• 02.06.2024, 08:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sCi2k

Junior Member

Welche WaKü (hat sich erledigt)

Donnerstag, 16. Januar 2003, 02:25

Der andre Thread war ein versehen  ;D

Ich habe vor mir eine WaKü zu kaufen.

Nun ich bin echt nen newcommer in sachen WaKü

System:

AMD xp +2000
Asus GeForce 4 ti 4600 128 DDR
1024 DDR ram Samsung
ELITEGROUP K7S5A
1 CD Rom
2 Festplatten
Chieftech c601 Tower

5 LüKü aber die nerven dermassen das ich auf WaKü umsteigen will,weils cooler aussieht ,leiser ist und natürlich besser kühlt.

Welches würdet ihr mir empfehlen ?!

PS: CPU temperatur im desktop zustand ohne laufende programme ~41°

CPU Termperatur nach 2std UT2k3  59° <- ?

Temperatur im Tower 22°

moe

Senior Member

Re: Welche WaKü

Donnerstag, 16. Januar 2003, 02:58

hi,

kommt drauf an, was du wie kühlen bzw. ausgeben willst.
aber wenn du hier mal anfängst, gibst du dich erst zufrieden, wenn der letzte nervige lüfter verbannt wurde. das is ne sucht... glaub mir ;)

was hast du genau vor? meiner meinung nach macht ne wakü nur sinn, wenn sie passiv gekühlt wird. passives kühlen ist aber meistens nur extern möglich... usw.... deshalb solltest du dir erst im klaren sein, was du wie kühlen willst, postest es hier und dann kann man ratschläge geben.

..ahso ja. wenn´s sonst keiner macht... herzlich willkommen ;D

sCi2k

Junior Member

Re: Welche WaKü

Donnerstag, 16. Januar 2003, 03:01

Hab mir grad das ganze Forum von hinten bis vorne durchgelesen.

Als erstes sollte ich wohl wissen was passiv und aktiv kühlen ist  ???

Ich hätte an einer WaKü gedacht erstmal für den CPU aber die man späder noch aufrüssten kann.

/edit: thx  :)

/edit2: Geld ist nich das problem, soll nichts hypergeiles teures sein aber schon was gutes 8)

moe

Senior Member

Re: Welche WaKü

Donnerstag, 16. Januar 2003, 03:44

also ich zb. kühle mein system passiv. das heisst, der radiator... oder besser das ganze kühlsystem wird ohne lüfter betrieben. Mein Radiator ist aber nicht im gehäuse, sondern steht am fenster, was viele stört, da der rechner mobil bleiben sollte. das kannst du entweder mit schnellverbindern lösen.... also verbindungssücke für den schlauch, so kannst du pumpe und radiator mit schlauch und das gehäuse seperat transportieren. oder du schnallst den radiator aussen ans gehäuse (siehe usergalerie bei selbstgebautes).

aktiv ist ja nu denn klar... du betreibst den radiator mit lüftern. für mich persönlich aber unlogisch, da ich ja so wenig lüfter wie möglich haben will und gedrosselte lüfter auch nicht wirklich soooo viel bringen (aber immerhin). so kannst du allerdings ne sehr gute kühlleistung erzielen und hast genug luft zum übertaken usw. was dir eben wichtiger ist... mobil oder nicht so mobil, leise oder wirklich leise....

bei dem 120er evo kann ich bis jetzt nur aus erfahrung anderer sprechen (nächste set mit evo120 is bestellt und kommt in den zweitrechner) und kann aber für ein standard system aktiv betrieben nur empfehlen. wie er sich passiv verhält kann ich nicht sagen, müsste extern verbaut (passiv) aba für cpu, gpu und n-bridge reichen.

boar.. passiv aktiv extern intern.... ich dreh am rad *g*

sCi2k

Junior Member

Re: Welche WaKü

Donnerstag, 16. Januar 2003, 16:07

Hm jo,WaKü möcht ich ja haben um meine LüKü loszuwerden,darum werd ich auch wohl passiv nehmen auch wenn ich am case rummschneiden,basteln etc muss.
Aber das is ja grad warum ich das mache... basteln tu ich gern  :)


/edit :

Kann mir einer ein set empfehlen ?! :)

Seance

Junior Member

Re: Welche WaKü

Donnerstag, 16. Januar 2003, 17:55

hi

also ich hab mir eben das Standard Set bestellt, das würd ich dir auch empfehlen , besonders da du dein system ja passiv betreiben willst.
nen kugelhahn ,t-stück und stopfen solltest du nicht vergessen, damit du das system leichtern entwässern kannst.
nen ausgleichsbehälter brauchst du auch (falls du dir keinen bauen willst)

Seance

sCi2k

Junior Member

Re: Welche WaKü

Donnerstag, 16. Januar 2003, 18:28

Ausgleichsbehälter aquatube

"plug&cool gerade" , was soll ich da nehmen..gewinkelt heisst wohl denke ich mal das die anschlüsse gewinkelt sind oder?!

Wo bekomm ich den kugelhahn und das tstück her

Seance

Junior Member

Re: Welche WaKü

Donnerstag, 16. Januar 2003, 18:43

ob du die gewinkelten oder die geraden plug&cool nehmen solltest , kann ich dir nicht beantworten , hab beim einbau keine erfahrung.
den kugelhahn und das t-stück findest du unter
"zubehör--->Zubehör zum plug&cool-System"

sCi2k

Junior Member

Re: Welche WaKü

Donnerstag, 16. Januar 2003, 18:55

Alles klar.. bestellung is in auftrag :)

T-Verbinder plugncool Kunststoff 4.09
Kugelhahn 8.99
AC-Standard-Set (Vierloch-Halterung Sockel A) 144.99
Einbaublende aquatube 7.99
Beleuchtungsmodul blau fuer aquatube 9.99
aquatube (Blau, plugncool gerade)


danke ² all, ihr werdet noch von mir hören...
.... ..... wenn ich die ersten probs habe ;D

Re: Welche WaKü

Donnerstag, 16. Januar 2003, 19:18

Wenn du den Aquatube in den Towerdeckel einbauen willst,

zum Beispiel vorne in den Laufwerkskäfig solltest du den Aquatube mit gewinkelten Anschlüssen nehmen, da du dann die Schläuche besser verlegen kannst und dir gleichzeitig 2 zusätzliche Winkelstücke sparst.

sCi2k

Junior Member

Re: Welche WaKü

Donnerstag, 16. Januar 2003, 19:27

Habe ja nicht vor den in den tower deckel zu bauen..

is schon richtig so.

aber trotzdem danke für die info :)