Nich meggern das ich des Forum zumüll... wollt nur ma son paar grundsätzliche Sachn wg WaKü rauskriegen....
Also...
Als Case nimm ich n alufarbenes XaserII A6001+ (wenn das einer kennt... spricht was dagegen ? Also ich find das ding sieht einfach geil aus....). Da rein kommt ein oder zwei (geht das vom Platz mit der WaKü?) Athlon(s), ne fette Grafik und ne 15.000 upm SCSI-Platte, alles gekühlt versteht sich.
1.) Frage: Passt der Kram, zusammen mit son Tube und Radiator
und Pumpe und 3 CDROMs (man sehe sich das recht kleine Case an) da rein? Wenn nicht, gibt es ne Standardlösung was extern angeht, weil das Case is quasi seehr wichtig, es sei denn es kann mich wer von was annerem überzeugen
Hab schon dran gedacht, so was wie n Destop-Gehäuse zu nehmen (nur aus Alu oder Edelstahl versteht sich, und natürlich nur die Form, nicht wirklich son Teil), wo man rechts un links hinter ner Ecke ne blaue Neon dranpappt, also quasi ne indirekte Beleuchtung vom Boden, auf dem das Case dann wie auf nem Sockel steht...)
Nur... sieht des aus ? und... wo gibet son Kasten aus Alu/Edel ?
2.) Ah ja, wo gibt es dieses blaue Kühlflüssigkeits-Zeug und...
3.) Was packt eigentlich son Radiator an Wärmeabfuhr ? Kann ich da zwei Athlons heftig hochtakten + Grafik hoch + so ne HD ohne dass ich im dem Tube kochen kann ??
4.) Wie laut tönt son 433Watt Enermax Netzteil ? Dass es leisere gibt is mir schon klar, aber kann man das ohne Lärmschutz ertragen?
5.) Bringt es was bzw geht es überhaupt, noch n Peltier-Element von 102 Watt unter son Wasserkühler zu packen? Friert den zwar bestimmt ein, aber das Wasser bzw der Radiator hat dann schon zu ackern.... (Deswegen übrigens auch das 433Watt-Netzteil...)
thx for help
ToS