Netzteil da dann der onehin meist notwendige Netzteillüfter als Radi Lüfter dient. Nachteilig ist allerdings meist das Stromkabel.
Perfekt wäre wahrscheinlich ein Radi von ca 10x10cm den man direkt hinten am Netzteil hinter den Netzteillüfter montiert.

CePeU

Re: WaKü auf kleinem Raum?

Samstag, 19. Oktober 2002, 01:45

natürlich ist es auch besser, die luft immer über den radiator aus dem gehäuse nach aussen zu blasen - aber selbst wenn man warme luft ins gehäuse saugt, weil der radiator unten vorne ist, ist es - und das vergessen viele - auch nicht schlimmer mit der temperatur innerhalb des gehäuses als vorher mit der luftkühlung, und für die temps der cpu bzw. dem rest der an der wakü hängt sicher auch nicht von nachteil, auch wenn die restlichen komponenten wie hdd (im falle von lukü) ein wenig wärmer werden...

BSES

unregistriert

Re: WaKü auf kleinem Raum?

Samstag, 19. Oktober 2002, 02:47

HI
ALso ich habe das selbe Gahäust von der größe her und ich hab den AP einfach an die rechte seiten Wand gemacht. Hollst dir einfach ein paar Alu profile und bastelst dir daraus eine Halterung.