• 20.08.2025, 12:38
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

dzvo

Full Member

Wasser Diffusion ???

Thursday, December 12th 2002, 8:49pm

Hallo,

habe da ein Problem bzw. eine Frage.
Habe das letzte Mal weine Wakü vor ca. 3 Monate geöffnet und gereinigt.
Dabei habe ich vorher noch mal den Radi entlüftet. Ich habe mein AT halb voll gemacht so:

Als 1. mein AT ist wagerecht eingebaut. Zu und Abfluss auf der Unterseite. Langsam stieg der Wasserstand bis ca. ¾ voll. und im Radi war Luft drinne. Wie ist die Luft vom AT in den Radi gekommen? (Radi liegt über der Höhe des Computers)

Als 2. verliert die Anlage Wasser !!! und ich habe KEINE Wasserlachen in meinem Rechner ;-) Kann es sein das das Wasser durch die Schläuche verdunstet?
Vom Halb vollen AT ist nur noch 1/2 cm übern Rand übrig!

Habt Ihr so was auch?

Mit freundlichen Grüßen

dzvo
MfG Der Zauberer von Oz

Inade

Senior Member

Re: Wasser Diffusion ???

Thursday, December 12th 2002, 8:55pm

was hastn fürn schlauch?

bei pvc kann das gut sein, dass der schlauch "ausschwitzt".

bei PUR-schlauch eher nicht.....
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

dzvo

Full Member

Re: Wasser Diffusion ???

Thursday, December 12th 2002, 9:02pm

Oh vegessen.

habe PUR Schlauch von hier aus dem Shop und von wo anders (die Bahn machts möglich *g*) mit metall PnC Anschlüssen.
MfG Der Zauberer von Oz

kopf

Senior Member

Re: Wasser Diffusion ???

Thursday, December 12th 2002, 9:09pm

ich denke das mit der diffusion durch die schläuche ist gut möglich. habe heute seit nem monat mein AT aufgemacht um die plexipipe  ;D einzubauen... im AT war so ein unterdruck, dass ich bei den ersten zwei versuchen den plexideckel nicht hoch heben konnte!
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

god0815

Senior Member

Re: Wasser Diffusion ???

Thursday, December 12th 2002, 9:13pm

Den Unterdruck hab ich auch gehabt, keine Ahnung, wo der herkommt.

An Diffusion glaub ich aber bei dieser Größenordnung nicht. Eher an Lufttransport über das Wasser:

Luft löst sich in Wasser. Je wärmer das Wasser, desto mehr Luft kann sich in ihm lösen. Da das Wasser im Radi abkühlt bilden sich dort winzige Luftblasen. Mit der Zeit sammelt sich ein richtiges 'Luftkissen' dort an.

Ist aber nur ne theoretische Möglichkeit...

Gruß
god0815

dzvo

Full Member

Re: Wasser Diffusion ???

Thursday, December 12th 2002, 9:36pm

Das hört sich ja noch gut und plausiebel an.
Habe mein Radi extern an 2 Kupplungen mit 2m Schlauch dranne und auf dem Fensterbrett zu stehen. Oder ist die Bahn mir Ihren Schläuchen dranne schuld.... :-(


MfG Der Zauberer von Oz

detritus

Full Member

Re: Wasser Diffusion ???

Thursday, December 12th 2002, 9:43pm

Das stimmt glaube ich nicht. Je kälter das Wasser ist, umso mehr Sauerstoff kann es binden.
Deswegen steigen ja auch Bläschen auf, wenn man Wasser erhitzt: Das ist die Luft, die in das wärmere Wasser nicht mehr "reinpaßt".

Hach, ich kann so herrlich klugscheißen..... ;D

Itsme

Senior Member

Re: Wasser Diffusion ???

Thursday, December 12th 2002, 9:46pm

Der Unterdruck kommt vielleicht daher, dass das Wasser das letzte mal wärmer war als ihr den AT zugemacht habt.

dzvo

Full Member

Re: Wasser Diffusion ???

Thursday, December 12th 2002, 10:20pm

Nee nach dem saubermachen hatte das Wasser wieder Raumtemperatur. Habe ja auch nicht alles abgelassen.

MfG Der Zauberer von Oz

TheJoker

God

Re: Wasser Diffusion ???

Thursday, December 12th 2002, 10:50pm

Also bei mir verliert das System nach einer Neubefüllung innerhalb von ca. 2 Wochen ungefähr einen Zentimeter Wasser im AT, und wenn man die nachkippt, bleibt es konstant voll.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

dzvo

Full Member

Re: Wasser Diffusion ???

Thursday, December 12th 2002, 11:43pm

Solte da doch noch bei mir soooo viel Luft im Wasser gelöst gewesen sein?

Ich werde mal berichten wie es sich mit dem nachfüllen verhält.
MfG Der Zauberer von Oz