• 07.06.2024, 09:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

"cuplex" vs "cuplex evo"

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 23:15

Hi @ll,

ich habe im moment einen cuplex auf meinem amd board. da die preise für intel cpus aber im moment sehr günstig sind, überlege ich mir umzusteigen... ich hab da mal ein paar fragen....

1. kann ich den cuplex mit 4-loch-halterung auf einem p4 board weiterverwenden (wahrscheinlich net :P)

2. ist jetzt der "cuplex" oder der "cuplex evo" besser und ist der umstieg überhaupt rentabel?

3. wie funktioniert der auf p4 kompatibilitätsumbau meines cuplex?

vielen dank schon einmal im voraus!
ram2k

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 23:27

zu 1.
Nein, die Löcher sind viel weiter auseinander.

zu2.
der cuplex evo brint 2-3° oder warens 1-2°?
also wenn du den evo sowieso ham willst dann jetzt.
sonst behalt den alten. kostet dann auch nur ca 15€umrüstung.

zu3.
Du schraubst einfach deinen alten Deckel ab und baust den neuen Deckel wieder drauf. dann musste noch die anschlüsse vom alten in den neuen Deckel drehen.

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 23:28

zu 1.)
Nein, das geht nicht. Du mußt den Cuplex mit dem entsprechenden Umrüstsatz auf P4 umbauen.

zu 2.)
Von der Kühlleistung her heißt es im allgemeinen ist der Evo ca. 2-3°C besser. Ob sich da ein Umstieg lohnt mußt Du selbst entscheiden... ;)

zu 3.)
Du mußt Deinen Cuplex komplett zerlegen, die Blende gegen die aus dem Umrüstsatz austauschen und das ganze wieder zusammenbauen.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 23:41

wenn ich das selber mache... ist dann noch garantie drauf?

PS: der thread hat eigentlich den falschen namen... mir gehts eigentlich nur ums umrüsten... von 4-loch auf p4 ....

gibts da noch mehr dazu zu sagen?

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 23:47

nö, eigetnlich nich ;)

Garantie is eigentlich sowieso unsinnig was solln da kaputt gehn ;)
Bis auf Risse im Plexi, die enstehen nur wenn du die SChrauben bzw. Anschlüsse zu fest reindrehst.
Sollten dennoch Materialschwächen auftreten kannste den dennoch zu Ac einschicken, die geben sich auch sehr kulant dabei.

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 23:53

bei diesem "Umrüstsatz auf Vierloch-Halterung Sockel 478" wie befestige ich da den kühler dann? gibts da ein bild? verschraub ich dann den kühler am mainboard wie beim "alten" oder klemm ich das einfach nur da ein wie bei den normalen intel boards....

fragen über fragen.... wer kennt denn da die antwort.... ::)

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 23:57

Ja, der wird verschraubt. Schau mal in die Fotostorie 2.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Freitag, 18. Oktober 2002, 00:05

dazu muss ich dann als 1. die halterung entfernen oder?

ist das schwer oder gibts da einfach einen trick/hebel?

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Freitag, 18. Oktober 2002, 12:15

hi

wenn du du halterung am p4-board für die lüfter meinst, so ist diese leicht zu entfernen: einfach nur geclipst ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Freitag, 18. Oktober 2002, 12:25

Abbrechen geh natürlich auch, nichtmal die cpu kannste damit kaputt machen ;D

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Freitag, 18. Oktober 2002, 16:05

gut zu wissen... ;D

dann werde ich wohl mal das "Umrüstsatz auf Vierloch-Halterung Sockel 478" bestellen... wie lange wird das ungefähr dauern wenn ich es im express shop bestelle?

nochmal sone kleine frage... zwecks übertakten & stuff ... welchen p4 würdet ihr empfehlen? ich hatte da den 2,4 mit 400 fsb im auge... ;)

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Freitag, 18. Oktober 2002, 16:12

2.26 B (133 fsb) ist gut zum oc
2.53 B ebenfalls
hängt vom board uns speicher ab, grundsätzlich sind die 133er gut geeignet um den fsb sehr hoch zu schrauben.

mfg, avalon

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Freitag, 18. Oktober 2002, 16:16

aber wenn ich nen 2,4er von 100 auf 133 mhz übertakte... hat das nen größeren nutzen wie wenn ich nen 2,4 von 133 auf 166 takte... :-/

als mainboard würde ich mir dann gerne das asus p4pe holen... das soll ja kräftig rocken ... auch bezüglich oc!

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Freitag, 18. Oktober 2002, 16:44

Grundsätzlich ist 166fsb natürlich besser, wenn das mobo und ram mitspielt. Ausserdem sind die modelle mit 133fsb neuer als ihre 100er pendants. Ein niedriger Multiplikator lässt einem zudem mehr spielraum.

2.4 Ghz CPU 24*133~3.2Ghz <<<< kaum zu erreichen mit dem 2.4er

2.26 Ghz CPU 17*166~2833 <<<< realistisch

mfg, avalon

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Freitag, 18. Oktober 2002, 17:10

auch nicht mit ner wasserkühlung und dem asus p4pe?

da hab ich in manchen tests aber anderes gelesen...

RONson

Senior Member

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Samstag, 19. Oktober 2002, 12:11

Zitat von »avalon.one«

Ausserdem sind die modelle mit 133fsb neuer als ihre 100er pendants.

mfg, avalon


nicht ganz !!!!


Zitat:

Alle neueren Prozessoren - also die kürzlich vorgestellten Modelle mit 100 Mhz FSB und einer Frequenz von 2.5 und 2.6 Ghz, sowie die neuen Top-Modelle mit 2.66 und 2.8 Ghz werden natürlich ausschließlich im neuen Stepping produziert.

(gelesen auf Hardwareluxx)

so long  RONson

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Samstag, 19. Oktober 2002, 15:07

jo stimmt ;)

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Samstag, 19. Oktober 2002, 15:21

die frage war ja auch nur... ob ich nen 2400er mit 400 oder 533 mhz fsb kaufen soll....

den 400 kann man halt höher takten... deshalb wollte ich fragen...

RONson

Senior Member

Re: "cuplex" vs "cuplex evo"

Samstag, 19. Oktober 2002, 18:19

nimm den 533ér,denn der hat einen kleineren Multi,ergo kannst Du per FSB Dein Sys mehr pushen...