• 30.07.2025, 22:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dantes_Inferno

Full Member

Brutkasten trotz Wakü...

Samstag, 18. Januar 2003, 01:01

Hallo Leute!

Seit gestern arbeitet sie nun, meine Wakü!!! Mit dem Geräuschpegel bin ich mehr als zufrieden, obwohl das Case noch offen steht.

Nur die Temps machen mir arge sorgen!!! Ich messe im Moment für die beiden CPUs 40 bzw. 41°C und am MB auch 40°C. Das kann doch eigentlich nicht in Ordnung sein oder?

Vielleicht könnt ihr mir ja helfend zur Seite stehen.

Hier noch ein paar angaben zur Konfig:

- MSI K7D Ultra mit 2x 1600+
- 2x Evo
- alten AP mit zwei Enermäxen per angebautem Poti halb abgeregelt wegen noch fehlender Elektronik *wartaufaquaero*
- E1046
- NB ist noch luftgekühlt, genauso wie die Graka

Ja so sieht es aus, nicht schee oder? Was kann ich noch tun?

Gruß
D-I

DoubleTmC

Senior Member

Re: Brutkasten trotz Wakü...

Samstag, 18. Januar 2003, 01:07

bei nem dual kannste bei beiden 40 grad zufrieden sein ;)

TmC
D.O.U.B.L.E.T.M.C: Der Omega und Beta LeuchdiodenEnergiesparer Transgenetischer Magma Cosmen

Peterle

Senior Member

Re: Brutkasten trotz Wakü...

Samstag, 18. Januar 2003, 01:09

Wenn der Sensor in bzw. an der Northbridge sitzt, sind die ist die MB-Temp in Ordnung, schließlich ist die Northbridge luftgekühlt...

god0815

Senior Member

Re: Brutkasten trotz Wakü...

Samstag, 18. Januar 2003, 01:09

Naja, ich find die 40° nicht schlimm. Wie waren die Temps vorher? Wie warm ist Dein Radi/Wasser? Prozzitemp intern ausgelesen?

Gruß
god0815

Edit: Laaaaaaannngsaaaaaaaaaam...

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Brutkasten trotz Wakü...

Samstag, 18. Januar 2003, 01:10

Hy DoubleTmC!

Danke für deine schnelle Antwort! *verneig* Es sind ja eigentlich auch nicht die CPU-Temps die mir sorgen machen, sondern die Case Temp. Oder ist die mit 40°C auch okay ???

Gruß
D-I

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Brutkasten trotz Wakü...

Samstag, 18. Januar 2003, 01:13

Dank auch an alle anderen, die schneller waren, als ich!!!

*verneiginallerichtungen*

DoubleTmC

Senior Member

Re: Brutkasten trotz Wakü...

Samstag, 18. Januar 2003, 01:35

also ich habe auch ne system temp von 39 und CPu von 34!
Die 40 Grad System können dir egal sein ;)

TmC
D.O.U.B.L.E.T.M.C: Der Omega und Beta LeuchdiodenEnergiesparer Transgenetischer Magma Cosmen

Mynatec

unregistriert

Re: Brutkasten trotz Wakü...

Samstag, 18. Januar 2003, 22:24

da alle 3 temps fast identisch sind und es sich um ein MSI handelt würde ich sagen das mobo heizt die sensoren auf.

Versuche mal das mobo im Betrieb mit einem Lüfter anzublasen wenn die Temps irgendwann sich einpendeln hast du in etwa die realtemps.

kampfsau

God

Re: Brutkasten trotz Wakü...

Samstag, 18. Januar 2003, 23:45

ich hab hier 42°C mobo-temp... also keine panik ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Markus@AMD

God

Re: Brutkasten trotz Wakü...

Samstag, 18. Januar 2003, 23:51

Also mein XP @ 1900MHz bei 2 Volt bringt sogar gute 45,5°C auf den Hardware-Monitor, bei einer Northbridge Temp von 32°C (Luftgekühlt)...

Da bist du ja mit deinen 40°C bestens bedient....
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Al_Borland

God

Re: Brutkasten trotz Wakü...

Sonntag, 19. Januar 2003, 01:47

bei mir schaut's ähnlich aus. msi kt3 ultra aru. 39°c cpu, 37°c system. das KANN bei mir allerdings nur an nem total ungünstig gelegenen sensor liegen. bei 4 80ern, die auf 5v reinpusten und nb- und graka-twinnie...
Gruß, Micha.