Sie sind nicht angemeldet.
Puffmais
Senior Member
Zitat von »Chewy«
Guten Morgen die Herren.
Nur ums nochmal kurz klarzustellen :
Wer keine Ahnung von Peltiers hat => Finger weg.
Und nachdem, was ich hier von einigen lese, kann ich das nur nochmal wiederholen. Die Dinger sind nicht so einfach zu handhaben wie man sich das vorstellt.
Was die Auführungen von NukeFX angehen : Zustimmung.
Die wenigsten kennen sich mit sowas aus oder können erklären wieso ein Peltier den Stromfluss der Postiven oder Negativen Richtung gleichermassen vertragen - das führt gleich wieder auf die Frage, ob ein Peltier nun wie eine Diode funktioniert oder nicht. Nein, tut es nicht. Die positiven und negativen Säulen aus Tellurid oder sonstigen Halbleitern können generell in beide Richtung den Strom durchlassen. Das Prinzip eines TEC, die Eigenschaften, Funktionsweisen und Einbaubeispiele findet ihr auf meiner Website.
www.freezefreaks.de
Wer zu faul zum lesen ist, dem trag ich nicht den Kopf hinterher. Wer NACH dem Lesen der Site noch immer ein Peltier nutzen will => Ich stehe dann zur Verfügung.
Aber nicht um den ganzen Kladderadatsch der auf der Site steht, nochmal zu erklären sondern um Tipps und spezielle
Anfragen zu beantworten.
Gruss
Chewy
Zitat von »Lev«
solange es destilliert ist isses ja auch kein Problem, aber Kondenswasser wird eher nicht destilliert sein.
Zitat von »Puffmais«
Ich will das Peltier ja nicht auf den Prozessor legen um den zu kühlen, sondern ich wollte das wasser kühlen.
-