• 24.07.2025, 14:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

EpS

Senior Member

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 00:12

Also mir fallen im Moment nur folgende Lösungen/Vorschläge ein:

- dein Kumpel will dich ärgern und stellt im mbm eine bestimmte toleranz ein. dadurch kann man die anzeige beeinflussen...

- ihr habt nicht die selben motherboards. ein asus addiert z.B immer 10° zur eigentlichen Temperatur dazu...

- unterschiedlicher vcore bei dir und deinem kumpel...

- schlechte montage (schliesse ich einfach mal aus)

folgendes kann ich dir empfehlen:
hol dir nen temp-fühler für dein motherboard und bapp des an den evo. und das gleiche bei deinem kollegen. dann müsste man nochma vergleichen.



achja:
ich denke die menge des wassers macht schon etwas aus, wieviel kann ich nicht sagen, das muesste einfach mal ausprobiert werden...

zur erklärung: (aber erstmal fakten festhalten)
- es ist richtig das mehr wasser prinzipiell nur eine verlangsamte erhitzung des wassers zufolge hat, da die abwärme am Die konstat ist.
- der radiator, der zum kühlen des wassers zuständig ist, hat aber auch nur eine gewisse effiziens. es kann nur ein bestimmter prozentueller anteil der "wasserwärme" an die luft abgegeben werden.
- das wasser kühlt auch teilweise selbstständig ab...

ich behaupte, das allein durch eine höhere wassermenge die temperatur des wassers etwas niedriger gehalten werden kann. denn schliesslich hat das wasser auch so mehr zeit die wärme abzugeben. würde man z.B. einen Behälter aus Kupfer oder Alu benutzen welchen man nicht im rechnerinneren verbaut so könnte man sich diesen effekt besonders gut zunutze machen...

wenn nun durch eine zu geringe wassermenge eine zu hohe wassertemperatur erreicht wird z.B. 45° - 50°(was eventuell nicht passieren würde mit mehr wasser). reicht das nicht mehr aus und der proz. erwärmt sich weiter... schliesslich kühlt 45° warmes wasser nicht so gut wie 35° warmes wasser! irgendwann tritt womöglich ein effekt wie bei einem peltier element auf und es hört gar nicht mehr auf sich zu erwärmen. irgendwann gibt es dann eine kernreaktion oder so... ::)

[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

TheJoker

God

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 00:38

Nee, ich glaub das stimmt nicht.
Denn wenn man mehr Wasser im System hat, z.B. in nem Eimer oder sowas braucht es auch länger, um die aufgenommene Wärme wieder abzugeben.
Das würde den Effekt doch wieder zunichte machen.

Klärt mich auch wenn ich falsch liege, aber ich bin der Meinung dass mehr Wasser einfach ne flachere Temp-Anstiegskurve zur Folge hätte, die aber in den selben Endwert einmündet... sozusagen ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Lev

God

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 00:46

Zitat von »TheJoker«

Nee, ich glaub das stimmt nicht.
Denn wenn man mehr Wasser im System hat, z.B. in nem Eimer oder sowas braucht es auch länger, um die aufgenommene Wärme wieder abzugeben.
Das würde den Effekt doch wieder zunichte machen.

Klärt mich auch wenn ich falsch liege, aber ich bin der Meinung dass mehr Wasser einfach ne flachere Temp-Anstiegskurve zur Folge hätte, die aber in den selben Endwert einmündet... sozusagen  ;D


;Dstümmt ;D
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

EpS

Senior Member

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 03:05

vorschlag:

wenn ich meine wakü hab, probiere ich das aus...

wie wäre das? dann hätte man es schriftlich...
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

FredFruchtig

Senior Member

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 10:42

@Eps: die Komponenten sind bis auf GraKa die gleichen:

Zitat

Wie gesagt Kumpel hat das selbe Board und 10°C weniger unter Last als ich.Selber Proz,fast gleich übertaktet,selbe Vcore, selbe WLP,selbes Bios usw.


Ich denke mit der Wassermange hast du recht, das wollte ich in meinem Post ja auch andeuten. Ich schätze aber Unterschiede merkst du wirklich nur, wenn du einen grossen Alu-/Kupferbehälter nimmst. Extern sollte der möglichst auch sein sonst steigen die Gehäusetemperaturen.

