• 22.08.2025, 12:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

nodgam

unregistriert

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Montag, 4. November 2002, 23:02

lol, aufsammeln ...
das waere so, als wenn man mit einem stundenlohn von 14€
naegel geradekloppt, anstatt neue zu nehmen ;D

bekiro

Senior Member

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Montag, 4. November 2002, 23:12

naja ich weiß nicht, aber ich würde sagen das es schon lohnt. sag mir wenn ich ein rechenfehler mache:

der evo (kupfer) wird aus einem block gefräst. der block wiegt 770 gramm. der evo selber wiegt im endzustand 350 gramm. wenn nukeFX recht hat und das dichteverhältniss von silber zu kupfer 10.5 zu 8,86 beträgt, dann müste der evo SE aus einem 902 gramm schweren block gefräst werden. demnach wäre das endgewicht von evo SE 410 gramm. das heißt also es gehen bei jedem kühler 492 gramm verloren (also mehr als der evo SE selber wiegt!!!). wenn auch die angabe von 140 euro kilopreis stimmt dann wären das ca. 70 euro die man bei jedem kühler verlust hätte !

dann wäre ja das weggeworfene silber wertvoller als der kühler selber ! wenn ich jetzt mal an eine kleinserie denke, sagen wir mal 50 stück (und das ist wirklich realistich) dann hätte das rohmaterial einen wert von 6314 euro. und über die hälfte davon sollte einfach so weggeworfen werden ?

neeee, das glaube ich nicht. und wenn ja, dann ruft mich bitte, ich sammel das gerne auf ;)

.:bekiro:.

Alchemay

God

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Montag, 4. November 2002, 23:18

ich wäre dann dabei beim aufsammeln ;D

bekiro

Senior Member

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Montag, 4. November 2002, 23:26

achso:

das wegzuwerfende silber hätte einen wert von über 3000€ (bei 50 exemplaren !). also ich denke schon das man jemanden damit beauftragen könnte das silber zu entsorgen. selbst wenn das ein / zwei tage dauern würde. der arbeitslohn von ein paar tagen steht in keinem verhältniss zu dem gewinn den man dadurch erhält. ok, man muss das silber natürlich wieder verkaufen. da hat man natürlich verluste. selbst wenn man das silber zum halben preis verkaufen müste, es würde sich immer noch lohnen.


.:bekiro:.

AndreasH

God

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Dienstag, 5. November 2002, 06:38

so einfach lässt sich sowas gar nicht rechnen. Leider zu einfach. Auf dem Papier sieht immer alles toll aus. Unser Fräsbetrieb hier vor Ort stellt seine Maschine keine Stunde ab. Egal was in der Wanne liegt. Da laufen Aufträge in höherem Wert durch. Weist du was ein CNC Drehautomat pro Stunde kostet wenn er steht? Sorry aber sag denen mal sie sollen nur einen Tag das Ding stehen lassen. Der lacht dich aus. Wenn du zu einer Hinterhoffirma gehst wo nur 1-2 Maschinen rumstehen und die Auftragslage schlecht ist kannst du das machen. Aber nicht in einem Betrieb der Aufträge einzuhalten hat. Wo Zylinderköpfe von Daimler oder BMW durchgehen. Sorry aber 3000€ sind in so einem Fall lächerlich. Auch wenn ich sie gerne hätte ;D

JHC

Full Member

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Dienstag, 5. November 2002, 09:31

also unser Betrieb hier am Ort (war ich gerade mit der Feuerwehr hin, ist immer Gut um Einblicke zu bekommen *fg*), der verarbeitet Aluminium (schneiden, fräsen etc) und bei dem werden die Späne abgesaugt und zu kleinen Blöcken gepresst... die Blöcke werden wieder recycled und bringen dem Unternehmen so nochmal richtig Asche... *fg*
Also nicht bei allen bleibt der "Rest" liegen....

Grüße
JHC

Bummibaer

unregistriert

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Dienstag, 5. November 2002, 11:38

also nen CNC Drehautomat im Normalfall wird vollautomatisch fast ausschließlich gereinigt, sprich da fummelt fast keiner dran rum für die groben Reinigungsarbeiten. D.H. der Ausschuß is definitiv nach jedem Bearbeiten von nem anderen Material (eine bestimmte Mindesausschußmenge muß natürlich gegeben sein) getrennt in Behältern, das geht bei guten Maschinen von ganz allein. Sprich nix geht verloren. Einzige Ausnahme stellen Kleinserien in ganz geringen Stückzahlen darf. Da wird nicht extra jedesmal neu gereinigt wenn alles auch "zusammen" entsorgt werden kann und eine Reinigung für den Fertigungsprozess nicht zwingend notwendig ist.

