• 26.08.2025, 17:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TemplarOfSteel

Senior Member

Und noch n n00b....

Dienstag, 12. November 2002, 18:35

Nich meggern das ich des Forum zumüll... wollt nur ma son paar grundsätzliche Sachn wg WaKü rauskriegen....
Also...
Als Case nimm ich n alufarbenes XaserII A6001+ (wenn das einer kennt... spricht was dagegen ? Also ich find das ding sieht einfach geil aus....). Da rein kommt ein oder zwei (geht das vom Platz mit der WaKü?) Athlon(s), ne fette Grafik und ne 15.000 upm SCSI-Platte, alles gekühlt versteht sich.

1.) Frage: Passt der Kram, zusammen mit son Tube und Radiator
und Pumpe und 3 CDROMs (man sehe sich das recht kleine Case an) da rein? Wenn nicht, gibt es ne Standardlösung was extern angeht, weil das Case is quasi seehr wichtig, es sei denn es kann mich wer von was annerem überzeugen ;)
Hab schon dran gedacht, so was wie n Destop-Gehäuse zu nehmen (nur aus Alu oder Edelstahl versteht sich, und natürlich nur die Form, nicht wirklich son Teil), wo man rechts un links hinter ner Ecke ne blaue Neon dranpappt, also quasi ne indirekte Beleuchtung vom Boden, auf dem das Case dann wie auf nem Sockel steht...)
Nur... sieht des aus ? und... wo gibet son Kasten aus Alu/Edel ?

2.) Ah ja, wo gibt es dieses blaue Kühlflüssigkeits-Zeug und...

3.) Was packt eigentlich son Radiator an Wärmeabfuhr ? Kann ich da zwei Athlons heftig hochtakten + Grafik hoch + so ne HD ohne dass ich im dem Tube kochen kann ??

4.) Wie laut tönt son 433Watt Enermax Netzteil ? Dass es leisere gibt is mir schon klar, aber kann man das ohne Lärmschutz ertragen?

5.) Bringt es was bzw geht es überhaupt, noch n Peltier-Element von 102 Watt unter son Wasserkühler zu packen? Friert den zwar bestimmt ein, aber das Wasser bzw der Radiator hat dann schon zu ackern.... (Deswegen übrigens auch das 433Watt-Netzteil...)

thx for help

ToS

keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

freak34

Senior Member

Re: Und noch n n00b....

Dienstag, 12. November 2002, 18:42

Willkommen Im Forum

Also,
erstmal zu 1: Wie möchtest du denn dein Radiator (airplex) einbauen?

zu 2: heißt G 11 uns kriegst bei VW.

zu 3: Das schafft der wenn du ihn mit Lüfter kühlst.

zu 4: Ist ziemlich leise, kannst du aber selbst andere papst lüfter einbauen also aufmodden.

zu 5: Da reicht auch ein normaler Radi. Brauchst nicht mit Peltier kühlen.

Ps: Im Forum werden newbie Beiträge sicher nicht als störend empfunden, allerdings könntest du dir die Fotostorys von Dino anschauen und die Suche nutzten.

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Und noch n n00b....

Dienstag, 12. November 2002, 18:51

Danke erstmal...

Ja wie ich den... eh airplex genau einbauen will ist mir noch nicht soo klar (hab die Fotostory gesehen btw, und da hing er ja oben im Case, also hatte ich jetzt die Vorstellung), nur weiss ich nicht so genau ob das bei dem Case jetzt passt, ich will nicht unbedingt son extenen Kram da rumstehen haben.
Die Pumpe - ja ich nehm die kleinste version wie empfohlen- kann man ja wohl nur unten re sinnvoll unterbringen, also wo sonst hin mit dem airplex? Woanders is scho alles voll...
Nur würd ich gerne keinen 5 1/4"- Schacht verliern, also gibt es ne andere möglichkeit? Ich hab ja gelesen, dass man son Tube auch quer einbauen kann, aber geht das auch in die -ich denke mal- dünne Seitenwand, vor allem wg dem großen Fenster ? Oder über der Pumpe....
Naja, kennt denn einer das Case? Is n Midi, also nicht soo riesig, könnte Probs geben. (Gibt es alles -auch n fertiges großes un kleines Window- bei Alternate btw, also wenn es wer net kennt...)

thx
ToS
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

freak34

Senior Member

Re: Und noch n n00b....

Dienstag, 12. November 2002, 18:54

Also, erstmal: Der Interne Einbau scheint dir zu gefallen. Super! ;D ;D ;D (siehe sig.)