Zitat

wenn nun durch eine zu geringe wassermenge eine zu hohe wassertemperatur erreicht wird z.B. 45° - 50°(was eventuell nicht passieren würde mit mehr wasser). reicht das nicht mehr aus und der proz. erwärmt sich weiter... schliesslich kühlt 45° warmes wasser nicht so gut wie 35° warmes wasser! irgendwann tritt womöglich ein effekt wie bei einem peltier element auf und es hört gar nicht mehr auf sich zu erwärmen.

Ich denke wenn es so weit kommt, hat man irgendwas falsch gemacht oder der Radi ist einfach völlig unterdimensioniert. Zu bedenken ist auch, dass der Radi heisses Wasser besser kühlt als warmes weil die Temperaturdifferenz zur kühlenden Luft grösser ist.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

EpS

Senior Member

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 12:24

gegen ende habe ich ein wenig übertrieben... ;D
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

eS

Junior Member

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 15:11

lol, was soll ich denn dann mit meinen temps sagen? hab auch nen xp2200+ und ne ac wakü. hab bei normalem arbeiten 60°C und bei last 67°C... ???
Ich hab schon aufgehört mir gedanken darüber zu machen, hab alles erdenkliche ausprobiert. liegt wohl am xp2200.
XP2200+ @ 2400+ :: 256 MB DDR Corsair CL2 :: GeForce 4 Ti 4200 @ 290/595 :: AC WaKü :>

DRACUL

Junior Member

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 17:00

So Jungs...bin grad aus der Arbeit weider gekommen.Hab viel sSchleifpapier mitgebracht von 240-1000! Werd gleich den Kühler mal plan polieren und den druck auf die CPU erhöhen.Melde mich wen ich heut Abend fertig bin.Bin gespannt auf die Ergebnisse!
Cu DRACUL

EpS

Senior Member

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 17:13

Zitat von »eS«

lol, was soll ich denn dann mit meinen temps sagen? hab auch nen xp2200+ und ne ac wakü. hab bei normalem arbeiten 60°C und bei last 67°C... ???
Ich hab schon aufgehört mir gedanken darüber zu machen, hab alles erdenkliche ausprobiert. liegt wohl am xp2200.


WAT?

Ich hab auch nen XP 2200+...
Ich hab mit meiner !Silent!-Heatpipe von CoolerMaster ja schon bessere Ergebnisse, dabei habe ich sogar ein Asusboard welches mir nochmal 10° auf die ausgelesene Temp. draufhaut (angeblich).

Ich hab meine WaKü zwar noch nicht, aber das ist irgendwie wirklich sehr hoch. Da solltest du dir was überlegen!

Radi. kriegt genug Luft?
Keine Luft im System?
Alles sitzt richtig? Vor allem der Kühler auf dem Proz.?
...
...
Aber da du meintest alles versucht zu haben stelle ich diese Fragen wohl umsonst...

::)
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

eS

Junior Member

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 17:41

jaja, das ist es ja grade. habe den cuplex schon sehr oft neu drauf gemacht - nix. radi geschüttelt wie sonst was, luft ist da 100%keine drin. hab 2 120er papst drauf, laufen zur Zeit mit 12V... denkste dat ding wird kühl? ich weiß echt nicht woran das liegt. entweder ist da volles RÖÄÄHH wat kaputt oder das ist normal - und normal ist das definitiv nicht!!!
da sach ich nur eins zu  ???  ???  ???  ???  ???  ???
XP2200+ @ 2400+ :: 256 MB DDR Corsair CL2 :: GeForce 4 Ti 4200 @ 290/595 :: AC WaKü :>

EpS

Senior Member

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 18:41

Boahhh... mein Mitleid (ohne Scherz) ich würde an die Decke gehen wenn ich das Problem nicht beseitigen könnte. ;)

Tip: Nimm doch mal nen normalen Tempfühler und versuch die Temps irgendwie nachzuvollziehen... vielleicht liefert dein Mobo sch***** Daten!?

Achja, der VCore ist nicht irgendwie auf 2 Volt gestellt oder? ;D
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

eS

Junior Member

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 19:30

ne, 3.4............