Fazit: Bei Silber lohnt sich eine Reinigung nur wenn der Aussschuß dementsprechend hoch ist, oder wenn die Stückzahl ausreichend ist das eine extra Trennung der Materialien lohnt.

bei nem Evo oder Cuplex kannst davon ausgehen das alles unter 1000 Stück den Aufwand dafür sicher nicht rechtfertigt, wenn es sich um nen proff. CNC Drehautomat handelt. Die Entsorgung is da billiger als der Erlös wenn man des versuchen würd getrennt zurückzugewinnen.

Gruß
Bummibaer

rauer

Full Member

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Dienstag, 5. November 2002, 12:16

hallo,

ich hatte damals schon nach einer silver edition gefragt als der evo vorgestellt wurde (finde den beitrag nur nicht wieder). und darauf antwortete dino: etwa sinngemaess, dass erst mal der rohling bezahlt wird und nicht das gewicht des evos am ende. also rechnet einfach mit dem volumen, gewicht dees rohlings dann habt ihr den preis eines evos in silber.

dann hatte ich noch etwas gelesen, dass es solche grossen rohlinge gar nicht an jeder ecke gibt, weil silber gewaltzt werden muss damit es keine lufteinschluesse enthaelt.

es ist einfach eine kosten frage, bzw. eine sache der nachfrage. und aqua muss ja auch erst mal das geld vorstrecken.

bye,
Matthias
Details:

bekiro

Senior Member

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Dienstag, 5. November 2002, 14:13

@AndreasH

huch, ich dachte wir sprechen hier von einer kleinserie, und nicht von betrieben die rund um die uhr massenprodukte für die autoindustrie anfertigt. wir reden doch noch immer über 50 Silber wasserkühlern - oder nicht ? ich denke solche großbetriebe würden erst garnicht so eine kleine auflagen in die maschiene nehmen.

ich weiß es natürlich auch nicht genau. aber ich denke solche kleinserien laufen in kleinbetrieben, die für sowas ausgestatten sind. da würde es wie gesagt sinn machen das restliche silber aufzufangen.

.:bekiro:.

slame

Senior Member

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Dienstag, 5. November 2002, 15:26

wäre mir auch egal das die das nicht trennen.
schickt mir den ganzen schrott nachdem das silber da ducrh ist ... ich trenne das selber. ;D
und ich krieg das schon hin.
im zweifel hol ich mir nen schüler für 5 € die stunde der das dann macht. 8)
und mal ganz ehrlich. womit machen denn schrottbetriebe ihren gewinn ? mal drüber nachgedacht ? irgendjemand holt sich das silber da schon raus. und wenn es der proff. fräsbetrieb selber ist.

slame

NukeFX

Full Member

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Dienstag, 5. November 2002, 17:43

Wenn das in einem Betrieb gemacht wird, der für die Autoindustrie Zylinderköpfe fertigt, dann kann man nix machen, das wird dann wirklich zu teuer, die Maschinen anzuhalten.
Aber wieso müsste diese Kleinserie denn unbedingt in einem solchen Betrieb gemacht werden? Aus geschäftspolitischen oder qualitativen Gründen (Präzision)? Oder was ganz anderes?

So long

NukeFX

Ädith: @rauer: Hier kann man schon mit dem Preis des bearbeiteten Blocks rechnen, natürlich muss AC zuerst die ganzen 902 Gramm zahlen, allerdings kann man ja den Rest (wenn man ihn denn aus der Maschine wieder rausholt) ja wiederverwenden, wenn auch ned unbedingt für nen weiteren Evo SE (dazu müsste er ja wieder gewalzt werden).
Wenn es um den Preis des Endproduktes geht, sind zwei (hypotetische) Fälle zu unterscheiden:
1. Man holt das Silber wieder raus. Dann kann man vom Preis für die 902 Gramm den Erlös aus dem Verkauf der Reste abziehen, das Plexi und den Rest addieren und bekommt den Endpreis
2. Man holt das Silber nicht raus. Dann hat der Endkunde (also wir) die ganzen 902 Gramm Silber zu bezahlen. (Plus Plexi etc)

Sollte mir da n Überlegungsfehler unterlaufen sein, bitte korrigieren, es geht ja ned um nix. ;)
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

AndreasH

God

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Dienstag, 5. November 2002, 19:31

