• 21.08.2025, 19:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

xx_ElBarto

God

Re: Temps 1600+

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 15:34

jetzt kann ich ja nochma die temps von meiner wakü ergänzen ;D:
also 1600+ @ 2000+ bei 1,85vcore bei lüftern auf 10,5 volt 33°C last
nicht übertaktet so 24°C
raumtemp so etwa 22°C

hektiker

unregistriert

Re: Temps 1600+

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 16:20

idle 54°
last(cpu burn)61°

isn 2000+@2200+ mit 1,95Vcore

auf AP sind 2 120er päpste @5V
und drunter 2 80er Päpste @ 7V

also schön leise alles

der wärmeübergang stimmt da das wasser ordentlich warm wird un auch der evo wird ordentlich warm

achja un macht euch nich ins hemd wegen euern temps

solang er stabil is sinds doch nur zahlen ;)

AAO_Freak

Junior Member

Re: Temps 1600+

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 23:28

@boddy

hast du auch wasser in der wakü :)))))) ????
check mmal die schäuche, vielleicht is was abeknickt.
dein proz at 63 watt verlustleistung...
meiner hat 66watt und meine zern wakü (cpu,chipsatz wakü)
kühlt den auf 38-43C.
Also entweder baut dein board mist bei der temp-anzeige,
deine wakü hat zuviel luft in den einzelnen komponenten oder der radi wird net besonders gekühlt.
1. guck mal ob die cuplex richtig aufliegt
2. guck ob die kupferplatte vom cuplex warm wird
3. guck mal wie die temps sind, wenn de nur den amd kühlst
4. guck mal ob die pumpe an is
5. guck mal ob die schläuche auch net abgeknickt sind
6. guck ob luft im system is
7. guck mal die temps an wenn de den proz runtertaktest
8. guck mal ob dein system richtig angeschlossen is ( warmes wasser in die airplex, gekühltes wasser in die cuplex, dann twinplex etc und wieder in die airplex. Is schon scheisse wenn schon vorgewärmtes wasser von twinplex etc die cuplex kühlen muss.
9. vielleicht kannst mal das board austauschen. wenns die mittel zulassen (nur mal so zum test).
mehr fällt mir zur zeit net ein.............

-booby-

Full Member

Re: Temps 1600+

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 18:16

Also ich hab jetzt ein 2000+

es bläst von hinten ein 80@7V in richtung cpu sockel und chipsatzt von vorn vom festplattenkäfig ein tempgeregelter

der ap wird von 2 92enermax low@7v blasen und 2 120@5 v saugend gekühlt(sollte reichen )

jetzt hab ich so idl 48° und vollast 54-57(je nach raum temp)

mein kreislauf ist pumpe->cuplex->airplex->aquatube->pumpe

ich weis net was ich machen soll

und die cuplex wird schon war aber net heis...

ich hba eine 3 nasen halterung weis aber net ob die richtig drauf ist da die metal klammern immer wakkel wegen den federn...

-booby-
Dum ist der der dummes tut

AAO_Freak

Junior Member

Re: Temps 1600+

Freitag, 18. Oktober 2002, 01:16

man hättst wohl die 4 nasen holen müssen aber kannst ja mal simulieren. Drück doch "behutsam" die cuplex auf die DIE und guck wie sich die tenp verhält!!!! wenn nix helfen dann du mal gucken ob anderes board ausleihen!!!

isnog00d

Junior Member

Re: Temps 1600+

Samstag, 19. Oktober 2002, 04:09

ich würde mir wegen der temps keine sorgen machen, habe nen 2200+, nicht übertaktet mit a7v266-ex board, bios version 1011, und meine temps sind idle auch 53°. (raumtemp 22°, 2* 120mm @7v)
die temperaturmessung bei den asus boards (ausser dem a7v333) ist einfach total verkorkst.

phelps

Full Member

Re: Temps 1600+

Samstag, 19. Oktober 2002, 16:41

hm...bei mir bleibt der cuplex eigtl. "kalt".
hab gerade nochmal angefasst. is kühler als meine hand.
xp1600 @ 1796mhz
-!Mein Prachtstück!- Mein Standpunkt ist die bewaffnete Neutralität.

JimKnopf

Senior Member

Re: Temps 1600+

Mittwoch, 23. Oktober 2002, 23:11

Hab das gerade fertig bekommen und hab 44 Idle, aber unter Last kann man das auch nicht nach oben treiben ?!?
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

Dj3000

Full Member

Re: Temps 1600+

Donnerstag, 24. Oktober 2002, 00:43

würdet ihr empfehlen direkt 4 Loch halterung zu nehmen?