NATÜRLICH NICHT!!! *andiedeckegeh ;D
ne, vcore ist auf 1.65. ich werd mir mal son temp ding kaufen. oder einfach mal mim anderen mobo probieren. aber da hab ich immo keine lust zu, ding hat mich schon genug aufgeregt, erstma 2 - 3 tage pause machen ;> wie muss ich dat denn mit dem temp124384843dingeling denn machen? habsch keine ahnung von. achso, hatte eben neue höchsttemp ^^ hab burnp6 laufen lassen. man glaubt es kaum, 71°C buaaahhaaa
naja, hauptsache wakü, wa? ;D

achso, liegt es daran das ich fußbodenheitzung hab? also ich mein motherboard hat 24°C ???
XP2200+ @ 2400+ :: 256 MB DDR Corsair CL2 :: GeForce 4 Ti 4200 @ 290/595 :: AC WaKü :>

EpS

Senior Member

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 19:43

hrhr.... 3.4V und das ganze auf 4000Mhz? Dann sind die Temps doch ok... ;D ;D

jau, mit ein wenig ruhe die ganze sache anpacken, dann wirds auch was...
den tempsensor kaufst oder bestellst du dir bei deinem händler deines vertrauens. (dein mobo sollte einen solchen anschluss natürlich unterstützen)
aufgesteckt und fixiert kannst du die temp vom bios oder mit den gewohnten programmen ablesen...
da du eine wakü hast bringt es nichts den fühler auf den kühlkörper zu befestigen. da solltest du denn sensor am besten direkt neben den proz.kern legen. da dürfte die temp.differenz ca. 10-20° zum CPU-Kern betragen...

hmm... ich kann mir zwar nicht vorstellen das eine fussbodenheizung solche temps verantwortet, aber probiers halt mal aus. deine füsse werden einen abend ohne heizung sicher überleben...
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

Peterle

Senior Member

Wassertemperatur

Dienstag, 12. November 2002, 19:58

Wenn man schlechte Temps hat und alles wirklich richtig montiert ist, sollte man als erstes die Wassertemperatur und die Gehäusetemperatur direkt unter dem Radi und die Raumtemperatur messen. So sollte man die Temperaturdifferenzen zwischen Wasser und CPU sowie zwischen Luft und Wasser bestimmen. Da sieht man dann ziemlich gut wo das Problem liegt.

DRACUL

Junior Member

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 22:01

Abend!!!

JETZT BIN ICH HAPPY!!!
Nach langer Aktion hat sich die Mühe gelohnt!
Hab den Kühler heute runter genommen und mit schleifpapier bearbeotet.Erst 400er dann 600er und zum schluß 1000er!
Bei dem 1000er hab ich noch Schneidöl drauf gekippt.
Um den Druck von Kühler auf die Cpu zu vergrößern hab ich jeweils unter die vier Federn zwei M4 U-Scheiben drunter gepackt.So neue AS3 drauf und neu befüllt.War das ne scheiß arbeit die Luft aus dem Evo rauszukreigen!
Naja mein Kühler ist jetzt Blank wie sonst was(AC sollte das auch standard setzen!)
Zu meinen neuen Temps!!!
Idle(also mit WPCREDIT) 26°C
normal Arbeiten(INet usw.) 37°C
Voll Last(CPU Stab Test) 40-41°C

Ich weiß selber nicht was ich sagen soll!!! Hat das Blank polieren soviel gebracht?? Hab denn Evo vorher noch mit Citronen säure ausgespült.
Ja und der Proz ist gleich geblieben...auch die Vcore usw.
Jetzt bin ich echt zufrieden!!

EpS

Senior Member

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 22:52

WoW... das ist echt ein Unterschied...müsste man sich ja glatt überlegen ob man nicht vor dem einbau sich die Mühe macht. :)

Ich würde das aber trotzdem noch von jemand anderem bestätigt bekommen... hat das auch schonmal jemand gemacht? Bringt das soviel?
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

thetruephoenix

God

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 23:26

wow, dass nenn ich unterschied...hast nicht zufälli n Foto von dem Kühler vor und nach dem Schleifen?würde mich mal interessieren.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

thetruephoenix

God

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 23:27

ich merk grad dass ich genaugleich angefangen hab wie mein Vorgänger, war aber nicht beabsichtigt.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

EpS

Senior Member

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 23:31

;D jaja, würde ich jetzt auch behaupten ;D
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

thetruephoenix

God

Re: Schlechte Temps...Wassermenge im Kreislauf?

Dienstag, 12. November 2002, 23:34

ich gebs ja zu - ich hab das gleich gemacht um euch alle gleichzuschalten, zu kontrollieren und die Weltherrschaft an mich zu reissen HARR HARR HARR ;D ;D ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.