• 23.08.2025, 20:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dj3000

Full Member

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 15:35

also das was ich jetzt so bestellt habe sind 280€
Sicher kommt nachher mal was dazu...
Aber die Frage is doch blöde. Man gibt ja auch immer wieder Geld für neue Komponenten fürn Rechner aus. Neue Graka oder CPU oder so.

Zero_Cool

Full Member

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 16:28

Also ich habe die WaKü von meinem restlichen Arbeitslosen Geld bezahlt.  8) Insgesammt waren es 380 Teuro ohne NT. Für das NT (Enermax) habe ich noch mal 75 € hingelegt.

In dem Wasserkühlungs Set war enthalten: 1x Basisset mit 4 m Tranzparent und  Vierloch-Halterung, 1x Airplex-Halterung mit 2 Winkeln, 1x Aquatube blau mit gewinkelten Anschlüssen, 1x Einbaublende Aquatube, 1x Beleuchtungsmodul Aquatube, 2x Twinplex (Grafik und Chipsatz), 2x Papst Lüfter für Airplex und 2x Winkel.

Die Sachen sind bis heute nicht da. ??? ??? Aber ich habe zeit. ::) Freue mich schon aufs besteln. ;)

Wie lange habt ihr denn so nach der Bestellung gewartet?
Asus K8N-E Deluxe -> Twinplex, AMD 64 3400+ -> CuplexPRO, 1024MB Corsair PC400, Radeon9800Pro -> aquagrATIx, WD Raptor 74GB 10.000RPM SATA -> aquadrive micro, WD 250GB 7.200RPM SATA -> aquadrive micro,

Dj3000

Full Member

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 16:37

Zitat von »Zero_Cool«



Die Sachen sind bis heute nicht da. ??? ??? Aber ich habe zeit. ::) Freue mich schon aufs besteln. ;)

Wie lange habt ihr denn so nach der Bestellung gewartet?


ich warte jetzt schon ne Woche... aber das is auch gut so, da ich eh noch kein Geld habe *gg*

Zero_Cool

Full Member

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 16:54

Ich warte jetzt schon 11 Tage und ich habe die Teuros sofort überwiesen.
Asus K8N-E Deluxe -> Twinplex, AMD 64 3400+ -> CuplexPRO, 1024MB Corsair PC400, Radeon9800Pro -> aquagrATIx, WD Raptor 74GB 10.000RPM SATA -> aquadrive micro, WD 250GB 7.200RPM SATA -> aquadrive micro,

Lev

God

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 16:56

Zitat von »^crazy^«



ich warte jetzt schon ne Woche... aber das is auch gut so, da ich eh noch kein Geld habe *gg*


Mach den Jungs von AC doch nicht so ne Angst ;D
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

SmoothCriminal

Senior Member

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 17:05

ich wills lieber nciht zusammenrechnen...
dann bestellt man hier mal ne kleinigkeit und dann mal beim ebay was.... und dann braucht man doch noch mal nen papst... dann sägeblätter ausm baumarkt...
Also die größeren bestellungen ergeben bei mir zusammen ~700€
und dann kommt noch viel viel kleinzeug zusammen.
(casemodding allerdings mit eingerechnet)
Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

Triniter

Senior Member

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 17:17

AC hat von mir 310 € bekommen.
Lüfter und KK und der rest für ein Gehäusemod: keine Ahnung, wills auch net wissen.

454-bigblock

Senior Member

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 17:35

Zitat

35 DB Schlladruckpegel in einem normalen Zimmer ohne PC...
35,4 DB Schalldruckpegel mit einem Wassergekühlten PC und besagtem NT! Also nicht hörbar...

