• 22.08.2025, 14:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MantaHunter

Newbie

Eheimkabel

Sonntag, 15. Dezember 2002, 01:41

Hab ein Problem!
Wie kann ich am besten das kabel von innen nach aussen bringen!
Ein freund meitne ich solle ein kleiens loch bohren, das ehaim kabel durchschneiden, durchführen und wieder zusammenlöten
das find ich aber sehr aufwendig!
habt ihr viellicht noch andere tips?
danke im voraus!

Binario

Full Member

Re: Eheimkabel

Sonntag, 15. Dezember 2002, 02:02

Das mit dem Kabel auseinandernehmen ist eine möglichkeit, allerdings ist dann die Garantie weg.
Manche haben dann nach dem Motto wenn schon, denn schon, das Kabel per Kaltgerätestecker ans Netzteil gemacht.
Andere wieder haben ne Steckdose im Rechner installiert.
Ich hab einfach nen kleinen Schlitz in die Netzteilblende geschnitten, Kabel da durch und die Blende wieder reingeschraubt.
Und mal so: bis die WaKü installiert ist, ist die Garantie vom Gehäuse eh meist flöten, also kann man wenigstens die der Pumpe waren ;-)
Wenn Pferde Katzen wären, dann könnte man Bäume hochreiten!

Novagor

Senior Member

Re: Eheimkabel

Sonntag, 15. Dezember 2002, 03:38

seh ich auch so, ich werde einfach den untersten slot rausnehmen (diese metallblende, die davor ist) und dann nen schlitz reinmachn, das kabel von der eheim schön im rehcner verlegen und dann da aus der blende rauslaufn lassn!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Lelli204

Full Member

Re: Eheimkabel

Sonntag, 15. Dezember 2002, 05:39

Hab meine WaKü vorgestern bekommen!!! Wartezeit 56 Tage...

Hurra, Hurra, Hurra!

Von wegen ".. einfach kleinen Schlitz.." und so. Hab gerade das selbe Problem, nur reicht ein kleiner Schlitz evtl. für's Kabel
aber nicht für den FETTEN NETZSTECKER der da noch drannhängt. Da ich kein Bock hab das Kabel der Eheim durchzuschneiden bleibt nur das heraustrennen eines Steges zwischen den Slotblenden. Mal sehen obs dann tut..
Oder dann halt wirklich wie Binario oben rauslaufen lassen, durch die Netzteilblende passt der Stecker lässig.

Fröhliches Schrauben...
"Das beste im Leben ist es, seine Feinde zu zerschmettern, sie fliehen zu sehen und ihre Frauen jammern zu hören." Zitat von B. Raffel, Chef von Raven Software (Soldier of Fortune, Star Trek:Voyager)

Hagmak

Full Member

Re: Eheimkabel

Sonntag, 15. Dezember 2002, 11:03

Hi,

also ich hab einfach einen Schlitz in die ATX Blende gemacht. Der Stecker der Eheim passt nämlich locker durch die Öffnung durch. Anschließend nur noch die Blende wieder einsetzen und fertig.

Primetime

Full Member

Re: Eheimkabel

Sonntag, 15. Dezember 2002, 12:03

Ich hab das anders geregelt :)

Habe aus nem alten Netzteil einen Steckeranschluss (oder wie man das auch nennen will :D) rausgenommen und unter dem Netzteil in meinem Rechner n kleines Loch gedremelt. Dann den Steckeranschluss des alten Netzteils da reingeschraubt und das Kabel der Eheim zerschnitten und da hinten rangelötet.

Jetzt kann man schön hinten wie beim Netzteil n Netzkabel reinschieben und das Pümpchen schnurrt :D


Greetz
blubb

Jackass

Senior Member

Re: Eheimkabel

Sonntag, 15. Dezember 2002, 12:15

Die Lösung mit der Kaltgerätebuchse fiudn ich auch am Besten so werd ichs wahrscheinlich auch machen!
Fighting for peace is like fucking for virginity.

Dino

Administrator

Re: Eheimkabel

Sonntag, 15. Dezember 2002, 12:17

hi

in dem fotostorie pcs ist das so geregelt, das ich den untersten steg zwischen 2 slotblenden angesägt und nach hinten gebogen habe. durch das entstandene loch passt der stecker. ein slot für pci-karten geht jedoch verlohren.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

durandall

Full Member

Re: Eheimkabel

Sonntag, 15. Dezember 2002, 23:22

Also wenn ihr euch vor allem wegen der Garantie sorgen macht, wenn ihr den Stecker abhaut, dann muss ich sagen, dass ich mal hier oder anderswo gehört habe, dass dies grundsätzlich kein Problem ist. Was sie bei Eheim scheinbar nicht gerne sehen sind offene Kabelenden. Aber wenn da ein Stecker drannhängt solls ok sein.
Irgendwodurch ja auch verständlich. Ich mein, das hätte ja von einem Fachmann gemacht werden können, und deswegn gleich die ganze Garantie aufzulösen wäre ja arg Konsumentenfeindlich, wenn nicht sogar an der Grenze zum Verbotenen. Aber wie gesagt, ich hab das auch nur gelesen... :-/

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Eheimkabel

Sonntag, 15. Dezember 2002, 23:37

Steckdose intern rulz! ;D

[img]http://buenosdias.bei.t-online.de/PC innen.jpg[/img]
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheimkabel

Sonntag, 15. Dezember 2002, 23:38

also i find dass sio ne stecke neben dem mobo bessa aussieht
*blickinmeinentowerwerf*
doch tut sie ;D