MMh also der Einbau ist immer so eine Sache. Wie du den AIrplex intern in so ein mini gehäuse ( ;D) bauen kannst steht hier: http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1031082332 Abe ich würde lieber ein Grosses gehäuse nehmen und es dann so machen wie in einer Fotostory von Dino.

PeterBang

Senior Member

Re: Und noch n n00b....

Dienstag, 12. November 2002, 19:00

1. Den Radi könntest du soeinbauen

3 Glaub so an die 200Watt

4. Mir wär es zu laut ;D mich nervt mein 305Enermax mit mod schon
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

freak34

Senior Member

Re: Und noch n n00b....

Dienstag, 12. November 2002, 19:04

Ach Peterlein. Ich dachte gerade du liest immer vorherige posts durch? ;D ;D ;D

TemplarOfSteel

Senior Member

Dange Dange

Dienstag, 12. November 2002, 19:14

Jooo... werd dann ma anfangen zu sparen.... Hat man hier erfahrungen wie lang so ne Lieferung dauert, damit ich das rechtzeitig, d.h. sobald ich das nötige Kleingeld zusammen hab auch krieg? Will ja keine Zeit verliern ;D
Und... Kann man aus sowas noch n (günstigeres als Einzelkauf) Set zusammenstellen ?

Weiss irgendwer wie die beiden Prozis auf so nem Dual-Athlon-Board angeordnet sind? Aso, und die Geschichte mit dem "Aber nicht alle Anwendungen nutzen das" braucht mir hier wirklich keiner zu erzählen, blaues Wasser un n Aquarium im PC brauch auch keiner zum Überleben... ::)
... aber son Board is vermutlich nicht gerad eines der schmalen Sorte, die man braucht um den Airplex daneben noch hinzuquetschen... Ich überlegs mir noch ob einen oder zwei Prozis... aber zwei kosten grad ma soviel wie ein Pentium, also... mal sehn

Das blaue zeugs (G 11 wars mein ich)... Is des n stinknormales Frostschutzmittel ??? Dann leuchtet das vermutlich auch net im dunkeln ??? Och ne, son blau leuchtendes Teil wär ja auch zu schön gewesen... Also doch gelb/grün, denn leuchten muss es schon...

So, das wars dann wirklich erstmal....

ToS
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

freak34

Senior Member

Re: Und noch n n00b....

Dienstag, 12. November 2002, 19:17

WOW hast du viele Fragen auf Lager. ;D Also du kannst das Basis Set bestellen unter Shop -> Sets und dann brauchst nur noch die einbaublende gibts unter Radiatoren -> Halterung ein Winkelblech Intern. dann noch ein wenig kleinkram. Das zeug leuchtet nicht aber du kriegst unter Modding einen UV Zusatz. DIe Lieferzeit dauert 3 Wochen. ;D

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Und noch n n00b....

Dienstag, 12. November 2002, 19:32

das ;D hinter den 3 Wochen ist seeehr wichtig bei der beurteilung dieser aussage! ;)

Peterle

Senior Member

Re: Und noch n n00b....

Dienstag, 12. November 2002, 20:16

1. Ich kann mir kaum vorstellen, daß du das alles sauber ins Case bekommst. Kann sein das es irgendwie geht, aber eine sonderlich praktische Lösung is's nicht. Ich würde bei so einem System - auch vor allem in Bezug auf die Leistung - zumindest den Radiator extern montieren. Wenn dir die normale externe Lösung mit der externen Halterung nicht gefällt, kannst du auch 'ne Aquabox mit Radi + Lüftern, Aquatube und Pumpe bauen, welche mit Schnellkupplungen an den Rechner angedockt wird, das ist die eleganteste Lösung...

2. Blaues GlowMotion gibt es bei einigen anderen Shops, und AC arbeitet im Moment auch daran...
G11 meinst du - wie du schon selbst gemerkt hast - definitiv nicht! Ich würde als Korosionsschutz übrigens ACFluid nehmen, vor allem in Kombination mit GlowMo.

3. Der Airplex schafft es bei 200W wenn er von zwei 'Dröhnen' (Lüftern) auf 12V gekühlt wird - soweit ich weiß - ein Temperaturdifferenz von 7°C zwischen Luft und Wasser. Ich GLAUBE dT steigt proportional zur Abwärme, oder? Bitte sofort korregieren wenns nicht stimmt.