Also das kanns nicht sein.
35db ohne PC? Heisst daß, daß Du an einer Autobahn wohnst und es sowieso unglaublich laut ist und der PC den Krach nur um 0,5db erhöht? ;) Dann ist alles klar.
Also mein NT ist alles andere als unhörbar! Es ist ein Enermax von Noiseblocker gemoddet. Wenn der Rechner auf Vollast läuft, dann dreht das NT richtig auf. 2300rpm - das ist Maximum. Nach dem Anschalten läuft es eine Weile auf 2000rpm, dann ist es noch relativ leise. Aber von unhörbar keine Spur. Und wer schon mal was von "sone" gehört hat, der weiß, daß db (Schalldruck) nicht gleich Hörbarkeit ist!!
Es gibt unangenehme Geräusche, die das Gehör auch bei niedriger db-Stärke sehr gut wahrnimmt und teilweise als extrem störend empfindet.
Leg Dich mal nachts 2m von Deinem Rechner entfernt eine halbe Stunde hin, dann weist Du, wie lautlos Dein Rechner ist.
Das funktioniert natürlich nur, wenn die Autobahn mal gesperrt ist ;-)
Ich hoffe, daß wenn mein Twinplex für GraKa und NB und mein Aquadrive da ist, weniger Abwärme im Gehäuse erzeugt wird, so daß mein NT-Lüfter ein paar Umdrehungen runterschraubt. Ansonsten kommt ein WaKü-NT rein. Von wem auch immer.
Was es dann gekostet hat, kann sich jeder selbst ausrechnen.
Alles von AC bisher.

frodo

Senior Member

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 18:10

ich bin auch im club der "hart an die 400 €" für eine wakü ausgebenden dabei...

aber was will man machen - die lüfterphobie hat mich voll gepackt ;D

und ausserdem machts noch 'nen mordsspaß (wenns endlich fertig ist). by the way: wer von euch hat beim einbau nicht gefl..cht?

so long
frodo

ps: der at ist für eine wakü praktisch pflicht ;D
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

LianLiPC60

Full Member

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 18:37

584,70 Euro inkl. Versand & Bestellung bei AC Express und multimediashop.com

wyv3rn

Full Member

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 18:57

197 € hab ein set von low-noise
nur damit er leise wird muss ich noch was machen ...
naja am meisten nervt mich festplatte
ahhh die kreischt ununterbrochen :(
*whining*

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 20:39

Wenn ich endlich mal die 420€ plus Montagematerial (Alu-Profile und Gewindestangen für den externen Aufbau) übrig habe, kann ich auch endlich mal bestellen. Aber da muß ich meine Einkaufsliste mal neu aufstellen, mittlerweile gibt´s ja den AP Evo und ne andere Pumpe undundundund.... :o ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

avalon.one

God

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 20:46

Eindeutig zuviel. Am schlimmsten sind die Folgekosten einer wakü ;D
hmm grad ma nachgeschaut:
5 bestellungen allein im letzten monat, bei reichelt low-noise wegertseder usw.....
Is nicht nur wakü kram auch bastel zeugs und elektronik kram aber steht alles in verbindung mitm pc 8)

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 20:51

Zitat von »Zero_Cool«

Also ich habe die WaKü von meinem restlichen Arbeitslosen Geld bezahlt.  


ich sach ja das sollte man kürzen ohne ende..

thetruephoenix

God

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 21:30

also ich hab mit versand(muss aber noch kommen) so ca 320€...hätte gern mehr bestellt aber wenn ich so mit 4-5 Wochen bestellzeit rechne hab ich so ca bei der Lieferung das Geld dafür zusammen ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Zero_Cool

Full Member

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Montag, 18. November 2002, 23:58

Zitat von »s4c3rd0s«



ich sach ja das sollte man kürzen ohne ende..



ich sage nur: pech gehabt. ich habe genug gearbeitet. und guck dir mal die ganzen ausländer an. die bekommen mehr als ich obwohl sie noch nie richtig gearbeitet haben. Ach ja. weiste was lustig ist. ich darf zu meinem Arbeitslosengeld noch steuerfrei dazu verdienen. ;)
Asus K8N-E Deluxe -> Twinplex, AMD 64 3400+ -> CuplexPRO, 1024MB Corsair PC400, Radeon9800Pro -> aquagrATIx, WD Raptor 74GB 10.000RPM SATA -> aquadrive micro, WD 250GB 7.200RPM SATA -> aquadrive micro,

