Sie sind nicht angemeldet.
Henrik
unregistriert
Henrik
unregistriert
Zitat von »Nightfly«
Mit der Temperatur die man durch das MoBo messen lässt is man beschissen dran !
Weil die grundsätzlich nich richtig sind !
Henrik
unregistriert
noid
unregistriert
Zitat von »Henrik«
Hallo,
nur um zu zeigen, daß es möglich ist, einen AC-vertäglichen Sensor für die FlowControl zu nutzen das folgende Bildchen:
Das Teil ist vollkompatibel zu meiner FlowControl und zu meinem FlowMeter Zusatz, schränkt den Durchfluss nicht ein, hat Plug@Cool Anschlüsse, die Software habe ich fertig, die Hardwareabschaltung bleibt erhalten und der Mehrpreis gegenüber der Rädchenlösung wird sich in Grenzen halten (abhängig von der Stückzahl und ob Selbstlöter oder Fertigkonsument ).
Derzeit läuft das Ding auf meinem Teststand zur vollen Zufriedenheit.
Langsam sollte ich mit dem Verschieben des Threads anfangen, fragt sich bloß wohin? OT oder Elektronik?
Viele Grüße
Henrik
noid
unregistriert
Zitat von »Henrik«
Hallo,
ja, es ist ein Hallsensor. Und nun entwickle mal schön.
Grüße
Henrik
Henrik
unregistriert
Zitat von »ir-noid«
danke, jetzt heisst es erstmal den hall-effekt und die bauteile genauer zu studieren.
Zitat
dann den aufbau einer microcontroller schaltung die die das ganze steuert. könnte auch ohne gehen, aber ich will ja schliesslich die ganzen evaluationstools nutzen die ich freundlicherweise umsonst bekommen habe =)
-