4. Extrem unangenehm!! Wenn du's etwas umbaust fällt es u.U. unter gerade so akzeptabel.

5. Klar bringt das was, wobei 102W 'n bischen wenig sind. 150W wären angemessen. Bei 2x150W + andere Kühler glaube ich aber nicht daran, daß das noch mit einem kleineren Radi (z.B. Airplex) zu bewältigen ist. Wenn du Peltiers einsetzen willst solltest du dich unbedingt damit auskennen. Ich empfehle dir Chewys Seite zu studieren.

Andere Sets kommen bald...

P.S.: Willkommen im Forum!

freak34

Senior Member

Re: Und noch n n00b....

Dienstag, 12. November 2002, 21:41

Zitat von »BlueDevil2001«

das  ;D hinter den 3 Wochen ist seeehr wichtig bei der beurteilung dieser aussage!  ;)



;D

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Und noch n n00b....

Dienstag, 12. November 2002, 21:52

kk, das mit dem "das wars" wa n bisschen voreilig... ;D

Externe "Aquabox"... scheint mir - ehrlich gesagt - zwar nicht die schönere, aber bessere weil aufgeräumtere Lösung zu sein.
a) Was ich mich nur frage ist wie kann sowas denn nun aussehn? Was fürn Case, 2tes komplettes PC-Teil wohlmöglich? Geht das nicht irgendwie kleiner bzw zumindest optisch ansprechender? Gibt es evtl n Foto?
b) Kann man das Wasser(m. Frostschutz)/Kühlmittel auf wirklich niedrige Temperaturen bringen, ich denke da so an 5-6°C bzw etwas mehr wg. Kondensation? Oder sagt da der gesunde Menschenverstand wenn das immer, aber wirklich immer 30°C hat is auch gut?
c) Warum zum Teufel hängen die Schläuche (ich glaub es war in einer der beiden Fotostories) eigentlich so wild durch die Gegend?? Also gut sieht des nicht aus. Ausserdem stören die "Ecken" irgendwie, immer is die schöne Farbe unterbrochen...
d) Peltier... Geht das überhaupt? Gut, es scheint so nach den Antworten zu urteilen, nur passt da der Kühler noch druff ?

... a metal heart is hard to tear apart...

ToS
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Peterle

Senior Member

Re: Und noch n n00b....

Dienstag, 12. November 2002, 23:25

a) Also ich wird 'n zweites Case aus bauen, in das genau zwei Airplex Evo 240 (mit 4 Lüftern) untereinander passen, 'nem Aquatube davor (wie in 'nem normalen Case) und unter dem Aquatube die enkoppelte Pumpe. Vorne würde ich eine Lüftersteuerung einbauen und am besten ein Display das die Wassertemperatur anzeigt. Zu sollte das ganze natürlich nicht sein, sonst hast du wieder die Nachteile einer internen Lösung also an der Seite einige Luftschlitze. Hinten würde ich die Schläuche mit Schnellkupplungen rausführen. Ich persönlich würde das Case aus Holz bauen und je nach Geschmack lackieren, dann sieht man nicht mehr das es Holz ist, aber Holz ist stabil, leise und leicht zu bearbeiten. Du kannst natürlich auch Alu, V2A, Plexiglas, ... nehmen.

Wieso soll das nicht schön sein? Ist eigentlich viel schöner wenn du so'ne WaKü-Box hast, die die WaKü vom eigentlichen Rechner trennt. Schreib unten noch Liquid-Cool-Control-Board oder so drauf, dann hat's Style!

b) Ja, im Winter sehr einfach: Radiator (möglichst groß) auf den Balkon! Bei Frostschutzmitteln steht in der Regel dabei bis wie weit die bei einer bestimmten Konzentration klar gehen. Sachen wie Rückkühlung und so die auch im Sommer funktionieren würde ich sofern du keine Strom-Flatrate hast schnell vergessen. In Selbstgebautes ist ein Thread (n2003! ;D) da macht einer sowas, die Kältemaschine frisst 2,1 kW (!). Im Sommer schaffst du vieleicht etwas bessere Temperaturen wenn du den Radi eingräbst, macht auch im Winter Sinn, damit es nicht sooo kalt wird!

Aber du mußt dein System so oder so isolieren, wenn der Radi nach draußen kommt!

c) Weil die, die die Rechner gestalltet haben das so schöner finden. Wenn du deine WaKü baust kannst du es nach deinem Geschmack organisieren.

d) Yo, passt drauf. In der Fotostory auf der Seite (von Chewy) siehst du auch eine Cuplex / Peltier Kombi.