• 21.08.2025, 18:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KitKat

Junior Member

set zusammenstellung

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 11:25

guten morgen!
so,ich hab mich endlich durchgerungen mir ne wakü anzuschaffen. da das ganze nicht gerade billig ist, wollte ich mal die experten unter euch fragen. im system sollen die cpu, chipsatz und graka in den kreislauf integriert werden. hdd's kommen evtl. mal später. jetzt meine frage! wie mach ich das am besten? und womit? ist ja nicht gerade billig das ganze! *g*

cpu :xp2000+ @ xp2350
chipsatz :kt333 @ epox 8k5a2+
graka :radeon 9700 pro
tower :der chieftex big tower, in den das nt waagerecht eingebaut wird

welche teile? vielen dank für die antworten schonmal! :)

mictasm

Full Member

Re: set zusammenstellung

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 11:41

Das wäre meine Empfehlung:

AC Basisset 142.99
twinplex (Blende Chipsatz, Deckel Chipsatz, plugncool gerade) 38.99
twinplex (Blende Grafikkarte, Deckel Grafikkarte, plugncool gerade) 40.99
airplex-Halterung intern, ein Winkelblech 29.99
aquatube (Silber, plugncool gewinkelt) 47.49
Einbaublende aquatube 7.99
acfluid - Korrosionsschutz 4.49

Je nach Geldbeutel und Geschmack kannst du noch die AT-Farbe ändern oder ihn ganz weglassen. Ein paar Winkelstücke würde ich auch immer mitbestellen (6-8 Stück). Und mache dir vor der Bestellung Gedanken, wie du die Schläuche legen willst, dann weisst du sofort, ob du lieber noch Winkelstücke auf der Pumpe oder am Cuplex haben willst.

Viel Spass! Und frage ruhig weiter...

MIC

Dino

Administrator

Re: set zusammenstellung

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 11:42

hi

ein basisset sollte es schon sein. für den chipsatz nimmst du den twinplex c, auf die radeon 9700 passt der twinplex g mit grafkkartenblende (die auch für gf3 passt). des weiteren kann ich dir noch die airplex internhalterung empfehlen. dazu schaust du dir am besten die beiden fotostories an ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Peterle

Senior Member

Re: set zusammenstellung

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 15:38

Ich weise immer gerne darauf hin:

Zitat von »Peterle«

Frage:
Ich will meinen PC mit Wasser kühlen und habe vor mir das Set zu bestellen. Was brauche ich zusätzlich zu dem Set?

Antwort:
Für den Einstieg reicht sicherlich das Set aus, einige Sachen mitzubestellen ist aber sicherlich zu empfehlen.

Große Sachen:
- Aquatube (alternativ T-Stück + Stopfen)
+ evtl. Beleuchtungsset
+ evtl. Einbaublende
- Interne Halterung
+ 2 12cm Lüfter
oder
- Externe Halterung
+ 2 Gehäusedurchführungen
+ evtl. 1-2 12cm Lüfter

Kleine Sachen:
- Schlauchschneider
- T-Stück + Stopfen (u.U. gerader P&C Verbinder)
- ACFluid
- evtl. GlowMo
- 4-12 Winkel (je nachdem was gekühlt wird)
- Clips
- Eheim Entkopplungsset

Wenn Grafikkarte, Northbridge, Festplatte oder Netzteil mitgekühlt werden sollen, die entsprechenden Twinplexe bzw. ein oder mehrere Aquadrive(s) sowie das AquaPower.

Soll der Cuplex Evo verwendet werden, das Set durch Evo, Pumpe, Airplex und vier Meter Schlauch ersetzen.

KitKat

Junior Member

Re: set zusammenstellung

Donnerstag, 31. Oktober 2002, 02:24

ihr seid klasse! :D vielen dank für die antworten! hab leider erst jetzt zeit gehabt, alles zu lesen! werde mir morgen mal meine finanzplanung durchschauen! *g*
was meint iht denn, ob und wieviele winkelstücke ich verbauen sollte?!?!?
ja,die fotostory hab ich mir schon angeschaut! mein tower ist ja auch, bis auf das nt identisch gebaut!

mictasm

Full Member

Re: set zusammenstellung

Donnerstag, 31. Oktober 2002, 05:06

Also ich erläutere mal meine Konstruktion, ich habe das gleiche Gehäuse und die gleiche Anzahl der Kühler.