@Bekiro

wenn ich einen Silber-Kühler selbst fräsen würde wäre das Silber schnell in meiner Tasche ;D
Was Betriebe angeht...also bei mir vor Ort gibt es nur einen großen Betrieb. Zwar gibt es noch einen Mini-Betrieb aber da ist die Qualität nicht das Wahre. Also in den Big-Betrieb. Dort laufen auch Zylinderköpfe durch....Nur wegen einer Kleinserie würde ich den Fräsbetrieb nicht wechseln. Da weiss ich das es auch was wird...Wie es beim Stephan aussieht kann ich dir nicht sagen...aber frag ihn einfach mal was mit dem Silber vom Cuplex passiert ist ;)
Naja die Späne walzen halte ich für unrealistisch. Eher neu gießen. Dann muss man Formen haben...kostet wieder alles Geld. Solche "Spielereien" kann man machen wenn es einem mal langweilig ist.

frodo

Senior Member

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Dienstag, 5. November 2002, 22:22

bei aller diskussion - es wäre schon nett, wenn man mal gelegentlich erfahren könnte, ob oder wann es einen cuplex evo se geben wird.
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

AndreasH

God

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Dienstag, 5. November 2002, 22:35

Ich würde sagen es wäre vieleicht erstmal sinnvoll den Umzug abzuwarten und die neuen Produkte einzuführen. Im Moment sind alle arg im Stress

Berny

Full Member

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Dienstag, 5. November 2002, 23:16

einen kostenpunkt habt ihr alle vergessen:
die fräskosten!
sowas geht ja nich ohne geld, ne?

mfg bernd

Zitat von »Kyprios«

ich fasse zusammen: keine wasserkühlung kein geld um eine zu kaufen was machst du hier??

NukeFX

Full Member

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Mittwoch, 6. November 2002, 22:51

Zitat von »AndreasH«

Ich würde sagen es wäre vieleicht erstmal sinnvoll den Umzug abzuwarten und die neuen Produkte einzuführen. Im Moment sind alle arg im Stress


Das heisst nicht Nein !!! ;D ;D ;D *weiterhoff*
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

Stephan

Administrator

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Mittwoch, 6. November 2002, 23:36

Also nun mal eine Antwort:

Für den cuplex evo benötigen wir 55mm Rundmaterial in einer Länge von ca. 40mm. Macht also ca. 100 cm³ Silber oder aber ca. 1 kg Silber.
"Normales" Silber ist aber völlig ungeeignet, da es Lufteinschlüsse besitzt. Es wird also gewalztes Silber benötigt. Rundamterial in diesen Durchmessern ist eine Sonderanfertigung. Der Preis hierfür beträgt etwas das doppelte des Materialwertes, somit ca. 300€. Die weitere Bearbeitung spiele keine große Rolle mehr. Der Preis würde also bei ca. 350€ für das Endprodukt liegen.
Das ausgedrehte Silber könnte eventuell wieder verkauft werden. Hioerzu muss die Maschine aber vorher absolut sauber gereinigt werden. Soetwas lohnt sich daher erst bei relativ großen Serien und könnte den Preis um ca. 50€ / Stück senken.
Für ein neues Material müssen aber auch die CNC-Programme angepasst werden. Drehzahlen, Voschub usw. müssen neu programmiert werden.
Wenn wir mal viel Zeit haben, dann wird es evtl. auch den evo in Silber geben.

Bestellt ist das Rohmaterial für eine cuplex und twinplex Serie -diese kommen definitiv in kurzer Zeit wieder in den Shop.

Clark

God

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Mittwoch, 6. November 2002, 23:37

Zitat von »NukeFX«



Das heisst nicht Nein !!! ;D ;D ;D *weiterhoff*


Ich glaube einen Silber Evo fehlt in meinem Case noch ;D
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

NukeFX

Full Member

Re: Cuplex Evo Silver Edition ???

Mittwoch, 6. November 2002, 23:51

Ned nur in deinem ;D ;D ;D
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

Peterle

Senior Member

Lieber 'normale' Kühler

Donnerstag, 7. November 2002, 00:36

Also ich fände es sinnvoller, sich auf die Entwicklung noch besserer normaler Wasserkühler zu Konzentrieren, denn das Silber bringt - was Kühlleistung angeht - sicher nicht so viel. Wenn AC den ultimativen Kühler entwickelt hat der eigentlich kaum noch zu verbessern ist, dann kann man den auch - für viel Geld - aus Silber fertigen lassen. Das kann dann auch was kosten, denn ist eine Anschaffung fürs Leben, was besseres wird es nähmlich nicht mehr geben. Aber bis dahin sollte man Prioritäten setzen...