EpS

Senior Member

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Dienstag, 19. November 2002, 00:01

Zitat von »Zero_Cool«

und guck dir mal die ganzen ausländer an. die bekommen mehr als ich obwohl sie noch nie richtig gearbeitet haben


grrr... was für ein bescheuertes posting....
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

TAE

Full Member

3Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Dienstag, 19. November 2002, 00:10

Hmmm... oh Gott wenn ich da nur dran denke ;D

Cuplex Evo 65€
Airplex Evo 50€
Blende 15€
3x 120er Papst 60€
HTF Single 50€
Blende 7€
1048er Eheim 50€
2x Twinplex 90€
AquaTube 50€
3x 80er Noiseblocker 30€
Digital Doc 5 65€
Kleinkram 50€

ca. 600€ tendenz steigend..... hab vor 2 Radis in den CS601 Tower intern zu verbauen.

kampfsau

God

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Dienstag, 19. November 2002, 00:13

keine ahnung was die 3 seiten lang gepostet wurde, aber um auf den titel zurückzukommen:

SCHEISS VIEL ! ! ! ;D

und es wird ned weniger... denke mal mit der neuen bestellung nähere ich mich den 600€ oder so... oder noch mehr...

erste order (jänner)
cuplex, eheim1048, 4m schlauch, twinnie nb, zern-radi, alu-selbstbau-AB, 3x papst 120er, 2x lüftergitter, dremel, 1.5 liter aqua dest

zweite order (april)
cuplex 4-loch aufrüstung, graka-twinnie, 2m schlauch, 5x winkelverbinder

dritte order (vor 2 wochen)
AP evo240, AP evo120+blende, AT, 2m schlauch, 4x winkelverbinder, 2x schnelldichtkupplungen, t-stück, kugelhahn, 2x gehäusedurchführung

und ich bin sicher, ab den AMD clawhammern kommt ein cuplex evo ;D

also: es hört ned auf :P
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Henrik

unregistriert

Re: Wieviel habt ihr für ne WaKü ausgegeben?

Dienstag, 19. November 2002, 00:26

Hallo!

Ein kleiner Zwischenruf.

Sicher kann man für Wakü viel Geld ausgeben. Es ist leider auch so, daß die Preise im letzten Jahr generell in diesem Sektor sehr gestiegen sind. Abgesehen davon setzt eine gewisse Kartelliesierung ein.

War es vor 18 Monaten noch möglich, einen brauchbaren Kühlkörper für 40,--DM und eine Pumpe für 30,--DM (nicht Eheim) zu erwerben, kann man heute fast das doppelte rechnen (Euro eben).

Erfreulicherweise ist der Cuplex im Preis recht konstant geblieben und heute einer der Kühler im Highclassbereich mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Der Airplex EVO gehört auch in diese Reihe.

Trotzdem ist es auch heute noch möglich, eine leistungsmäßig sehr gute, allen Prozessoren gewachsene Wasserkühlung unter 100 EUR zusammenzustellen, wenn man sich für den Anfang auf das wesentliche beschränkt.

Das geht sogar fast ohne jede Bastelarbeit. Guter KK, gute Pumpe, ein paar Meter Kupferrohr (8mm Außendurchmesser) etwas Platz neben dem Schreibtisch und schon hat man Ruhe.

Aufrüsten geht immer. Eine gute Wasserkühlung veraltet nicht und kann jederzeit nachgerüstet werden. Bei Prozessoren, Mainboards etc. sieht das ganz anders aus. Ebenso bei Luftkühlern, deren Propeller eine deutlich geringere Standzeit haben, als die (u.U. noch nicht mal notwendigen) Lüfter auf einem Radiator. Langfristig betrachtet ist Wasserkühlung richtig abngewandt sogar deutlich preiswerter als Luftkühlung.

Aus prinzipiellen Gründen würde ich sogar jedem raten, zunächst mit einem ganz einfachen System anzufangen. Da bekommt man dann das Gefühl dafür, was möglich ist, was sinnvoll für das eigene System ist und worauf man getrost verzichten kann.

Viele Grüße
Henrik