Pumpe unten, AT oben vorne (wie in der Fotostory) nur dass ich den Schlauch vom AT zur Pumpe hinten herum gelegt habe (am AP vorbei, links am Mainboard vorbei und unten in die Pumpe)

Also, festhalten, ich starte:

- Pumpe (mit Winkelanschluss oben, besserer Schlauchweg zum Twinplex Graka)
- Winkelstück vor dem Twinplex Graka
- Twinplex
- Winkelstück nach dem Twinplex Graka
- Winkelstück vor dem Twinplex Mobo (bei mir 1.Cuplex)
- Twinplex Mobo
- Winkelstück nach dem Twinplex Mobo
- Winkelstück vor dem Cuplex
- Cuplex
- Winkelstück nach dem Cuplex (kann entfallen, ist Geschmackssache)
- Airplex mit Winkelanschlüssen
- Aquatube mit Winkelanschlüssen

...und wieder zur Pumpe.

Macht 6 Winkelstücke + 1 Winkelanschluss gross für die Pumpe. Das Winkelstück nach dem Cuplex kann auch durch einen Winkelanschluss (klein) direkt am Cuplex gespart werden. Ist aber alles Geschmackssache. Solche Änderungen, wie "Pumpe mit Winkelanschluss oben" kannst du bei der Bestellung im Bemerkungsfeld eintragen, sollte dann berücksichtigt werden.
Ich hoffe, ich erzähle da nichts falsches, Dino??

Dabei fällt mir auf, vielleicht besser 4m Schlauch bestellen. Bevor durch Experimente 10 cm fehlen und du neu bestellen musst. ;)

MIC

KitKat

Junior Member

Re: set zusammenstellung

Freitag, 1. November 2002, 13:39

so,da bin ich wieder. muss nochmal was spezielles fragen. hat jemand von euch das epox 8k5a2+. bei näherem betrachten ist mir nämlich aufgefallen, daß sich da evtl. cpu kühler und nb in den weg kommen könnten, oder? :o
guckt doch mal bitte mal drüber. mir fehlt ein bißchen der maßstab! ??? :P

http://www.epox.de/produkte/produkt.asp?…boards%20-%20SA

Ancalagon

God

Re: set zusammenstellung

Freitag, 1. November 2002, 14:01

Leider ist das Bild nicht sehr gut - man kann nicht erkennen wo die Montagelöcher für den NB-Kühler sind - hat das Board überhaupt welche? Möglicherweise wirst Du den Twinplex kleben müssen.

Wenn Du den Cuplex mit 4-Loch Halterung nimmst (welcher normalerweise zu bevorzugen ist) könnte der möglicherweise wirklich mit dem Twinplex auf der NB ins Gehege kommen - es würde zumindest recht eng. Wenn Du aber die 6-Nasen Halterung nimmst sollte genug Platz sein.

Zur Erklärung: Der Kupferboden des Cuplex ist ungefähr genau so groß wie die CPU selbst (unwesentlich größer). Lediglich der Plexiglasdeckel steht seitlich ein Stück über: Bei der 6-Nasen Halterung nach links und rechts, bei der 4-Loch Halterung in "Nord-Süd"-Richtung (man sieht oberhalb und unterhalb des Sockels die Löcher...), kommt also wesentlich näher an die Northbridge heran.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

KitKat

Junior Member

Re: set zusammenstellung

Freitag, 1. November 2002, 14:16

äähm, da hast du recht. echt ein sche... bild! ::) hier nochmal zwei andere



http://www.hwluxx.de/Images/Epox/8K5A2/08150032.jpg

der einzige unterschied zum foto ist, daß ich keinen runden, sondern einen eckigen kühler auf der nb habe.

Ancalagon

God

Re: set zusammenstellung

Freitag, 1. November 2002, 14:47

Ah ja, das sieht doch schon besser aus! Anhand der Bilder würde ich sagen: Es klappt auch mit der 4-Loch Halterung.

Du kannst Dir ja mal die Schablone für die Chipsatz-Blende runterladen (Shop -> Ersatzteile) und schauen wie nahe Du damit an die Montagelöcher für den CPU-Kühler kommst.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn