• 30.05.2024, 10:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airplex in diese Gehäuse...

Donnerstag, 24. Oktober 2002, 16:29

...hallo,

ich, als zukünftiger WaKü-Jünger, möchte in eines dieser Gehäuse eine WaKü reinbasteln, möchte alles intern haben. Ich dachte mir, dass der Airplex vielleicht in die beiden obersten 5,25"-Schächte passt. Hat jemand Erfahrungen mit diesen oder ähnlichen MIDI-Gehäusen? Passt der Airplex da rein?

Vielen Dank

Haken

Nummer1:



http://www.mindfactory.de/cgi-bin/mindst…/0006705<br />

Modell Bezeichnung GEH-A007S.3(P)
Abmessungen: 440 x 170 x 410 (T)x(B)x(H)mm
Netzteil: 300W

Nummer2:



http://www.mindfactory.de/cgi-bin/mindst…Product/0007087


Maße: 200x470x430 (mm)

Danke nochmals...

Marine

unregistriert

Re: Airplex in diese Gehäuse...

Donnerstag, 24. Oktober 2002, 16:37

das erste gehäuse schaut billig aus...

das zweite dürfte gehen allerdings würde der at nichtmehr reinpassen...
weil das netzteil in weg ist. du könntest allerdings das netzteil neben den mainboard montieren.

Re: Airplex in diese Gehäuse...

Donnerstag, 24. Oktober 2002, 16:54

hmmm...,

billig sind die Beide, ich wollte eigentlich gar keinen Ausgleichsbehälter nehmen, nur das Basisset (geht das?). Ich frage mich nur, ob der Airplex vor das Netzteil passt, der ist ja 303 mm lang, "lichte" Länge 31 cm würde ich mal sagen. Bei 47 cm Gehäusetiefe bleiben noch 16 cm für das Netzteil. Weiß jemand, ob das Netzteil länger ist? Wie sieht das mit der Blende vorn aus, geht da nicht auch noch Platz verloren.
(Ich meine jetzt das zweite Gehäuse, das erste scheidet wohl aus).

Wiederum Dank

Haken

Re: Airplex in diese Gehäuse...

Donnerstag, 24. Oktober 2002, 17:09

das obere is aber geil wenn es das ist was ich meine!
da kann man den mainboardschlitten einfach seitlich rausklappen um was dran zu machen
moep moep moep

Re: Airplex in diese Gehäuse...

Donnerstag, 24. Oktober 2002, 18:15

Nein das ist es nicht. Hab ich vor ein paar tagen für nen freund verbaut. wirklich billigste verarbeitung
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Re: Airplex in diese Gehäuse...

Donnerstag, 24. Oktober 2002, 21:03

ich bin mittlerweile der überzeugung, dass ne wasserkühlung fast überall reinpasst, wenn man genug plant und sich gedanken bei der raum aufteilung macht
-!Mein Prachtstück!- Mein Standpunkt ist die bewaffnete Neutralität.

Re: Airplex in diese Gehäuse...

Donnerstag, 24. Oktober 2002, 23:52

Jups hätt doch gern ne WAKÜ im Laptop ;) ;D ;D ;D ;D ;D ;D
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Re: Airplex in diese Gehäuse...

Freitag, 25. Oktober 2002, 11:24

...alles schön und gut, aber wirkliche Erfahrungen mit dem Gehäuse hat niemand?
Werde mich wohl auf's Glück verlassen müssen, trotzdem danke.

Haken